--> -->
18.09.2022 | (rsn) – Acht Jahre musste Ellen van Dijk auf ihren zweiten Weltmeistertitel im Zeitfahren warten – die dritte Goldmedaille ließ die Niederländerin nur ein Jahr später folgen. Mit zwölf Sekunden Vorsprung sicherte sich die Titelverteidigerin nach 34,2 Kilometern in Wollongong das Regenbogentrikot vor der überraschend starken Australierin Grace Brown. Bronze ging mit 42 Sekunden Rückstand an die Schweizer Europameisterin Marlen Reusser, die die Siegerin des U23-Rennens, Vittoria Guazzini auf den vierten Rang verdrängte. Fünfte wurde die US-Amerikanerin Leah Thomas vor ihrer Landsfrau Kristen Faulkner. Als beste Deutsche kam die Bielefelderin Mieke Kröger (+2:28) auf Rang zwölf.
“Es war so ein schwerer Kurs und ich hatte nicht erwartet, hier wirklich gewinnen zu können. Für mich war es nicht die perfekte Strecke. Aber mit meinem Coach und meinem Freund Benjamin habe ich mich mental und körperlich gut vorbereitet“, erzählte die 35-jährige van Dijk im Ziel-Interview. Der Zeitfahrparcours in Wollongong ist gespickt mit zwei schweren Hügeln, auf denen die beiden Zwischenzeiten genommen werden.
Die routinierte Niederländerin ist eine Spezialistin im Kampf gegen die Uhr und tut sich in Anstiegen oft schwer. Dementsprechend gering waren ihre Erwartungen. “Ich hatte ein tolles Jahr im Regenbogentrikot, ich wollte heute alles geben und dachte ‘Wenn es ein Podiumsplatz wird, ist das toll. Und wenn es keiner wird, dann ist das so. Ich hatte trotzdem ein großartiges Jahr‘“, erklärte van Dijk.
Das wohl beste Zeitfahren ihrer Karriere absolvierte Brown. Bei ihrer Heim-WM konnte die 30-Jährige früh die Bestmarke setzen und nach dem fünften Platz bei der Zeitfahr-WM 2020 und Rang vier im Kampf gegen die Uhr bei den Olympischen Spielen in Tokio nun ihre erste Medaille bei großen internationalen Meisterschaften erringen.
Bronze ging an die Vorjahreszweite Reusser, die bei den Europameisterschaften in München van Dijk noch hinter sich lassen konnte. Zwei Tage vor ihrem 31. Geburtstag büßte sie insgesamt 41 Sekunden auf die alte und neue Weltmeisterin ein. Die Österreicherin Anna Kiesenhofer wurde Zehnte, ihre Landsfrau Christina Schweinberger startete nicht. Kröger war zwar sechs Positionen besser als Ricarda Bauernfeind, die auf Rang 18 des Eliterennens allerdings Bronze bei der U23 gewann.
So lief das Rennen:
Die Zwischenbestzeit der als erste gestarteten Bauernfeind verbesserte zunächst die Kanadierin Alison Jackson um zehn Sekunden, die vier Fahrerinnen danach ins Rennen gegangene Brown aber pulverisierte diese Marke nach nur 7,2 Kilometern um 33 Sekunden. Die Belgierin Lotte Kopecky und die Südafrikanerin Ashleigh Moolman kamen wenig später beide nicht näher als jeweils 26 Sekunden an diese Zeit heran.
Der Trend der ersten Zeitmessung setzte sich auch an der zweiten fort. Brown nahm Kopecky bis hierhin 1:23 Minuten ab, Moolman verlor weitere 33 Sekunden, und fiel hinter die Niederländerin Shirin van Anrooij auf Position vier zurück. Auf den letzten rund zehn Kilometern wuchs der Abstand der beiden Besten um weitere 14 Sekunden an, wodurch Brown 1:37 Minuten vor der Belgierin lag. Moolman fiel im Ziel noch hinter die Dänin Julie Leth auf den vierten Platz zurück.
Zunächst blieb Brown lange ungefährdet an der Spitze. Kröger reihte sich im Ziel hinter Brown und Kopecky als vorläufige Dritte ein. Die US-Amerikanerin Kristin Faulkner kam der Australierin bei der ersten Zwischenzeit mit 21 Sekunden Rückstand am nächsten und hatte im Ziel als Zweite einen Rückstand von 1:13 Minuten. Gleich hinter Faulkner startete Olympiasiegerin Annemiek van Vleuten, die aber schon bei der ersten Zeitmessung 26 Sekunden auf Brown eingebüßt hatte. Auch dieser Trend setzte sich fort und die Niederländerin erreichte das Ziel 1:30 Minuten hinter der Australierin als Dritte hinter Brown und Faulkner.
Erst die letzten Starterinnen brachten das Ergebnis nochmal durcheinander. Während Guazzini und die Australierin Georgia Baker die Bestzeit nach 7,2 Kilometern noch knapp verfehlten, verbesserte die als vorletzte auf die Strecke gegangene Reusser Browns Marke um eine Sekunde. Die danach gestartete van Dijk war allerdings weitere neun Sekunden schneller.
Beim zweiten Messpunkt lag Guazzini 23 Sekunden hinter Brown. Thomas schob sich dortan Baker vorbei auf den dritten Rang. Im Gegensatz zur ersten Zwischenzeit konnte auch Reusser die Führende nach 24,5 Kilometern nicht überholen. Die Schweizerin verlor 13 Sekunden und lag nun zwölf Sekunden zurück. Dagegen holte sich van Dijk hier die Bestzeit mit 22 Sekunden Vorsprung.
Auf den letzten Kilometern konnte Reusser den Spieß nicht mehr umdrehen. Brown blieb vorn und die Schweizerin beendete ihr Rennen zehn Sekunden vor Guazzini. Rund eine Minuten nach Reusser kam van Dijk ins Ziel. Auch sie hatte im letzten Sektor Zeit auf Brown eingebüßt, konnte aber 13 Sekunden ihres Vorsprungs behaupten und so Gold gewinnen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic