--> -->
16.02.2023 | (rsn) – Die 75. Auflage des Critérium du Dauphiné (2.WT) wird vom 4. bis 11. Juni von Chambon-sur-Lac bis zur Festung La Bastille oberhalb von Grenoble führen. 1207,2 Kilometer umfassen die acht Etappen, die die ASO am Donnerstag in Lyon vorgestellt hat. Mit dabei sind unter anderem ein 31 Kilometer langes Einzelzeitfahren, eine Bergankunft am berüchtigten Col de la Croix de Fer in den Alpen und schließlich ein Finale rund um Grenoble, wo es am Schlusstag erstmals seit 23 Jahren wieder hinauf zur Festung La Bastille gehen wird.
Während die Berg- und Rundfahrer bei der französischen Generalprobe für die Tour de France wieder voll auf ihre Kosten kommen, werden Sprinter die einwöchige Rundfahrt höchstens zur Abhärtung für den Juli nutzen. Chancen, um einen Tagessieg zu kämpfen, haben die Flachlandspezialisten beim Critérium du Dauphiné lediglich auf der 3. Etappe in Le Coteau.
Beginnen wird das Rennen in der Region um den Puy de Dome, der bei der Tour de France sein Comeback feiert. Im Juni aber geht es den Vulkan noch nicht hinauf. Die 1. Etappe beginnt und endet in Chambon-sur-Lac und beinhaltet fünf Bergpreise der 4. Kategorie. Es geht den ganzen Tag auf und ab, so dass beim Sprint um den Auftaktsieg nur noch sehr bergfeste Sprinter im dezimierten Peloton dabei sein dürften.
Die 2. Etappe zwischen Brassac-les-Mines und La Chaise-Dieu wird kaum leichter als das erste Teilstück. Auch hier geht es immer wieder rauf und runter durchs Zentralmassiv, wobei diesmal auch die Zielankunft ansteigt. Beide Auftaktetappen wurden von der ASO mit über 2.800 Höhenmetern angegeben.
Tag drei dann bietet den echten Sprintern die einzige wirkliche Chance auf ein Erfolgserlebnis. Die zweite Etappenhälfte in Richtung Le Coteau ist durch das Loire-Tal hindurch weitgehend flach, auch wenn knapp 20 Kilometer vor Schluss noch ein Kategorie-4-Berg wartet.
Zeitfahren läutet Kampf um den Gesamtsieg richtig ein
Das Gesamtklassement wird auf der 4. Etappe vorsortiert, wenn zwischen Cours und Belmont-de-la-Loire auf 31,1 Kilometern allein gegen die Uhr gekämpft wird. Das Einzelzeitfahren fällt in den ersten zwei Dritteln tendenziell ab, steigt dann aber wieder fast auf Starthöhe an. 445 Höhenmeter sind dabei insgesamt zu bewältigen – nicht brutal schwer, aber auch kein reiner Rollerkurs.
Die 5. Etappe führt das Rennen ins Jura und beginnt zwar auf den ersten 90 Kilometern flach, hat es dann aber doch in sich und dürfte für Ausreißer gemacht sein. Dabei ist vor allem die Cote de Thésy (3,6 km bei 8,8%) 15 Kilometer vor dem Ziel in Salins-les-Bains der ideale Ort für eine Attacke in Richtung Tagessieg.
Mit dem sechsten Teilstück dann geht es am Freitag, dem 9. Juni in die Alpen hinein und das schwere Finale der Woche beginnt: Über den Col des Aravis (2. Kat. / 7,8 km bei 5,7%) führt die Etappe in Richtung Mini-Bergankunft in Crest-Voland. Die Schlusssteigung setzt sich dabei aus zwei Kategorie-3-Anstiegen von je rund drei Kilometern zusammen, die eine kurze Zwischenabfahrt trennt.
Brutales Schlusswochenende mit 8.000 Höhenmetern
Während beim Alpen-Auftakt die Puncheure unter den Bergspezialisten also im Vorteil sein dürften, richtet sich die Königsetappe des Critérium du Dauphiné am Vorschlusstag voll an die wahren Kletter-Asse. Für Tour-Fans ist dieser Tag mit über 4.000 Höhenmetern auf nur 147,7 Kilometern Distanz wie Musik in den Ohren: Über die Nordseite des Col de la Madeleine (Kat. HC / 25,1 km bei 6,2%) geht es ins Maurienne-Tal und von Saint-Jean-de-Maurienne über den Col du Mollard (Kat. HC / 18,5 km bei 5,8%) aus Nordosten zur Bergankunft am Col de la Croix de Fer (Kat. 1 / 13,1 km bei 6,2%) hinauf – mit 2.067 Metern das höchste Etappenziel in der Geschichte des Rennens, drei Meter höher als La Plagne vor zwei Jahren.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg aber wird erst am Schlusstag in Grenoble fallen. Die 8. Etappe kratzt ebenfalls fast an der 4.000-Höhenmeter-Marke und endet mit einem wahren Spektakel: Erstmals seit dem Jahr 2000 besucht das Critérium du Dauphiné wieder die Festung La Bastille oberhalb von Grenoble. Die Schlusssteigung des Rennens dort ist zwar nur 1,8 Kilometer lang, dafür aber im Schnitt ganze 14,2% steil.
Erreicht wird sie über eine 15 Kilometer lange Abfahrt vom Col de Porte (Kat. 1 / 7,4 km bei 6,8%), vor dem es bereits über drei Kategorie-2-Berge sowie den Ehrenkategorie-Anstieg Col du Granier (9,6 km bei 8,6%) durch die Chartreuse geht.
Die Etappen des 75. Critérium du Dauphiné:
1. Etappe, 4. Juni: Chambon-sur-Lac – Chambon-sur-Lac (157,7 km)
2. Etappe, 5. Juni: Brassac-les-Mines – La Chaise-Dieu (167,3 km)
3. Etappe, 6. Juni: Monistrol-sur-Loire – Le Coteau (191,3 km)
4. Etappe, 7. Juni: Cours – Belmont-de-la-Loire (31,1 km / EZF)
5. Etappe, 8. Juni: Cormoranche-sur-Saone – Salins-les-Bains (191,1 km)
6. Etappe, 9. Juni: Nantua – Crest-Voland (168,2 km)
7. Etappe, 10. Juni: Porte-de-Savoie – Col de la Croix de Fer (147,7 km)
8. Etappe, 11. Juni: Le Pont-de-Claix – La Bastille (152,8 km)
07.06.2024Boras Team-Buildung führt Roglic ins Gelbe Trikot(rsn) - Die 76. Ausgabe Critérium du Dauphiné (2.UWT) ist so etwas wie ein Team-Building für Bora – hansgrohe. Die WorldTour-Mannschaft versucht eine Einheit zu werden, um Neuzugang Primoz Roglic
12.06.2023Bora-Kapitän Hindley auf dem richtigen Weg zur Tour(rsn) – Mit dem vierten Gesamtrang von Jai Hindley ist für das deutsche WorldTeam Bora – hansgrohe am Sonntag das Critérium du Dauphiné (2.UWT) in Grenoble zu Ende gegangen. Ein Ergebnis, mit d
12.06.2023Vingegaard überrascht vom Vorsprung, aber nicht von der Form(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) wegen den Folgen seines Sturzes bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wohl nur bei den Slowenischen Meisterschaften einen Renneinsatz vor der am 1. Juli i
11.06.2023Ciccone macht seiner Frau vorgezogenes Hochzeitsgeschenk(rsn) – Die Beine wurden immer besser. Und am Ende waren sie so gut, dass es für Giulio Ciccone (Trek-Segafredo) auf der 8. und letzten Etappe des 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) über 153 Kilo
11.06.2023Highlight-Video der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) hat die 75. Critérium du Dauphiné (2.UWT) souverän für sich entschieden. Dem Vorjahreszweiten reichte auf der abschließenden 8. Etappe über 152,8 Kilom
10.06.2023Highlight-Video der 7. Dauphiné-Etappe(rsn) – Jonas Vingegaard (Jumbo - Visma) ist beim Critérium du Dauphiné weiterhin das Maß aller Dinge. Auch auf dem 7. Teilstück konnte die Konkurrenz kein Mittel gegen den Dänen finden. Im Sch
10.06.2023Vingegaard untermauert seine Dominanz mit zehntem Saisonsieg(rsn) – Er hat das gemacht, was alle erwartet haben, und die 7. Etappe des Critérium du Dauphiné mit einem weiteren Solo für sich entschieden. 5,3 Kilometer vor dem Ende attackierte Jonas Vingega
09.06.2023Highlight-Video der 6. Dauphiné-Etappe(rsn) – Einen Tag nach seinem gescheiterten Versuch holte Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten WorldTour-Sieg. Im Zweiersp
09.06.2023Hindley: “Insgesamt ein guter Tag für uns“(rsn) – Im zweiten Versuch beim Critérium du Dauphiné hat es für Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) gereicht. Nach 170,2 Kilometern der 6. Etappe rang der Augsburger im Sprintdu
09.06.2023Kein Déjà-vu: Im zweiten Versuch reicht es für Zimmermann(rsn) – Am Donnerstag noch wurde die Gruppe des Tages mit Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) eingeholt, 24 Stunden später dann kam der Deutsche durch und holte sich auf der 6. Eta
09.06.2023Chancenlos gegen Vingegaard: Carapaz muss sich noch steigern(rsn) – Bei der Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes (1.1) holte sich Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) mit einer entschlossenen Attacke am letzten Berg den Sieg. Ganz ähnlich sah der Pla
09.06.2023Hindley: “Vingegaard war in einer anderen Liga“(rsn) – Noch vor den entscheidenden drei Bergetappen des 75. Critérium du Dauphiné hat Jai Hindley im Gesamtklassement weiter Positionen gut gemacht. Nach 191,1 Kilometern der 5. Etappe von Cormor
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und