RSNplusWorldTeams 2023: Arkéa Samsic

WorldTour-Debüt mit Verjüngungskur statt Stareinkäufen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "WorldTour-Debüt mit Verjüngungskur statt Stareinkäufen "
Arkéa Samsic bei der Teampräsentation zur Tour de France 2022 | Foto: Cor Vos PRÜFEN

10.01.2023  |  (rsn) – Die französische Equipe Arkéa Samsic nimmt 2023 ihre erste WorldTour-Saison in Angriff. Den Aufstieg verdiente sich das Team von Manager Emmanuel Hubert durch 60 Podiumsplatzierungen allein in der vergangenen Saison. Die wenigsten davon gelangen zwar bei den ganz großen Rennen: Auf WorldTour-Niveau gelangen nur je ein Sieg und ein zweiter Rang sowie fünf dritte Plätze. Dennoch ließ Arkéa Samsic im Dreijahresranking des Radsportweltverbands UCI dank seiner Beständigkeit unter anderem Lotto Soudal und Israel – Premier Tech hinter sich.

___STEADY_PAYWALL___

Viel verändern wird sich für das Team aber nicht. "Für uns war der Aufstieg ein Dreijahresplan. In dieser Zeit hatten wir bereits eine Struktur aufgebaut, wie sie für WorldTeams üblich ist. Nur, dass wir jetzt alle WorldTour-Rennen fahren können, das ist neu", erklärte Hubert gegenüber radsport-news.com

Konkrete Ziele wollte der Franzose für erste WorldTour-Saison nicht formulieren. "Wir wollen so viele Rennen wie möglich gewinnen und in der Weltrangliste so weit vorne wie möglich landen“, sagte Hubert, um dann doch anzufügen, dass ein Etappensieg bei einer Grand Tour ganz oben auf seiner Wunschliste stehe.

Warren Barguil präsentierte sich vor allem im Frühjahr 2022 von seiner besten Seite, als ihm auch zwei Siege gelangen. Der routinierte Franzose soll auch 2023 einer der Erfolgsgaranten sein. | Foto: Cor Vos

Nicht mehr dabei ist der bisherige Erfolgsgarant Nairo Quintana, von dem sich Arkéa Samsic nach dessen positiven Tramadol-Test von der Tour de France trennte. Dem Kolumbianer trauert Hubert aber nicht hinterher. "Das Kapitel Quintana ist abgeschlossen. Keiner ist unersetzbar“, stellte er klar, dass er  Kévin Vauquelin, Warren Barguil und Clément Champoussin zutraue, die nun entstandene große Lücke bei den Rundfahrten zu schließen.

Für die WorldTour musste das Team verstärkt werden

Um in der WorldTour bestehen zu können, sah sich Hubert veranlasst, das Team auf allen Feldern zu verstärken. Während Champoussin, der von AG2R Citroen kam, für die Rundfahrten vorgesehen ist, soll David Dekker (von Jumbo – Visma)  bei den Klassikern und in den Sprints für Spitzenplatzierungen sorgen. Mit Cristian Rodriguez (von TotalEnergies) kam ein offensivfreudiger Kletterer hinzu, der bei der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) die Bergwertung gewann. Ganz große Namen sucht man allerdings vergeblich.

Stattdessen nahm Hubert im Zuge des Aufstiegs auch eine Verjüngungskur des Kaders vor. Mathis Le Berre, Ewan Costiou und Andrii Ponomar könnten allesamt noch in der U23 fahren, Dekker und Champoussin sind jeweils 24 Jahre alt, so dass Jenthe Biermans (von Israel - Premier Tech),  Rodriguez und Luca Mozzato (von B&B Hotels - KTM) mit jeweils 27 Jahren die Oldies unter den Neuzugängen sind. "Wir haben uns auf junge Fahrer mit Talent und Entwicklungspotential konzentriert", erklärte Hubert die Marschroute auf dem Transfermarkt.

Teamchef Emmanuel Hubert setzt beim WorldTour-Debüt von Arkéa Samsic große Hoffnungen auf den erst 21 Jahre alten Kévin Vauquelin (hier bei der Tour of Oman). | Foto: Cor Vos

Als quasi teaminterner Neuzugang ließe sich Nacer Bouhanni aufführen. Der Sprinter zog sich im Frühjahr bei der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) einen Wirbelbruch zu, der ihn die restliche Saison aus dem Verkehr zog. Nun ist der 32-jährige Franzose aber wieder genesen und soll 2023 eine wichtige Rolle  spielen. "Wir hoffen, dass Nacer wieder der Alte wird – nämlich ein Sprinter, der für Siege sorgen kann“, so Hubert.

Aussichtsreich ist vor allem die Anzahl an endschnellen Fahrern, die gut über anspruchsvolles Terrain kommen, so etwa Hugo Hofstetter, Amaury Capiot oder die Neuzugänge Dekker und Mozzato. Das war schon 2022 das Erfolgsrezept und könnte sich auch in diesem Jahr als solches erweisen.

Der Toptransfer:
Ein später Coup ist der Teamleitung mit der Verpflichtung von Luca Mozzato gelungen. Der Italiener wurde unter Vertrag genommen, nachdem sein damaliges Team B&B Hotels im Dezember aufgelöst werden musste. Mozzato kommt mit der Empfehlung von 23 Top-Ten-Resultaten in der vergangenen Saison, fünf davon bei der Tour de France. Vor allem im Herbst trumpfte der Sprinter auf, als er bei fünf Eintagesrennen in Folge in die Top Ten fuhr, darunter Platz fünf bei Paris - Tours (1.Pro).

Nach seiner schweren Verletzung, die schon im April 2022 das Saisonende bedeutete, soll Nacer Bouhanni wieder zu alter Sprintstärke zurückfinden. | Foto: Cor Vos

Hubert hält Mozzato, der noch auf seinen ersten Profisieg wartet, genau wie Dekker für einen "Sprinter mit großer Zukunft". Der Ex-Profi betonte aber auch,  dass alle Transfers wichtig gewesen seien - von Champoussin, der in jungen Jahren schon eine Etappe bei der Vuelta gewann und den man nun auf das nächste Level bringen wolle, bis hin zu den bretonischen Nachwuchstalenten Costiou und Le Berre, die beide aus dem Development-Team hochgezogen wurden.

Im Fokus:
Für die Ergebnisse sollen vor allem die routinierten Barguil und Bouhanni sowie Mozzato sorgen. Aber auch der erst 21-jährige Vauquelin, der 2022 seine erste Profisaison bestritt, könnte zum Siegfahrer avancieren. Hubert traut ihm jedenfalls einen großen Leistungssprung zu. Der junge Franzose überzeugte im vergangenen Jahr jeweils als Gesamtzweiter der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) und der Tour Poitou Charentes (2.1), dazu kamen jeweils Rang sechs beim Arctic Race of Norway (2.Pro) und der Tour of Oman (2.Pro) sowie Platz sieben bei der Asturien-Rundfahrt (2.1). Mit vier zweiten Etappenplätzen verpasste Vauquelin einige Male nur knapp seinen ersten Profisieg.

"Kevin hat bei den einwöchigen Rundfahrten tolle Leistungen gezeigt und man darf nicht vergessen, dass es erst seine erste Profisaison war", sagte Hubert, der bei den flämischen Eintagesrennen auch auf Matis Louvel setzt. "Wir hoffen, dass er für uns in Flandern einige schöne Überraschungen bereithält", so der Teamchef über den 23-Jährigen, der 2022 sowohl bei der Flandern-Rundfahrt als auch Paris-Roubaix in die Top 20 fuhr.

Die bretonische Equipe präsentiert sich auch 2023 in knalligem Rot - und das sogar einen Tick intensiver als bisher. | Foto: twitter.com/Arkea_Samsic

Das Aufgebot:
Warren Barguil (31/ Frankreich), Louis Barré (22/ Frankreich), Maxime Bouet (36/ Frankreich), Nacer Bouhanni (32/ Frankreich), Clement Champoussin (24 / Frankreich), Ewen Costiou (20 / Frankreich), Anthony Delaplace (33 / Frankreich), Nicolas Edet (35 / Frankreich), Elie Gesbert (27 / Frankreich), Donavan Grondin (22 / Frankreich), Thibault Guernalec (25 / Frankreich), Simon Guglielmi (25 / Frankreich), Hugo Hofstetter (28 / Frankreich), Mathis Le Berre (21 / Frankreich), Kevin Ledanois (29 / Frankreich), Matis Louvel (23 / Frankreich), Laurent Pichon (36 / Frankreich), Alan Riou (25 / Frankreich), Clement Russo (27 / Frankreich), Kevin Vauquelin (21 / Frankreich), Jenthe Biermans (27 / Belgien), Amaury Capiot (29 / Belgien), Luca Mozzato (27 / Italien), Alessandro Verre (21 / Italien), David Dekker (24 / Niederlande), Daniel McLay (31 /Großbritannien), Lukasz Owsian (32 /Polen), Andrii Ponomar (20 /Ukraine), Michel Ries (24 /Luxemburg), Cristian Rodriguez (27 /Spanien)

Davon Neuzugänge:
Jenthe Biermans (Israel - Premier Tech), Clement Champoussin (AG2R Citroen), Ewen Costiou (Cotes d`Armor), David Dekker (Jumbo - Visma), Mathis Le Berre (Cote d`Armor), Luca Mozzato (B&B Hotels - KTM), Andrii Ponomar (Drone Hopper - Androni Giocattoli), Cristian Rodriguez (Total Energies)

Teamleitung:
Manager: Emmanuel Hubert / Guillaume Letanneur
Sportdirektor: Yvon Ledanois
Sportliche Leiter: Sébastien Hinault, Yvon Caer, Roger Trehin, Arnaud Gérard

Material:
Rahmenhersteller: Bianchi
Gruppe: Shimano
Laufräder: Shimano
Reifen: Continental
Helm: Ekoi
Trikot: Ekoi

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2023Befreit von Abstiegsangst, beflügelt durch Carapaz

(rsn) – Bis kurz vor dem Ende der Saison 2022 konnte man sich bei EF Education – EasyPost nicht sicher sein, in welcher Kategorie das Team 2023 unterwegs sein würde: WorldTeam oder ProTeam? Der U

04.03.2023Hinter van der Poel erneut viel Qualität

(rsn) – Wer Alpecin – Deceuninck sagt, meint dabei auch immer Mathieu van der Poel. Das einstige Cross-Team wurde schließlich um den Niederländer herum zur Straßenmannschaft aufgebaut. Und zwar

28.02.2023Fokus von den Klassikern auf die großen Rundfahrten?

(rsn) – Kein anderes Team hat sich in den vergangenen Jahrzehnten den Ruf einer Klassikermannschaft erworben wie Soudal Quick-Step. Doch seit dem letztjährigen Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana du

07.02.2023Freie Bahn für die junge Garde

(rsn) – Mit 39 Siegen, darunter 15 auf WorldTour-Niveau, kann Ineos Grenadiers eine mehr als nur ansprechende Saison 2022 vorweisen. Dennoch beschloss das Management um Dave Brailsford, das Team deu

31.01.2023Trotz hoher Talentdichte bleibt Pedersen die Schlüsselfigur

(rsn) – Mads Pedersen rettete die Teambilanz 2022: Der Weltmeister von 2018 holte zehn der 19 Saisonsiege, gewann eine Etappe der Tour de France sowie drei Teilstücke und die Punktewertung der Vuel

19.01.2023Im Jahr 1 nach Valverde muss auch die zweite Reihe liefern

(rsn) – Kein Zweifel: Das Movistar-Team steht vor einer Zeitenwende. 18 Jahre war lang Alejandro Valverde das Gesicht des spanischen Rennstalls und gewann in dieser Zeit eine Vielzahl an Klassikern,

15.01.2023Der guten Saison 2022 soll eine bessere folgen

(rsn) – Nach einer erfolgreichen Saison 2022 mit 19 Siegen und insgesamt 64 Podiumsplatzierungen sah Teamchef Cedric Vasseur keine Veranlassung, seine Cofidis-Equipe umzukrempeln. Fünf Fahrer, daru

14.01.2023Nicht nur wegen Pogacar die Nummer 1 für Rundfahrten

(rsn) – Auch wenn Tadej Pogacar die Tour de France im vergangenen Sommer nicht gewonnen hat, so ist sein Rennstall in der Saison 2022 in der Weltrangliste weiter nach oben geklettert: Auf Position z

13.01.2023Mehr Siege auch mit jungen Kräften

(rsn) - Die neue Saison steht beim französischen Traditionsrennstall Groupama - FDJ ganz im Zeichen der Verjüngung. Gleich sieben Fahrer im Alter von 19 bis 21 Jahren holte Manager Marc Madiot vom e

12.01.2023Der Aufwärtstrend soll sich auch in Ergebnissen zeigen

(rsn) – Nach zwei schwierigeren Jahren will Team DSM mit seinem Kapitän Romain Bardet, vielen Talenten und sechs Deutschen wieder zurück in die Erfolgsspur. Zuversichtlich stimmt die Leitung des n

11.01.2023Nicht nur bei den Klassikern darf es ein bisschen mehr sein

(rsn) – Mit dem Automobilhersteller Citroën sicherte sich die französische Mannschaft zur Saison 2021 die Dienste eines potenten Co-Sponsor, was sogleich die finanziellen Möglichkeiten deutlich a

06.01.2023Als Nummer 1 der Weltrangliste nun die Gejagten

(rsn) – Der Tour-de-France-Coup von Jonas Vingegaard, drei Siege bei WorldTour-Eintagesrennen und das Grüne Trikot der Frankreich-Rundfahrt durch Wout van Aert, zwei gewonnene WorldTour-Rundfahrten

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine