--> -->
29.05.2023 | (rsn) – Ein zufriedenes Fazit zog Organisatorin Vera Hohlfeld nach dem finalen Akt der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro). Deutschlands wichtigstes Mehrtagesrennen für Frauen überzeugte erneut mit attraktiven Etappen, gutem Fanzuspruch und sportlichen Topleistungen, wobei hier vor allem die Dominanz des aktuell weltbesten Teams der Welt, SD Worx, alles überstrahlte.
"Es macht richtig Spaß, das Ergebnis der Woche zu sehen“, erklärte sie gegenüber radsport-news.com zum Abschluss ihrer Rundfahrt und erklärte, dass der Blick schon auf 2024 gerichtet war, als der Startschuss zur diesjährigen Austragung begann. "Fast bei jedem Gespräch war mein Kopf schon beim nächsten Jahr. Wenn es kein Erdbeben gibt, dann geht es weiter“, so die ehemalige Spitzenfahrerin, die seit über zehn Jahren die Gesamtleitung der Rundfahrt hat.
___STEADY_PAYWALL___
Mischa Bredewold (SD Worx) und Vera Hohlfeld | Foto: Arne Mill / T.RF Sportmarketing GmbH
Im Vorjahr zweifelte sie noch an ihrem Konzept, da durch den fehlenden WorldTour-Status die besten Teams der Welt ihr keine Zusage gaben und mit Abwesenheit glänzten. "Ich dachte es wird rückläufig und das ist nicht mein Ziel. Doch so eine Austragung wie heuer macht Mut. Wir hatten großartigen Sport mit der Weltranglistenersten und dem weltbesten Team“, blickte sie auf ihr Rennen und sprach dabei das Team SD Worx an, das mit Europameisterin Lorena Wiebes und Flandern-Rundfahrt-Siegerin Lotte Kopecky zwei ihrer Topstars nach Thüringen entsandte.
Ein Aufstieg in die höchste Liga des Radsports ist aber noch ein wenig entfernt, auch wenn ihr Team hart daran arbeitet, die Kritikpunkte der UCI aus den letzten Jahren zu beheben. Bei dieser Ausgabe gab es erneut eine Liveübertragung. So zeigte der MDR das Rennen in seinem Programm, bei Eurosport und GCN konnten die Zuschauer das Geschehen in Thüringen ebenfalls live mitverfolgen.
Die Trikotträgerinnen der 35. Lotto Thüringen Ladies Tour | Foto: Arne Mill / T.RF Sportmarketing GmbH
Noch ganz ist der Frauenradsport bei den Einwohnern des Bundeslandes nicht angekommen, aber zumindest von der Politik erhält ihr Projekt Rückendeckung. "Ich denke, der deutsche Radsport hat es nicht so leicht im Vergleich zu anderen Ländern und dann ist es bei den Frauen nochmals schwieriger. Aber wir können stolz darauf sein, uns hier einen anderen Status erarbeitet zu haben. Die Politik steht hinter uns, wollen die Werbung mit dem Rennen haben und das gibt uns Kraft für die Zukunft", schilderte Hohlfeld.
Auf den Ausbau der Rundfahrt in den kommenden Jahren will die Organisatorin nun vermehrt ihr Augenmerk legen, denn sie spürt, dass das Interesse wächst. "Wir haben eine große Anfrage für die Etappenorte im nächsten Jahr. Wir wollen uns weiterentwickeln, aber auch keine jahrelangen Partner vor den Kopf stoßen. Da müssen wir echt geschickt auswählen", berichtete Hohlfeld, die das Rennen schon als Fahrerin bestritt.
Für weiteren Wachstum, benötigt sie aber weitere Mittel: "Das ist die Aufgabe, die ich mir persönlich gesetzt habe, noch mehr Geld aufzutreiben. Ich sehe noch viel Potenzial, muss dafür aber noch mehr netzwerken. Ich möchte überregionale Partner finden, denn nun haben wir das Fernsehen da und somit eine internationale Reichweite."
Alle fünf Etappensiegerinnen auf einem Bild | Foto: Arne Mill / T.RF Sportmarketing GmbH
Immer wieder kämpft Hohlfeld noch mit ihrem 2.Pro-Status. Dies ist zwar die zweitwichtigste Rennkategorie direkt unter der WorldTour, doch die Mannschaften bevorzugen die höchste Klasse und viele machen sich daher nicht auf den Weg nach Thüringen. Nur fünf der 15 WorldTour-Teams waren 2023 im Starterfeld.
"Ich weiß, dass sie gerne zum Rennen kommen, aber gibt es zeitgleich wo anders ein WorldTour-Rennen, dann müssen die Teams wegen ihrer Sponsoren dort fahren, selbst wenn sie es nicht wollen. Trek – Segafredo hat mir zum Beispiel schon im Winter abgesagt wegen einer Verpflichtung in England", so Hohlfeld, die auch darauf hofft, dass es weiterhin in der höchsten Kategoriekeinen Startzwang für die besten Rennställe der Welt geben wird. Außerdem bemängelt sie, dass der Kalender der WorldTour extrem angewachsen ist, der Unterbau aber klein gehalten wurde.
Bei den Männern gibt es unterhalb der 35 WorldTour-Rennen noch knapp 60 Wettkämpfe der Pro-Kategorie. Bei den Frauen gibt es zwar dieselbe Kategorie, dieser gehören gerade einmal acht Rennen an; fünf Eintagesrennen sowie die Rundfahrten von Valencia, das Festival Elsy Jacobs und Thüringen.
"2.Pro klingt gut, aber wo gehören wir hin", sprach Hohlfeld das Dilemma an, einen kleinen Unterbau für die WorldTour zu haben. Und auch die Akzeptanz für den Frauenradsport fehle noch, vor allem in der Berichterstattung. "Es gibt mir einen Stich ins Herz, wenn die ARD beispielsweise die Tour de France Femmes live zeigt, wir es aber maximal nur ins Streaming-Programm schaffen. Und auch wenn in den Magazinen seitenweise über die Tour vorberichtet wird und wir nur mit ein paar Zeilen erwähnt werden", führte sie abschließend aus.
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef