--> -->
23.06.2023 | (rsn) - Nach dreimal Bronze und einmal Silber hat es für Nils Politt (Bora – hansgrohe) bei der Zeitfahr-DM nun zu Gold gereicht. Der amtierende Deutsche Meister auf der Straße verwies nach 32,2 Kilometern von Donaueschingen nach Bad Dürrheim in der Zeit von 38:52 Minuten Miguel Heidemann (Leopard TOGT) mit elf Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz.
"Ich hatte mich am Anfang nicht so schnell gefühlt. Ich wollte nicht überpacen und habe mich gewundert, als aus dem Auto kam, dass ich am ersten Messpunkt die Bestzeit hatte. Ich konnte dann konstant weiterfahren und freu mich natürlich, jetzt den Meistertitel zu haben“, gestand Politt in der Pressekonferenz, dass er selbst über überrascht war, wie gut es für ihn gelaufen war.
"Ich bin ziemlich zufrieden, wie die Werte waren. Ich hatte mich auch schon bei der Dauphine gut gefühlt. Mal sehen, was die Beine nächsten Samstag sagen“, schaute der Profi vom Team Bora – hansgrohe schon auf den Tourstart am kommenden Wochenende in Bilbao (Spanien) voraus, dem am Sonntag im Straßenrennen Historisches gelingen könnte, wenn er seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigt.
Überraschend wurde Miguel Heidemann Deutscher Vize-Meister. "Ich bin superzufrieden mit dem zweiten Platz. Wie alle wissen, habe ich nicht die leichtesten Monate hinter mir. Umso glücklicher bin ich, dass es heute funktioniert hat“, sagte der Trierer, der sich durch die starke Platzierung gute Chancen auf einen Platz für Deutschland bei den internationalen Titelkämpfen auf Europa- und Welt-Niveau erhofft.
Bronze ging an Politts Teamkollegen Maximilian Schachmann, dem ein weiterer Schritt zu alter Stärke gelang. "Ich hatte gehört, dass Nils (Politt) etwas schneller ist als ich und gehofft, dass die Hügel mir dann etwas besser liegen werden als ihm. Dem war es aber nicht so“, sagte der Berliner lachend zu seinem Teamkollegen von Bora – hansgrohe gewandt. "Ich bin froh, wieder auf dem aufsteigenden Ast zu sein“, meinte Schachmann, der im Gegensatz zu Politt aber nicht bei der Tour de France am Start stehen wird.
"Die Tour werde ich aber nicht mitfahren. Ich will es etwas konservativer angehen. Wenn ich in Frankreich gestartet wäre, hätte ich wieder einen großen Block gehabt. Ich werde mich jetzt auf die zweite Saisonhälfte konzentrieren. Wie sie aussehen wird, kann ich noch nicht sagen“, schloss der zweifache Sieger von Paris-Nizza, der sich womöglich auf die Herbstklassiker konzentrieren könnte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Ende März kündigte German Cycling an, dass die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 vom 27. bis 29. Juni in Kaiserslautern ausgetragen werden. Bei der Präsentation der Strecken für di
(rsn) – Die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 werden vom 27. bis 29. Juni in Kaiserslautern ausgetragen, wie German Cycling in einer Pressemitteilung ankündigte. Die Stadt in der Westpfalz wir
(rsn) - Wie schon 2023 sind die Städte Bad Dürrheim und Donaueschingen Gastgeber der Deutschen Straßenmeisterschaften (21. bis 23. Juni). Mit einer wichtigen Neuerung: Erstmals werden die Titelkäm
(rsn) - Seit seiner Disqualifikation wegen Dopings vor der Tour de France 2006 war Jan Ullrich für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine persona non grata. Gibt es nun bei den kommenden Deutschen M
(rsn) - Als einer der Favoriten war Max Walscheid (Qhubeka – Assos) ins Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften gestartet. Mit Platz drei erfüllte der Heidelberger auf den 30,5 Kilometern um Ösch
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen
(rsn) – Zehn deutsche Profis stehen am Start des am 9. Mai in Albanien beginnenden 108. Giro d`Italia. Das sind zwei weniger als noch im Vorjahr. Damals nahmen so viele Deutsche wie seit fast 20 Ja
(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ende März kündigte German Cycling an, dass die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 vom 27. bis 29. Juni in Kaiserslautern ausgetragen werden. Bei der Präsentation der Strecken für di
(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig
(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) hat es endlich geschafft. Er wird sein Giro-Debüt geben. Die Italien-Rundfahrt ist eines der letzten großen Rennen, bei dem der Belgier bisher noch n
(rsn) – Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat mit einer cleveren Attacke in der letzten Abfahrt des Tages ihre Konkurrentinnen düpiert und auf der 4. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina