Schweizerin ebnete Vollering den Weg

Lüttich-Dritte Reusser von ihren guten Beinen überrascht

Von Joachim Logisch aus Lüttich

Foto zu dem Text "Lüttich-Dritte Reusser von ihren guten Beinen überrascht"
Marlen Russer (SD Worx, re.) sprintet bei Lüttich-Bastogne-Lüttich auf den dritten Platz. | Foto: Cor Vos

23.04.2023  |  (rsn) – Mit dem Ausruf “Lügnerin“ empfing Liane Lippert (Movistar) lachend Marlen Reusser (SD Worx) im Zielauslauf von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen. Kurz zuvor war die Schweizerin nach einer grandiosen Leistung noch auf Platz drei hinter ihrer siegreichen Teamkollegin Demi Vollering gesprintet.

“Du hast gesagt, du hättest heute keine guten Beine“, fügte Lippert an. “Ich habe nicht gelogen“, antwortete die Zeitfahr-Europameisterin ebenfalls lachend. “Dass sie gut sind, habe ich erst gemerkt, als ich losgefahren bin“, erklärte Reusser, die zuvor als Solistin sogar auf dem Weg zum Sieg zu sein schien. “Ich bin selbst sehr erstaunt, weil ich letzte Woche nur mit dem Auto unterwegs gewesen war.“

Die Deutsche Meisterin und die Eidgenossin gingen im Ziel locker miteinander um, da beide mit ihrem Arbeitstag zufrieden sein konnten. Reusser legte im Finale eine lange Soloflucht hin. Sogar als sie eingeholt worden war, konnte sie sich noch einmal lösen und ein kürzeres Stück alleine das Rennen anführen. Es sah nach einem Plan aus, um ihrem Team SD Worx mit Topfavoritin Demi Vollering die Arbeit an der Spitze zu ersparen.

“Das war nicht der Plan“, beantwortete Reusser die entsprechende Frage von radsport-news.com. “Unser Plan war, dass wir alle Kräfte sparen. Ich wollte auch über die Hügel ins Finale kommen. Aber dann hat sich diese Ausreißergruppe mit wirklich starken Fahrerinnen ergeben. Da dachte ich, gehe ich mit“, erklärt sie, warum sie sich plötzlich in einer fünfköpfigen Spitzengruppe befand.

“Da spürte ich, dass es mich weniger Anstrengung (als ihre Begleiterinnen, d. Red.) in den Anstiegen kostet. Da dachte ich schon, dass ich irgendwann alleine sein werde, wusste aber auch, dass man mich wieder einholen würde“, sagte die 31-Jährige.

Lüttich-Achte Lippert freut sich nun auf die Vuelta

Nachdem Vollering zu ihrer Ausreißergruppe aufgeschlossen und sie überholt hatte, konnte Reusser am Ende der Gruppe der Verfolgerinnen Kraft sparen und noch auf Platz drei sprinten.

Dass Vollering das Ardennen-Triple perfekt machen konnte, hatte die Niederländerin indirekt auch Lippert zu verdanken, die an der Cote des Forges mit einer beeindruckenden Kraftanstrengung die Verfolgerinnen wieder näher an die erste Gruppe geführt hatte, was Vollering die Möglichkeit gab, aufzuschließen. Lippert hatte die Tempoverschärfung in der 1,3 Kilometer langen und im Schnitt 7,8 Prozent steilen Rampe unternommen, um ihrer Teamkollegin Annemiek van Vleuten den Weg nach vorne zu bereiten.

“An der Cote des Forges musste ich attackieren, da wir die Gruppe vorne verpasst hatten. Deshalb mussten wir nachfahren. Danach gingen die Beine nicht mehr. Ich glaube, das hat man auch gesehen“, erklärte die Friedrichshafenerin, die in den Ardennen zu den stärksten Fahrerinnen gehörte und nach Rang zwei beim Flèche Wallonne immerhin noch auf Platz acht das Ziel in Lüttich erreichte.

Die 7. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich hakte sie schnell ab: “Jetzt freue mich auf die Vuelta“, sagte sie noch zu radsport-news.com, bevor sie sich Richtung Bus verabschiedete.

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine