--> -->
25.05.2023 | (rsn) - Ganz locker saß Lennard Kämna nach der 18. Etappe neben dem Mannschaftsbus auf der Rolle, um sich auszufahren. Von den Anstrengungen des Tages war nicht viel zu sehen. Mit erneut cleverer Fahrweise verteidigte der Deutsche Zeitfahrmeister seinen sechsten Platz in der Gesamtwertung des 106. Giro d’Italia. Dabei halfen ihm auch Streckenkenntnisse.
“Es war wieder ein harter Tag“, beantwortete er die Frage von radsport-news.com, wie es ihm auf den 161 Kilometern zwischen Oderzo und der Bergankunft im Val di Zoldo (Palafavera) ergangen war. Auf Platz 14 mit 3:03 Minuten Rückstand auf Tagessieger Filippo Zana (Jayco – AlUla), aber nur 1:07 Minuten hinter dem Rosa Trikot von Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) und dem neuen Zweitplatzierten Primoz Roglic (Jumbo – Visma) überquerte der Bora-Kapitän die Ziellinie.
Bis zum drittletzten Anstieg hatte er mit Thomas und Co. mitgehalten. Auch als Ineos – Grenadiers dort das Tempo forcierte und die Favoritengruppe immer kleiner wurde, hielt Kämna Anschluss: “Ineos hat die Pace am Forcella Cibiana erhöht, da hatte ich noch keine Probleme. Es kommt mit entgegen, wenn es gleichmäßig bergauf geht.“
Doch am vorletzten Anstieg zum Coi (5,8 km / 9,7 Prozent) musste er reißen lassen. “Es war sau steil und schwierig, da musste ich mein eigenes Tempo fahren“, begründete der Fischerhuder, warum er sich entschied, etwas rauszunehmen, um nicht zu verbrennen. Seine Position in der Gesamtwertung geriet dabei in Gefahr, als Andreas Leknessund (DSM), der als Siebter nur zehn Sekunden hinter ihm rangierte, davonzog.
Doch davon ließ sich der 26-Jährige nicht beunruhigen. “Wir hatten uns die Strecke vor zwei, drei Wochen nach der Tour of the Alps angeschaut. Ich wusste also, was auf mich zukommen wird. Entsprechend fuhr ich so, wie es für mich am schnellsten war“, sagte er über seine kluge Krafteinteilung. Zumal er wegen der Vorbesichtigung wusste, dass er noch mal die Chance bekommen würde, aufzuholen.
Kämna: “Ich kannte die Abfahrt (zum Schlussanstieg, d. Red.) und beide Berge. Ich wusste, dass ich gut hinunterkommen würde. So habe ich ein paar Sekunden zurückgeholt und kam wieder ziemlich nahe heran.“ In der rasenden Fahrt überholte er Leknessund, der nun nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Bis ins Ziel verlor der DSM-Kapitän als Etappen-16. sogar noch zehn Sekunden auf den Deutschen.
(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta
(rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe
(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis
(rsn) - Vor drei Jahren gewann Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana. Das Kunststück wollte der Pfälzer auch beim 106. Giro d’Italia beim Finale in R
(rsn) – Sieben Sprints hatte der 106. Giro d’Italia und jedes Mal gab es einen anderen Sieger. Beim letzten Akt spurtete Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) in Rom nach 126 Kilometern mit großem Vo
(rsn) - Der Weg zur Siegerehrung in Rom wurde für Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) zum Gratulations-Parcours! Fast jeder Fahrer, dem er begegnete, beglückwünschte den Manx Man zum Gewinn der 21. E
(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 6. Mai zum 106. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch elf Deutsche, drei Luxemburger sowie je zwei Schweizer und Österreicher Hier listen wir auf,
(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat sich mit seinem 17. Tagessieg vom Giro d’Italia verabschiedet. Der 37-jährige Brite, der am Saisonende seine Karriere beenden wird, entschied die abs
(rsn) – Nach Rang 27 bei der letztjährigen Frankreich-Rundfahrt wird Andreas Leknessund (DSM) die zweite Grand Tour seiner Karriere in den Top Ten beenden. Als Neunter des gestrigen Bergzeitfahrens
(rsn) - Der 106. Giro d’Italia war für Lennard Kämna und sein Team Bora – hansgrohe ein Experiment. Beide wollten testen, ob der 26-Jährige das Talent besitzt, bei den Grand Tours auf Gesamtwer
(rsn) – “First we take Manhattan, and then we take Berlin”, sang einst Leonard Cohen. Auf Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) angewandt könnte das lauten, dass für ihn nach Madrid nun Rom an
(rsn) – Als Primoz Roglic (Jumbo – Visma) im Giro-Bergzeitfahren am Monte Lussari an einer Entwässerungsrinne auf der Strecke die Kette heruntersprang, schien der Traum vom Rosa Trikot geplatzt s
(rsn) – Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) hat mit einer überlegenen Vorstellung bei der 3. Ausgabe der Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes (1.1) den Konkurrenten keine Chance gelassen un
(rsn) – Mit 27 Teams und damit zwei weniger als im vergangenen Jahr wird die 13. Ausgabe der Sibiu Tour (6. – 9. Juli / 2.1) gestartet. Diesmal hat mit Bora – hansgrohe nur ein WorldTeam gemelde
(rsn) – Wie sein Kapitän Tadej Pogacar war UAE-Neuzugang Tim Wellens bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) schwer gestürzt. Doch im Gegensatz zum Slowenen, der sich beim Ardennenklassiker mehrere
(rsn) – Geraint Thomas verpasste den Triumph beim Giro d’Italia (2.UWT) um 14 Sekunden und musste sich hinter Primoz Roglic (Jumbo – Visma) mit Rang zwei zufrieden geben. Im europäischen Norden
(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) – Ein zufriedenes Fazit zog Organisatorin Vera Hohlfeld nach dem finalen Akt der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro). Deutschlands wichtigstes Mehrtagesrennen für Frauen überzeugte erneut m
(rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe
(rsn) – Bei Paris – Troyes (1.2) haben sich die drei deutschen Kontinental-Teams am Start sehr ordentlich präsentiert. Den Sieg in einem actionreichen Rennen konnten sie dem Franzosen Gwen Leclai
(rsn) – Gerben Thijssen (Intermarché – Circus – Wanty) hat die Ronde van Limburg (1.1) im Massenspurt gewonnen. Star des Finales war aber Caleb Ewan (Lotto – Dstny), der nach einem Defekt mit
(rsn) - Alexander Kristoff (Uno-X) hat die Schlussetappe der Tour of Norway (2.Pro) gewonnen. Der 35-Jährige setzte sich in seiner Heimat nach 151 Kilometern rund um Stavanger im Sprint vor dem Dän
(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis