RSNplusWorldTeams 2023: Trek – Segafredo

Trotz hoher Talentdichte bleibt Pedersen die Schlüsselfigur

Foto zu dem Text "Trotz hoher Talentdichte bleibt Pedersen die Schlüsselfigur "
Trek - Segafredo startet mit einer ganzen Reihe hoffnungsvoller Talente in die Saison 2023. | Foto: Cor Vos

31.01.2023  |  (rsn) – Mads Pedersen rettete die Teambilanz 2022: Der Weltmeister von 2018 holte zehn der 19 Saisonsiege, gewann eine Etappe der Tour de France sowie drei Teilstücke und die Punktewertung der Vuelta a Espana. Nur im Frühjahr fuhr der Däne etwas den Erwartungen hinterher: Bei den großen Klassikern verpasste Pedersen einen Podestplatz. Dennoch bleibt der 27-Jährige auch für 2023 die Schlüsselpersonalie in den Plänen von Trek – Segafredo – und zwar sowohl in den Klassikern als auch in den Sprints.

___STEADY_PAYWALL___

Die Ausrichtung des Teams hat sich inzwischen mehr in diese Richtung gewandelt. Über Jahre hin schmückte sich Trek – Segafredo mit altgedienten Stars wie Alberto Contador, Vincenzo Nibali oder Richie Porte und strebte Grand-Tour-Erfolge an. Mit Ausnahme eines dritten Platzes von Porte bei der Tour de France 2020 blieb der Rennstall von Manager Luca Guercilena jedoch hinter den Ambitionen zurück.

Mads Pedersen, der im Vorjahr drei Etappen und das Grüne Trikot der Vuelta a Espana gewann, ist auch in dieser Saison wieder erster Erfolgsgarant bei Trek – Segafredo. | Foto: Cor Vos

Ein großer Rundfahrer-Name fehlt mittlerweile im Aufgebot. Das Team fokussiert sich wieder auf die Frühjahrsklassiker, wo neben Pedersen auch Jasper Stuyven insbesondere bei den flämischen Rennen zum Favoritenkreis gehört. Pedersen stand bei der Flandern-Rundfahrt 2018 als Zweiter auf dem Podium und gewann Gent-Wevelgem 2020 sowie Kuurne-Brüssel-Kuurne 2021. Stuyven siegte 2016 ebenfalls bereits bei Kuurne-Brüssel-Kuurne und 2020 beim Omloop Het Nieuwsblad. Aber auch bei Mailand – Sanremo gehört Trek – Segafredo mit dem Duo zu den aussichtsreichen Kandidaten – schließlich triumphierte Stuyven 2021 beim ersten der fünf Monumente des Jahres.

Große Anzahl vielversprechender Talente

Neben den Kapitänen zeichnet den Kader vor allem eine hohe Talentdichte aus: Elf Fahrer sind 25 Jahre oder jünger, viele davon besitzen großes Potenzial: Der 21-jährige Quinn Simmons gewann 2021 die Tour de Wallonie und beendete im Vorjahr Strade Bianchi auf Rang sieben. Nicht weniger vielversprechend waren bislang die Leistungen des 22-jährigen Mattias Skjelmose, der 2022 die Luxemburg-Rundfahrt für sich entschied. Mit starken Leistungen überzeugte auch der 21-jährige Italiener Antonio Tiberi, sein Landsmann Filippo Baroncini stieß im Vorjahr als U23-Weltmeister zur Mannschaft. Trek - Segafredo kann auch weiterhin große Entwicklungssprünge seiner Talente erwarten.

Das US-Team baut mehr denn je auf junge Talente, so wie auf den ehemaligen Juniorenweltmeister Quinn Simmons. | Foto: Cor Vos

Bei den Neuverpflichtungen richtete das Management das Auge ebenfalls auf den Nachwuchs: Natnael Tesfatsion, Mathias Vacek und Thibau Nys sind allesamt 23 Jahre oder jünger. Von den Abgängen lässt sich lediglich Alexander Kamp als Verlust bezeichnen. Der Dänische Meister schloss sich dem neuen, von Fabian Cancellara geleiteten Zweitdivisionär Tudor an.

Lopez gibt sein Tour-Debüt, Ciccone geht auf Giro- Etappenjagd

Das Thema Rundfahrten hat Trek – Segafredo allerdings nicht ganz ad acta gelegt. Das liegt insbesondere an Juan Pedro Lopez: Der Spanier trug im Vorjahr zehn Tage das Rosa Trikot des Giro d’Italia und beeindruckte als Gesamtzehnter. Für Lopez ist 2023 das Debüt bei der Tour de France geplant. Ob er nachhaltig ein Top-Ten-Kandidat für die Grand Tours ist, muss Lopez allerdings noch beweisen. Dabei könnte er angesichts seiner 25 Jahre auch noch zum Talentepool des Teams gezählt werden.

