--> -->
06.09.2023 | (rsn) – Die 11. Etappe der Vuelta a Espana mit Ziel am Laguna Negra war prädestiniert für einen Ausreißersieg. Und den holte sich nach 163,5 Kilometern und Start in Lerma schließlich Jesus Herrada (Cofidis). Er sorgte an Bergankunft zur “Schwarzen Lagune“ zudem für den ersten spanischen Etappensieg bei dieser Vuelta. Auf den letzten Metern des Anstiegs schüttelte der 33-Jährige mit einer Beschleunigung seine letzten Begleiter ab, auf Rang zwei rollte der Franzose Romain Grégoire (Groupama – FDJ / + 0:03) vor dem Dänen Andreas Kron (Lotto – Dstny / +0:08) ins Ziel. Die Vuelta-Favoriten verzichteten auf Angriffe im Schlussanstieg und kamen mit 5:50 Minuten Rückstand ins Ziel. Sepp Kuss (Jumbo – Visma) verteidigte sein Rotes Trikot.
Die Etappe bot bis auf den Schlussanstieg keine topografischen Schwierigkeiten und wurde bis zum Finale extrem schnell gefahren – zeitweise lag das Stundenmittel bei über 50 km/h. Das Geschehen bestimmte nach hektischen ersten 50 Kilometern eine 26-köpfige Fluchtgruppe, die frühzeitig auf Kurs Etappensieg war. Prominentester Name unter den Ausreißern war Geraint Thomas (Ineos Greandiers), der aber im Schlussanstieg von der Tempoarbeit seines Kollegen Filippo Ganna nicht profitieren konnte.
“Wir waren zu zweit vorne und in der Kombination war es gut. Aber ich habe mich bereits zur Hälfte der Etappe h nicht gut gefühlt. Ich bin enttäuscht, dass ich es nicht zu Ende gebracht habe, aber mir hat die Kraft gefehlt. Die Unterstützung von Ganna habe ich aber sehr geschätzt“, so der Waliser, der schließlich Platz fünf (+0:19) belegte. In der Gesamtwertung machte Thomas ebenfalls nur einen kleinen Schritt nach vorne und liegt nun auf Platz 18 (+7:34).
Statt des 37-jährigen Thomas jubelte letztendlich der vier Jahre jüngere Herrada, für den es nach 2019 und 2022 der bereits dritte Tagessieg bei der Vuelta war. “Ich habe es bei dieser Vuelta immer wieder probiert. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht. Als ich heute Morgen aufwachte, wusste ich, dass es ein großartiges Finale für mich sein würde. Es war schwierig, in die richtige Gruppe zu kommen aber schließlich war ich im Finale dabei. Ich hatte schon viel Kraft gelassen, konnte aber auf den letzten 300 Metern noch den Unterschied machen“, sagte Herrada, der bis zur Linie alles gab und im Ziel erschöpft zusammenbrach.
“Das ist mein dritter Etappensieg bei der Vuelta. Ich bin sehr glücklich“, so der Routinier, dessen Vater extra angereist war. “Es ist eine große Freude, dies mit ihm teilen zu können“, so Herrada, der zudem mit einem Punkt Vorsprung auch das Bergtrikot übernahm.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Kuss liegt weiter 26 Sekunden vor Marc Soler (UAE Team Emirates, +0:26), Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step /+1:09) folgt auf Rang drei vor Primoz Roglic (Jumbo – Visma /+1:36) und Lenny Martinez (Groupama – FDJ /+2:02). Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe / +3:14) behauptete Position zehn. Die Punktewertung führt weiterhin Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) an, in der Nachwuchswertung liegt Evenepoel vorne.
Es dauerte etliche Kilometer und Angriffe, bis die Fluchtgruppe des Tages stand – zwischenzeitlich zeigte sich auch der Mainzer Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) als Ausreißer aktiv. Allerdings ließ das Feld erst nach etwa 60 Kilometern eine 26-köpfige Spitzengruppe ziehen, zu der unter anderem das Ineos-Duo Thomas und Ganna, Herrada, Grégoire, dessen Teamkollege Rudy Molard und Kron gehörten.
Die Gruppe fuhr sich schnell einen komfortablen heraus, der 30 Kilometer vor dem Ziel fast sechs Minuten betrug. Alle Ausreißer beteiligten sich konsequent an der Führungsarbeit, zudem schien das Feld frühzeitig damit einverstanden, dass die Fluchtgruppe den Tagessieger stellen würde. Die Nachführarbeit kontrollierte ausschließlich Jumbo - Visma.
Letztlich konzentrierte sich letztendlich alles auf die Auffahrt zum Laguna Negra, den 6,5 Kilometer langen und 6,8 Prozent steilen Schlussanstieg. Und so blieben Attacken in der Fluchtgruppe bis zur finalen Prüfung des Tages aus. 18 Kilometer vor dem Ziel sicherte sich Joel Nicolau (Caja Rural - Seguros RGA) kampflos aus der Spitzengruppe den Bonussprint.
Das Streckenprofil der 11. Etappe der 78. Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter
Den ersten Angriff setzte Paul Ourselin (TotalEnergies) an einer Welle rund zehn Kilometer vor dem Ziel und der Franzose ging mit rund einer halben Minute an Vorsprung in den Schlussanstieg. Doch Ganna holte den Franzosen alsbald wieder zurück und reduzierte danach mit beständig hohem Tempo die Gruppe schnell auf wenige Fahrer: Neben Thomas hielten nur Grégoire, Herrada, Kron, Nicolas Prodhomme (AG2R– Citroen), Jonathan Caicedo (EF Education - EasyPost) und José Manuel Diaz (Burgos - BH) vorne mit.
Attacken blieben bei dem hohen Tempo zunächst aus – doch die Vorarbeit des Italieners konnte sein Teamkollege Thomas letztendlich nicht nutzen. 1,8 Kilometer vor dem Ziel griff stattdessen Caicedo erstmals an, wobei Ganna abreißen lassen musste. An der Flamme Rouge attackierte der Ecuadorianer dann erneut und riss bereits eine Lücke von einigen Metern, die Thomas zu einer Reaktion zwang. Doch auf den letzten hundert Metern beschleunigte Herrada mit Grégoire am Hinterrad, schüttelte den Franzosen ab, zog an Caicedo vorbei und sicherte sich mit einigen Metern Vorsprung den Tagessieg.
Im Feld blieben große Attacken aus. Einzig Cian Uijtdebroeks (Bora – hansgrohe) ging im oberen Teil des Schlussanstiegs in die Offensive, wurde von der großen Favoritengruppe jedoch kurz vor dem Zielstrich wieder gestellt.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Vuelta-Sieger Sepp Kuss fühlt sich bei Jumbo – Visma wohl in seiner Rolle als Grand-Tour-Edelhelfer, der auch seine Freiheiten bekommt – so wie eben bei der diesjährigen Spanien-Rundfa
(rsn) – Primoz Roglic hat die Mannschaft verlassen und jetzt gibt es auch kaum noch einen Grund, den Mantel des Schweigens über die Geschehnisse im Team Jumbo – Visma bei der Vuelta a Espana zu h
(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante
(rsn) – Wilco Kelderman hat beinahe die gesamte Vuelta a Espana mit einem gebrochenen kleinen Finger absolviert. Das bestätigte Jumbo-Visma-Sportdirektor Merijn Zeeman gegenüber dem niederländisc
(rsn) – Mit drei Mann auf dem Podium, dem Sieg in der Teamwertung und fünf Etappensiegen ist es keine große Überraschung, dass das niederländische Team Jumbo – Visma mit dem meisten Preisgeld
(rsn) – Filippo Ganna (Italien / Ineos Grenadiers) und Demi Vollering (Niederlande / SD Worx) werden am Mittwoch nicht im Einzelzeitfahren bei den Straßen-Europameisterschaften von Drenthe am Start
(rsn) - Der Australier Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) gewann den letzten Abschnitt der Vuelta a Espana 2023. Nach 101 Kilometern vom Hippodromo de la Zarzuela nach Madrid feierte der Australier
(rsn) – Vier Tage nach seinem 29. Geburtstag war der erste Grand-Tour-Sieg für Sepp Kuss (Jumbo – Visma) perfekt. In einem Jahr, wo er alle drei großen Landesrundfahrten bestritt und sowohl beim
(rsn) - Die traditionelle Ehrenfahrt, die Tour d'Honneur, war die letzte Etappe der Vuelta a Espana 2023 nicht. Erst auf den letzten 700 Metern wurde die sechsköpfige Fluchtgruppe mit Remco Evenepoel
(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) hat als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die Vuelta a Espana gewonnen. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Radsports nach 1966, damals ebenfalls in Spani
(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) wird am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die 78. Vuelta a Espana gewinnen. Zuerst muss der 29-Jährige aber noch die 101 K
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech