Vos feiert zum Abschluss vierten Etappensieg

Ludwig gewinnt 1. Tour of Scandinavia vor Lippert

Foto zu dem Text "Ludwig gewinnt 1. Tour of Scandinavia vor Lippert"
Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ - Suez – Futuroscope) hat die Premiere der Tour of Scandinavia gewonnen. | Foto: Cor Vos

14.08.2022  |  (rsn) – Liane Lippert (DSM) hat im Finale der Schlussetappe der 1. Tour of Scandinavia (2.UWT) nichts unversucht gelassen, um Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ - Suez – Futuroscope) noch das Gelbe Trikot abzunehmen. Doch nach einer letzten Attacke wurde die Deutsche Meisterin von der Dänischen Meisterin drei Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen und beendete so die 1. Ausgabe der Rundfahrt auf Rang zwei, 17 Sekunden hinter Ludwig, die sich letztlich souverän den Gesamtsieg sicherte. Das Schlusspodium komplettierte mit 44 Sekunden Rückstand die Australierin Alexandra Manly (BikeExchange – Jayco).

"Es war einfach mega stressig auf dem Rundkurs. Das Tempo war so hoch und alles ging so schnell. Als Liane in der letzten Runde angegriffen hat, dachte ich: 'Holy Moly, nein, nein, nein, nein, ich muss das (die Lücke) schließen, aah‘, und als mir das gelang, dachte ich: 'Puh, ok, jetzt einfach in Ruhe nach Hause bringen.‘ Wir haben es geschafft, und das ist dem Team zu verdanken. Ich weiß nicht, woher sie alle ihre Energie nehmen, sie waren so stark. Es hat mich so motiviert und so glücklich gemacht, es fühlt sich so verdammt gut an, ich bin überglücklich“, sagte die 26-jährige Ludwig in ihrer typisch temperamentvollen Art.

Die abschließende 6. Etappe über 154,3 Kilometer von Lilleström nach Halden gewann ganz überlegen die Niederländerin Marianne Vos (Jumbo - Visma), die mit vier Tagessiegen aus Skandinavien zurückkehrt. Etappenzweite wurde die Belgierin Shari Bossuyt (Canyon//SRAM Racing) vor der Italienerin Barbara Guarischi (Movistar). Ludwig belegte zeitgleich Rang 16, Lippert rollte drei Positionen dahinter ins Ziel.

Vos auch zum Finale unwiderstehlich

Vos war auf den letzten Metern noch an ihrer Teamkollegin Anouska Koster vorbeigezogen, die im Finale attackiert und damit die Konkurrenz in Zugzwang gebracht hatte. Es war dann auch Canyon//SRAM, das die Lücke zur Niederländerin zufuhr, doch davon profitierte Vos.

“Mit Anouska Koster auf der Schlussrunde vorn waren wir in einer perfekten Position und mussten nur den anderen folgen. Für einen Moment sah es so aus, als würde sie es schaffen, es war knapp, und zuerst wollte ich gar nicht antreten, aber wir sind von hinten mit viel mehr Speed gekommen. Ich habe mich für den Sprint in eine wirklich gute Position gebracht und wusste, dass ich vorne mit Speed um die letzte Kurve fahren muss. Ich bin froh, dass ich es geschafft habe“, sagte die 35-jährige Vos, die die ersten drei und die Schlussetappe der Skandinaviern-Rundfahrt für sich entschieden hatte.

Die Australierin Neve Bradbury (Canyon//SRAM Racing) wurde als beste Nachwuchsfahrerin ausgezeichnet, die Kanadierin Alison Jackson (Liv Racing Xstra) gewann die Punktewertung, das Bergtrikot nahm die Niederländerin Amber Kraak (Jumbo – Visma) mit nach Hause. DSM sicherte sich mit deutlichem Vorsprung die Teamwertung.

So lief das Rennen:

Die letzte und zugleich längste Etappe der Skandinavien-Rundfahrt führte in nord-südlicher Richtung über welliges Terrain inklusive rund 1.300 Höhenmeter und endete mit dreieinhalb Zielrunden à 5,3 Kilometern, auf denen auch eine bergan führende Passage über Kopfsteinpflaster zu bewältigen war.

Es dauerte gut 20 Kilometer, ehe sich nach der ersten zwei Bergwertungen des Tages eine fünfköpfige Gruppe formierte. Die drei Niederländerinnen Sylvie Swinkels (Coop - Hitec Products), Femke Markus (Parkhotel Valkenburg) und Maud Rijnbeek (AG Insurance - NXTG) fuhren sich gemeinsam mit der Britin Eluned King (Le Col - Wahoo) und der Italienerin Katia Ragusa (Liv Racing Xstra) fünf Minuten Vorsprung heraus – soviel wie keine andere Fluchtgruppe im Verlauf der Rundfahrt.

Im Feld brach angesichts der großen Renndistanz allerdings keine Unruhe aus, Ludwigs FDJ-Equipe ging stattdessen daran, den Rückstand beständig zu reduzieren und hatte den Abstand 60 Kilometer vor dem Ziel auf bereits unter zwei Minuten gedrückt. Auf den letzten 50 Kilometer spannte sich Jumbo – Visma mit zunächst vier Fahrerinnen vor das Feld, so dass sich Ludwigs Helferinnen in die zweite Reihe zurückziehen konnten.

36 Kilometer vor dem Ziel konnte Ragusa dem Tempo ihrer Begleiterinnen nicht mehr folgen und fiel ins Feld zurück, das zu diesem Zeitpunkt nur noch rund 40 Sekunden auf die Spitzengruppe gutzumachen hatte. Kurz bevor es auf die erste der technisch anspruchsvollen Schlussrunden ging, waren die verbliebenen vier Ausreißerinnen wieder eingefangen.

Ludwig vereitelt souverän Lipperts letzte Attacke

Kurz vor der zweiten Pavé-Passage attackierte Jeanne Korevaar (Liv Racing Xstra). FDJ ließ die Lücke bis auf 15 Sekunden aufgehen, da die Niederländerin keine Gefahr für das Gelbe Trikot bedeutete. Nach einer ersten Tempoverschärfung durch Lippert wurde Korevaar eingangs der letzten Runde wieder gestellt, woraufhin Anouska Koster (Jumbo – Visma) fünf Kilometer vor dem Ziel den Konter setzte. Im letzten Pavé-Anstieg versuchte es Lippert ein weiteres Mal, konnte einige Meter zwischen sich und dem Rest des Feldes bringen, doch dann schloss Ludwig mit einer entschlossenen Tempobeschleunigung die Lücke.

Koster hielt sich bis 200 Meter vor dem Ziel an der Spitze und wurde dann von ihrer Teamkollegin Vos überholt, die sich im Windschatten von Canyon//SRAM Racing mitziehen ließ, um sich im finalen Sprint ganz überlegen ihren vierten Tagessieg zu sichern.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

28.06.2025Niewiadoma: “Erster Saisonteil nichts, worauf ich stolz sein könnte“

(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr

28.06.2025DM-Duell: Niedermaier legt vor, schlägt Lippert zurück?

(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)