Das gilt hingegen nicht mehr für Giulio Ciccone, dem trotz guter Ansätze bislang nicht der Durchbruch als Rundfahrer gelang. Für 2023 peilt der 28-Jährige Italiener nach eigener Aussage Grand-Tour-Tagessiege an – immerhin ist Ciccone bereits dreifacher Giro-Etappensieger. Mit den Kletterer Antwan Tolhoek und Kenny Elissonde, Routinier Bauke Mollema oder Markus Hoelgaard verfügt Trek – Segafredo über eine ganze Reihe weiterer Kandidaten für Etappensiege und auch für Spitzenergebnisse bei schweren Eintagesrennen.

Der Top-Transfer 2023: Angesichts seines Namens dürfte Thibau Nys, Sohn von Cross-Legende Sven Nys, die meiste Aufmerksamkeit erzeugen, vor allem natürlich in Belgien. Und als U23-Straßeneuropameister von 2021 hat Nys sein Potenzial bereits nachgewiesen. Einen Schritt weiter scheint dennoch Mathias Vacek zu sein: Im Vorjahr gewann der Tscheche aus einer Fluchtgruppe heraus eine Etappe bei der UAE-Tour – und das mit 19 Jahren. Kurz darauf war seine Saison jedoch beendet: Der Radsportweltverband UCI sperrte Vaceks Mannschaft Gazprom – RusVelo wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine für alle internationalen Rennen. Im Anschluss musste das Team aufgelöst werden.

Auch der 22-jährige Mattias Skjelmose steht vor einer großen Zukunft. Im vergangenen Jahr überzeugte der junge Däne bei zahlreichen Einsätzen und gewann im Herbst die Luxemburg-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

Im August kam Vacek als Stagiaire bei Trek – Segafredo unter. Im Saisonendspurt wurde er U23-Vizeweltmeister auf der Straße und landete beim italienischen Eintagesrennen Veneto Classic auf Platz sechs. “Er ist stark an Anstiegen und im Zeitfahren, und er kann sehr schnell sprinten. Ich denke, er hat die DNA eines Siegers“, sagte Ex-Profi Markel Irizar, Sportlicher Leiter und Talentscout, über den Neuzugang.

Im Fokus: Mattias Skjelmose ist eine der Entdeckungen der vergangenen Saison. Insgesamt fünf kleinere Etappenrennen beendete der 22-Jährige auf dem Podium, darunter waren dritte Plätze bei der Tour de Wallonie und der Dänemark-Rundfahrt sowie eben der Gesamtsieg in Luxemburg. Dabei bewies Skjelmose bei seinem ersten Profisieg in Luxemburg nicht nur Klasse auf dem Zeitfahrrad, sondern zeigte sich bei anderen Rennen auch in den Bergen konkurrenzfähig.

“Wir haben Mattias die Kapitänsrolle bei einigen kleineren Etappenrennen anvertraut, und es war erfreulich zu sehen, wie er mit dieser Verantwortung umgeht“, sagte Teamchef Luca Guercilena und fügte an: “Mattias ist nicht nur ein starker Fahrer, sondern hat auch gezeigt, dass er die Rennen sehr gut versteht und die Fähigkeit besitzt, Gefahren aus dem Weg zu gehen.“ 2023 soll seine Entwicklungskurve weiter steil nach oben zeigen und der Däne mehr Verantwortung auch bei WorldTour-Etappenrennen übernehmen. Auch ein Debüt bei der Tour de France ist möglich. Im Vorjahr beendete Skjelmose seine erste Grand Tour beim Giro d’Italia auf einem passablen 40. Rang.

Anfang 2022 gewann der damals 19-jährige Mathias Vacek eine Etappe der UAE Tour. In seinem ersten kompletten Profijahr will der Tscheche bei Trek – Segafredo durchstarten. | Foto: Cor Vos

Das Aufgebot 2023: Filippo Baroncini (Italien / 22), Dario Cataldo (Italien / 37), Giulio Ciccone (Italien / 28), Jacopo Mosca (Italien / 29), Antonio Tiberi (Italien / 21), Thibau Nys (Belgien / 20), Jasper Stuyven (Belgien / 30), Edward Theuns (Belgien / 31), Otto Vergaerde (Belgien / 28), Jon Aberasturi (Spanien / 33), Marc Brustenga (Spanien / 23), Juan Pedro Lopez (Spanien / 25), Julien Bernard (Frankreich / 30), Kenny Elissonde (Frankreich / 31), Tony Gallopin (Frankreich / 34), Asbjorn Hellemose (Dänemark / 23), Mads Pedersen (Dänemark / 27), Mattias Skjelmose (Dänemark / 22), Daan Hoole (Niederlande / 23), Bauke Mollema (Niederlande / 36), Antwan Tolhoek (Niederlande / 28), Amanuel Ghebreigzabhier (Eritrea / 28), Natnael Tesfatsion (Eritrea / 23), Emils Liepens (Lettland / 30), Toms Skujins (Lettland / 31), Markus Hoelgaard (Norwegen / 28), Alex Kirsch (Luxemburg / 30), Quinn Simmons (USA / 21), Mathias Vacek (Tschechien / 20)

Davon Neuzugänge: Thibau Nys (Baloise - Trek Lions), Natnael Tesfatsion (Drone Hopper - Androni Giocattoli), Mathias Vacek (CK Pribram - Fany Gastro)

Teamleitung:
Manager: Luca Guercilena
Sportdirektor: Steven de Jongh
Sportliche Leiter: Kim Andersen, Adriano Baffi, Markel Irizar, Luc Meersman, Yaroslav Popovych, Grégory Rast, Paolo Slongo

Material:
Rahmenhersteller: Trek
Gruppe: SRAM
Laufräder: Bontrager
Reifen: Pirelli
Trikot: Santini
Helm: Bontrager

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2023Befreit von Abstiegsangst, beflügelt durch Carapaz

(rsn) – Bis kurz vor dem Ende der Saison 2022 konnte man sich bei EF Education – EasyPost nicht sicher sein, in welcher Kategorie das Team 2023 unterwegs sein würde: WorldTeam oder ProTeam? Der U

04.03.2023Hinter van der Poel erneut viel Qualität

(rsn) – Wer Alpecin – Deceuninck sagt, meint dabei auch immer Mathieu van der Poel. Das einstige Cross-Team wurde schließlich um den Niederländer herum zur Straßenmannschaft aufgebaut. Und zwar

28.02.2023Fokus von den Klassikern auf die großen Rundfahrten?

(rsn) – Kein anderes Team hat sich in den vergangenen Jahrzehnten den Ruf einer Klassikermannschaft erworben wie Soudal Quick-Step. Doch seit dem letztjährigen Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana du

07.02.2023Freie Bahn für die junge Garde

(rsn) – Mit 39 Siegen, darunter 15 auf WorldTour-Niveau, kann Ineos Grenadiers eine mehr als nur ansprechende Saison 2022 vorweisen. Dennoch beschloss das Management um Dave Brailsford, das Team deu

19.01.2023Im Jahr 1 nach Valverde muss auch die zweite Reihe liefern

(rsn) – Kein Zweifel: Das Movistar-Team steht vor einer Zeitenwende. 18 Jahre war lang Alejandro Valverde das Gesicht des spanischen Rennstalls und gewann in dieser Zeit eine Vielzahl an Klassikern,

15.01.2023Der guten Saison 2022 soll eine bessere folgen

(rsn) – Nach einer erfolgreichen Saison 2022 mit 19 Siegen und insgesamt 64 Podiumsplatzierungen sah Teamchef Cedric Vasseur keine Veranlassung, seine Cofidis-Equipe umzukrempeln. Fünf Fahrer, daru

14.01.2023Nicht nur wegen Pogacar die Nummer 1 für Rundfahrten

(rsn) – Auch wenn Tadej Pogacar die Tour de France im vergangenen Sommer nicht gewonnen hat, so ist sein Rennstall in der Saison 2022 in der Weltrangliste weiter nach oben geklettert: Auf Position z

13.01.2023Mehr Siege auch mit jungen Kräften

(rsn) - Die neue Saison steht beim französischen Traditionsrennstall Groupama - FDJ ganz im Zeichen der Verjüngung. Gleich sieben Fahrer im Alter von 19 bis 21 Jahren holte Manager Marc Madiot vom e

12.01.2023Der Aufwärtstrend soll sich auch in Ergebnissen zeigen

(rsn) – Nach zwei schwierigeren Jahren will Team DSM mit seinem Kapitän Romain Bardet, vielen Talenten und sechs Deutschen wieder zurück in die Erfolgsspur. Zuversichtlich stimmt die Leitung des n

11.01.2023Nicht nur bei den Klassikern darf es ein bisschen mehr sein

(rsn) – Mit dem Automobilhersteller Citroën sicherte sich die französische Mannschaft zur Saison 2021 die Dienste eines potenten Co-Sponsor, was sogleich die finanziellen Möglichkeiten deutlich a

10.01.2023WorldTour-Debüt mit Verjüngungskur statt Stareinkäufen

(rsn) – Die französische Equipe Arkéa Samsic nimmt 2023 ihre erste WorldTour-Saison in Angriff. Den Aufstieg verdiente sich das Team von Manager Emmanuel Hubert durch 60 Podiumsplatzierungen allei

06.01.2023Als Nummer 1 der Weltrangliste nun die Gejagten

(rsn) – Der Tour-de-France-Coup von Jonas Vingegaard, drei Siege bei WorldTour-Eintagesrennen und das Grüne Trikot der Frankreich-Rundfahrt durch Wout van Aert, zwei gewonnene WorldTour-Rundfahrten

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)