--> -->

08.12.2023 | (rsn) - Wie schon 2023 sind die Städte Bad Dürrheim und Donaueschingen Gastgeber der Deutschen Straßenmeisterschaften (21. bis 23. Juni). Mit einer wichtigen Neuerung: Erstmals werden die Titelkämpfe der Elite und der Nachwuchsklassen zeitgleich an einem Ort ausgetragen. Während der diesjährige Kurs sehr selektiv war und mit Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) ein Bergspezialist den Titel holte, sollen im kommenden Jahr mehr Fahrer die Chance haben, aufs oberste Treppchen zu klettern. Dafür werden im Zeitfahren und den Straßenrennen die Anzahl der Anstiege in Öfingen und Asen reduziert. Der Nachwuchs ist auf verkürzten Strecken unterwegs.
Am Freitag, 21. Juni, finden die Einzelzeitfahren von Elite und U23 statt, wobei die Nachwuchsfahrer und -fahrerinnen mit der Elite starten, aber getrennt gewertet werden.
Auf der Straße werden am Samstag und Sonntag neben denen der Elite (Männer und Frauen) auch die Wettbewerbe von U15, U17 und U19 ausgefahren. "Für die Kinder, den Nachwuchs, ist es etwas ganz Besonderes, auf den Strecken und dem Podium der Stars zu sein. Das wird eine Leuchtturmveranstaltung. Deshalb freue ich mich extrem darauf“, schwärmte Lukas Schädlich, Nachwuchsbundestrainer des BDR. "Mit den Profis zu fahren, wird für die Nachwuchsfahrer bestimmt der beste Tag ihres Lebens“, freute sich auch Junioren-Vizeweltmeister Paul Fietzke.
Sollte das Konzept aufgehen, könnten auch in Zukunft Elite und Nachwuchs an einem Wochenende ihre Besten küren. "Ich glaube nicht, dass es ein einmaliger Versuch bleiben wird“, meinte BDR-Vize Günter Schabel. "Wenn wir es organisatorisch hinbekommen, ist es eine Zukunftssache, die wir im Auge behalten werden.“
Am einfachsten wäre, wenn Bad Dürrheim und Donaueschingen auch in den nächsten Jahren die Deutschen Meisterschaften austragen würden. Das bot Schabel den Veranstaltern noch während der Pressekonferenz an: "Wenn Bad Dürrheim und Donaueschingen mir sagen, dass sie die nächsten fünf Jahre dabei bleiben, machen wir das heute Abend noch klar.“
"So schnell wird man von Günter Schabel überrumpelt“, antwortete Eventchef Rik Sauser lachend, um dann anzufügen: "Jetzt veranstalten wir erst einmal 2024 und schauen es uns an. Das wird bestimmt großartig.“
03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (
29.06.2025Reaktionen der Protagonisten beim DM-Straßenrennen in Linden(rsn) – Große Hitze, eine schwere Strecke und ein packendes Finale mit einem Sieger, der zwischenzeitlich schon abgehängt war: Das Straßenrennen der Männer bot einen würdigen Abschluss der Deut
29.06.2025Trotz Defekt: Zimmermann wird vor Engelhardt Deutscher Meister(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) wird im Trikot des Deutschen Meisters die am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France in Angriff nehmen. Der 27-jährige Augsburger entschied bei gr
29.06.2025Das kleine Linden rettet die Deutschen Meisterschaften(rsn) - Deutschland ist und bleibt ein Radsport-Entwicklungsland! Das zeigte sich wieder mal bei den Nationalen Meisterschaften im Zeitfahren und auf der Straße! Nach eigenen Angaben hat German Cycli
29.06.2025Benz fügt Cross- auch Straßentitel der Junioren hinzu(rsn) - Benedikt Benz (JEGG - DJR Academy) hat in Linden den Deutschen Meistertitel der Junioren im Straßenrennen errungen. Der 18-Jährige, der im vergangenen Jahr in Bad Dürrheim bereits Dritter g
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe