Bora-Profi gewinnt 12. Giro-Etappe

Atemlos am Berg, der Beste im Sprint: Denz jubelt in Rivoli

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Atemlos am Berg, der Beste im Sprint: Denz jubelt in Rivoli"
Nico Denz (Bora – hansgrohe) hat die 12. Giro-Etappe gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.05.2023  |  (rsn) – Nach Luft schnappend, mit dem Kopf knapp über dem Lenker, die Schultern hin und her wiegend – Nico Denz (Bora – hansgrohe) sah am letzten Anstieg der 12. Giro-Etappe wohl alle Farben des Regenbogens und holte dennoch seinen ersten Tagessieg bei einer Grand Tour. Nach 185 Kilometern zwischen Bra und Rivoli war der Albbrucker im Sprint deutlich schneller als seine beiden Begleiter Toms Skujins (Trek – Segafredo) und Sebastian Berwick (Israel – Premier Tech) und feierte den größten Triumph seiner Karriere.

Alessandro Tonelli (Green Project – Bardiani CSF – Faizanè), der im Gegensatz zu Denz am letzten Berg reißen lassen musste, kam als Vierter ins Ziel. Aus der hinter dem Italiener folgenden Gruppe heraus sicherte sich Michel Heßmann (Jumbo – Visma) als Neunter seine erste internationale Top-Ten-Platzierung als Profi.

Für Bora-Neuzugang Denz war es erst der vierte Profisieg in seiner insgesamt zehnten Saison als Berufsradfahrer. Und der war am Donnerstag alles andere als eingeplant, denn wie der 29-Jährige gestand, sollte er gar nicht in die Gruppe gehen. Gemeinsam mit Patrick Konrad, der ebenfalls vorn war, sollte Bob Jungels angreifen. "Bob hat sich aber nicht so gut gefühlt und wollte noch ein paar Körner für morgen sparen, wo er Lenny hilft“, erklärte Denz die Planänderung, die zum Erfolg führte. Mit insgesamt 29 Begleitern fuhr er dann aber dem Feld davon. “Um mich waren nur Monster, tolle Fahrer. Ich habe Konni gefragt, was wir tun können“, blickte er auf den Mittelteil des Rennens zurück.

Denz am letzten Berg des Tages am Limit, im Sprint der Stärkste

Das Resultat war überraschend, denn als niemand damit rechnete – rund 50 Kilometer vor dem entscheidenden Anstieg – setzte sich Denz mit vier weiteren Fahrern ab. “Dann hatten wir eine Lücke und voll gepusht“, so der Sieger, der mit seinen Begleitern schnell zwei Minuten bekam, weil sich ihre Verfolger nicht einig wurden. In den letzten Anstieg des Tages stiegen die vier Spitzenreiter mit 2:30 Minuten Vorsprung ein. Dann begann ein 10,7 Kilometer langer Leidensweg. “Da war ich am Limit, bin gerade so drübergekommen“, so Denz, der aber beherzt und erfolgreich um jeden Meter kämpfte.

Schließlich kam es zum Sprint des Trios. Und hatte Denz am Berg noch die schlechtesten Papiere, so wendete sich das Blatt im flachen Finale. “Am Ende hatte ich die besten Beine und die Etappe gewonnen", beschrieb er den deutlichen Ausgang trocken.

Nachdem er 2020 schon Zweiter einer Tour-Etappe geworden war, schrammte Skujins auch in Rivoli knapp an seinem ersten Tagessieg bei einer Grad Tour vorbei. Der Lette hatte gesehen, wie dem Deutschen am Berg die Beine schmerzten. “Wir versuchten Nico abzuschütteln, aber er blieb dran“, resümierte er. “Und dann hat er den Sprint gewonnen“, fügte Skujins lakonisch an. Vorwürfe machen konnte er sich aber nicht. “Ich hätte Nico lediglich sagen können er solle nicht sprinten“, scherzte er, um dann abschließend anerkennend festzustellen: “Nico hatte bessere Beine."

Denz‘ Teamkollege Konrad war der im Klassement aussichtsreichste der Klassementfahrer. “Als ich es in die Gruppe geschafft hatte, hatte ich natürlich auch mit dem Gedanken an das Rosa Trikot gespielt, aber der Etappensieg war unser oberstes Ziel heute“, so der Niederösterreicher, der die Etappe als 21. beendete und in der Gesamtwertung von Platz 16 auf 13 kletterte. Neben Denz und Heßmann befand sich mit Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious) ein dritter Deutscher unter den Ausreißern. Er kämpfte am letzten Berg lange um eine Top-Ten-Platzierung, musste seine Gegner dann aber doch fahren lassen und erreichte das Ziel auf Rang 17.

Die Favoriten auf das Rosa Trikot ließen es am Colle Braida (2.Kat), dessen Kuppe 28 Kilometer vor dem Ziel erreicht war, ruhig angehen. So verteidigte Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) die Gesamtführung vor Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der mit zwei Sekunden Rückstand Zweiter bleibt. Lennard Kämna (Bora – hansgrohe / +1:52) behauptete seinen sechsten Platz.

In der Bergwertung bleibt Davide Bais (Eolo - Kometa) vorn. Joao Almeida (UAE Team Emirates) trägt auch am Freitag das Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Jonathan Milan (Bahrain Victorious) büßte ein paar Zähler auf seine bei den Ausreißern fahrenden Konkurrenten Mads Pedersen (Trek – Segafredo) und Michael Matthews (Jayco – AlUla) ein, verteidigt aber den ersten Platz in der Punktewertung.

So lief die 12. Etappe des Giro d’Italia:

Nach einigen vergeblichen Versuchen kam nach 15 Kilometern Bewegung ins Rennen. In mehreren Stufen lösten sich insgesamt 26 Fahrer, mit dabei waren Sütterlin, Heßmann sowie das Bora-Duo Denz und Konrad. Der Österreicher war mit 8:43 Minuten Rückstand die größte Gefahr für das Rosa Trikot, mit Sepp Kuss (Jumbo – Visma), Ilan Van Wilder (Soudal – Quick-Step), Davide Formolo (UAE Team Emirates) und Einer Rubio (Movistar) waren weitere andere starke Kletterer vorn dabei.

In Pedaggera (3.Kat.) holte sich Denz die neun Bergpunkte, bevor vier weitere Fahrer den Anschluss an die Spitzenreiter schafften. Stefano Oldani (Alpecin – Deceuninck) und Lorenzo Fortunato (Eolo – Kometa) reihten sich in die Siegaspiranten ein, deren Hoffnungen allerdings einen Dämpfer erhielten, weil das Feld sie zunächst auf nicht mehr als 3:30 Minuten wegließ. Letztlich jedoch wurden die Ausreißer nicht mehr eingefangen

Beim Zwischensprint 105 Kilometer vor dem Ziel konnte Sütterlin als Dritter nicht verhindern, dass Pedersen und Matthews 8 Punkte auf seinen Sprintkapitän Milan gutmachten. Rund zehn Kilometer später setzten sich Denz, Skujins, Berwick, Tonelli und Samuele Battistella (Astana Qazaqstan) aus der großen Gruppe ab. Bis zum Fuß der entscheidenden Bergwertung waren aber noch 50 Kilometer zu fahren, deshalb wohl ließ sich der Astana-Fahrer zurückfallen.

Die Verfolger wehrten sich einige Kilometer, nahmen dann aber die Beine hoch, wodurch ihr Rückstand schließlich auf drei Minuten anwuchs. Beim Einstieg in den Colle Braida 37 Kilometer vor dem Ziel lag das Quartett 2:30 Minuten vor Alberto Bettiol (EF Education – EasyPost), Alex Baudin (AG2R – Citroën) und Christian Scaroni (Astana Qazaqstan), die sich vom Rest abgesetzt hatten. Ihre ehemaligen Begleiter hatten sich in mehrere Gruppen aufgeteilt und jagten der Spitze hinterher.

Das Profil der 3. Etappe des Giro d’Italia. | Foto: RCS Sport

Zunächst kletterten die Verfolger schneller, dann aber wendete sich das Blatt nach einem Angriff Skujins‘, den Tonelli nicht mitgehen konnte. Denz schien im Anstieg mehrere Male den Anschluss zu verlieren, konnte die kleinen Lücken mit großem Kampfgeist aber jedesmal wieder schließen. Er kam als Dritter am Pass an und ging mit Skujins - der den Wertungsstrich als Erster überquerte - und Berwick in die Abfahrt.

Mit einer Überraschungsattacke elf Kilometer vor dem Ziel hängte er dann sogar seine Widersacher ab. Skujins kam schnell wieder zurück, als die beiden Führenden sich uneinig wurden, schaffte auch Berwick wieder den Anschluss. Der 23-Jährige wehrte sich danach beharrlich, in den Wind zu gehen. Bis zum letzten Kilometer änderte sich an der Konstellation nichts mehr.

Denz nahm an erster Position das Finale in Angriff, ehe Berwick 300 Meter vor dem Ziel aus dritter Position antrat. Doch der Bora-Profi setzte sofort den Konter und zog unwiderstehlich durch. Skujins trat ebenfalls an, kam aber nicht mehr am starken Deutschen vorbei.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.05.2024Pogacar nach Giro-Triumph entspannt zur Tour

(rsn) – Die 107. Austragung des Giro d´Italia stand ganz im Zeichen von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). Der Slowene drückte der Rundfahrt vom Start weg seinen Stempel auf, gewann fast ein Drit

23.11.2023Buitrago will erstmals zur Tour und um das Weiße Trikot kämpfen

(rsn) – Nach zwei Giro-Etappensiegen in den beiden vergangenen Jahren hofft Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) in der kommenden Saison auf sein Tour-de-France-Debüt. Dann möchte der Kolumbiane

31.07.2023Baudin nach Tramadol-Missbrauch vom Giro disqualifiziert

Neo-Profi Alex Baudin (AG2R - Citroen) ist nachträglich vom Giro d´Italia 2023 ausgeschlossen worden. Das teilte die UCI am Montag mit. Grund dafür ist der Fund des Schmerzmittels Tramadol in den B

04.06.2023ASO plant Corona-Protokoll für die 110. Tour de France

(rsn) – Nachdem beim diesjährigen Giro d’Italia zahlreiche Fahrer wegen Corona-Infektionen ausschieden, werden die Organisatoren der Tour de France laut der französischen Nachrichtenagentur AFP

01.06.2023“Fanboy“ Heßmann zitterte mit Roglic am Monte Lussari

(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s

31.05.2023Thomas enttäuscht, “dass ich es nicht vollenden konnte“

(rsn) – Um ganze 14 Sekunden musste sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) beim 106. Giro d´Italia Primoz Roglic (Jumbo – Visma) geschlagen geben. Der 33-jährige Slowene nahm dem Briten am vorle

31.05.2023Startet Giro-Sieger Roglic auch bei der Tour de Suisse?

(rsn) – Giro-Sieger Primoz Roglic wurde am Dienstag in Amsterdam von seinem Team Jumbo – Visma mit einer großen Feier geehrt. Die Veranstaltung nutzte der niederländische Fernsehsender NOS, um d

30.05.2023Pinot will nach dem Giro auch die Abschieds-Tour

(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta

29.05.2023Kriegers Giro-Leiden wurden mit Rang fünf in Rom belohnt

(rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe

29.05.2023Entdeckungen und Überraschungen: Die Geschichten des Giro

(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis

29.05.2023Ackermanns Traum vom Sieg beim Giro-Finale endete in der Bande

(rsn) - Vor drei Jahren gewann Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana. Das Kunststück wollte der Pfälzer auch beim 106. Giro d’Italia beim Finale in R

28.05.2023Thomas lotst Cavendish in Rom zum letzten Etappensieg

(rsn) – Sieben Sprints hatte der 106. Giro d’Italia und jedes Mal gab es einen anderen Sieger. Beim letzten Akt spurtete Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) in Rom nach 126 Kilometern mit großem Vo

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)