--> -->
21.03.2025 | (rsn) - Sanremo Women führt am Samstag von Genua nach San Remo, wobei der Großteil der Strecke identisch ist mit dem zweiten Teil von Mailand-Sanremo. Von 1999 bis 2005 wurde das Rennen als Primavera Rosa ausgetragen. Die erste Ausgabe seit 20 Jahren ist also auch für die Österreicherin Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) eine Premeire.
“Generell sind die Rennen in Italien immer ein Highlight für uns, denn unser Hauptsponsor kommt aus Italien“, erzählte die 28-Jährige im Gespräch mit RSM vor den 156 Kilometern, die am Samstag auf sie warten. Seit Wochenanfang schon hält sich die Tirolerin an der Ligurischen Küste auf und fuhr im Training gleich dreimal den Parcours ab.
“Es ist eine coole und schöne Strecke, aber es ist auch ein wenig schade, dass das Wetter am Samstag nicht mitspielen soll“, meinte Schweinberger angesichts der regnerischen Prognosen. Diese könnten laut der Österreicherin bei der Anfahrt bis zum hügeligen Finale für ungewollte Action sorgen: “Durch die Städte muss man sicher aufpassen, denn es wird rutschig werden.“
Schweinberger erwartet aber ein ganz anderes Rennen als das der Männer, wo oft die Sprinter auf der Via Roma jubeln konnten. “Wenn man sich die Aufgebote ansieht, so setzen die meisten Teams auf berglastige Fahrerinnen“, meinte Schweinberger, die Attacken schon vor der Cipressa und dem Poggio vermutet.
“Die ersten 100 Kilometer sind eher unspektakulär, aber wenn die kleinen Hügel anfangen, dann wird es sicherlich richtig zur Sache gehen. Denn der Capo Berta ist eigentlich der steilste des Rennens“, so Schweinberger. “Grundsätzlich sind die Cipressa und der Poggio eher besser für mich, aber ein neues Rennen ist schwer einzuschätzen. Im Endeffekt werde ich dort ums Überleben kämpfen, mit Puck Pieterse haben wir eine Fahrerin, die in toller Form ist und die dort auch noch wirklich was bewegen kann.“
Ihr Team sieht sie vor allem für das Finale mit mehreren Optionen sehr breit aufgestellt, auch wenn Schweinberger die Rolle der Topfavoritin nicht ihrer Teamkollegin Pieterse zutrau, sondern eher der Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), die am Samstag ihr erstes Straßenrennen der Saison bestreiten wird.
“Es wird für alle schwer, sie auf den Anstiegen abzuhängen und im Sprint hat sie die besten Reserven“, erzählte Schweinberger, die aber auch die sehr erfahrenen Athletinnen im Feld im Blickfeld hat: “Immer, wenn wir ein Rennen völlig neu oder als Premiere hatten, dann waren sie vorne dabei. Sie können sich extrem gut an neue Strecken anpassen und das Geschehen dort super antizipieren. Daher ist auch Marianne Vos auf meiner Liste weit oben.“
(rsn) – Es gibt kaum ein Rennen, dessen Ausgang so wenig vorhersagbar ist wie Mailand-Sanremo. Nach sechs Stunden im Sattel warten mit Cipressa und Poggio jene Schwierigkeiten, die das Feld komplett
(rsn) – Nach zwei sechsten Plätzen in den beiden vergangenen Jahren ist Rang vier für Mads Pedersen (Lidl – Trek) bei seinem dritten Mailand-Sanremo faktisch eine Verbesserung gewesen. Trotzdem
(rsn) – 2015, 2020, 2024 – zum dritten Mal hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) Mailand-Sanremo am Samstag auf dem Podium beendet. Doch so nah dran am großen Triumph bei seinem "Lieblingsrennen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat es geschafft: Mitten in die Gerüchtewelle um einen möglichen Teamwechsel am Jahresende hat der Belgier mit Mailand-Sanremo sein erstes Monumen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat das schnellste Mailand-San Remo (1.UWT) aller Zeiten gewonnen. Der 26-jährige Belgier setzte sich nach 288 Kilometern des italienischen Frühja
(rsn) – Als das Peloton knapp zehn Kilometer vor dem Ziel des 115. Mailand-Sanremo (1.UWT) auf den Poggio zuraste, machte ein 23-jähriger Deutscher einen herausragenden Job: Marius Mayrhofer. Der T
(rsn) – Zum ersten Mal stand Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei Mailand-Sanremo auf dem Treppchen, aber der Slowene hatte Mühe, seine Enttäuschung über den dritten Platz hinter einem Lächeln
(rsn) – Ein Sprinter hat wieder auf der Via Roma in Sanremo triumphiert. Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gewann die 115. Austragung von Mailand-Sanremo vor dem Australier Michael Matthews
(rsn) – Zum 115. Mal wird am Samstag der italienische Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo (1.UWT). Das erste der fünf Monumente der internationalen Rennkalenders führt diesmal über 288 Kilometer
(rsn) – Schon vor einem Jahr war sie das größte Gesprächsthema in den Tagen vor Mailand-Sanremo – und das wiederholt sich auch vor der 115. Auflage der Primavera nun wieder: die sagenumwobene C
(rsn) – Kommt es beim 115. Mailand-Sanremo zu einem Zweikampf zwischen Vorjahressieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates)? Oder kann Matej Mohoric (B
(rsn) – Der Sensationssieg beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.UWT) Ende Januar 2023 war der finale Beweis auf Profi-Level: Rennen mit dem einen oder anderen Anstieg im Finale und einer dann f
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen
(rsn) – Zehn deutsche Profis stehen am Start des am 9. Mai in Albanien beginnenden 108. Giro d`Italia. Das sind zwei weniger als noch im Vorjahr. Damals nahmen so viele Deutsche wie seit fast 20 Ja
(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr