Vorschau 1. Tour of Scandinavia

Viel Küste und eine Königsetappe ins Skigebiet

Foto zu dem Text "Viel Küste und eine Königsetappe ins Skigebiet "
Die Streckenkarte der Tour of Scandinavia | Foto: Veranstalter / battleofthenorth.eu

09.08.2022  |  (rsn) - Was bisher als Ladies Tour of Norway firmierte, heißt ab diesem Jahr  Tour of Scandinavia. Bereits 2019 kündigten die Organisatoren der Norwegen-Rundfahrt an, das Event auf zehn Tage und ganz Skandinavien ausweiten zu wollen. Diese Pläne scheiterten allerdings, da die Ausrichter des schwedischen WorldTour-Rennens Postnord Vargarda WestSweden sich an dem Projekt nicht beteiligen wollten.

So sind es nun sechs Etappen geworden, die in diesem Jahr vom 9. bis zum 14. August zum Programm der ersten Tour of Scandinavia gehören. Ursprünglich sollte das WorldTour-Event übrigens "Battle oft he North“ heißen – davon nahmen die Organisatoren angesichts des Ukraine-Kriegs jeoch wieder Abstand.

Die sechs Abschnitte führen das Feld durch Dänemark und entlang der schwedischen Küste bis nach Norwegen. 20 Teams sind am Start, darunter zwölf aus der WorldTour. Nicht dabei ist allerdings die Vorjahressiegerin der Tour of Norway, Annemiek van Vleuten (Movistar), die zuletzt überlegen die Tour de France der Frauen gewann. Dafür ist die Tour-Zweite Demi Vollering (SD Worx) mit dabei - die Niederländerin geht als erste Sieg-Kandidatin ins Rennen.

Uttrup Ludwig trägt die Hoffnungen der dänischen Fans

Im Vorjahr landete Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ - Suez - Futuroscope) auf Platz fünf der Tour of Norway, die Tour de France beendete die Dänische Meisterin zuletzt auf Rang sieben, zudem gewann sie eine Etappe. Beim Heimspiel gilt Ludwig nun als Mit-Favoritin. Für die Gesamtwertung zu beachten sind ebenfalls Erica Magnaldi (UAE Team ADQ) und Lucinda Brand (Trek - Segafredo), die Niederländerin gewann bereits 2016 die Tour of Norway.

Zum Aufgebot von Trek - Segafredo gehört auch Shirin van Anrooij, die Siegerin der Nachwuchswertung bei der diesjährigen Tour. Weitere Kandidatinnen für vordere Plätze im Gesamtklassement: Georgia Williams (BikeExchange - Jayco), Neve Bradbury (Canyon-SRAM’s) und Sarah Gigante (Movistar). Aber auch die Deutsche Meisterin Liane Lippert (Team DSM) dürfte gute Chancen haben.

Auf Etappenjagd geht Sprinterin Marianne Vos, die das Aufgebot von Jumbo-Visma anführt. Die Niederländerin gewann von 2017 bis 2019 dreimal in Folge die Norwegen-Rundfahrt. Aussichtsreiche Konkurrentinnen sind Chloe Hosking (Trek - Segafredo) und Alexandra Manly (BikeExchange  -Jayco).

Start in Kopenhagen und bekannte Wege durch Norwegen

Dienstag, 9. August, 1. Etappe: Kopenhagen - Helsinger, 145,6 Kilometer Der Auftakt in Kopenhagen startet am berühmten Kongens Nytorv in der Innenstadt und führt zunächst entlang der Küste und später durch Landesinnere in Richtung Norden. Zwei Bergwertungen der 3. Kategorie liegen im Tagesplan, die letzte wird rund 30 Kilometer vor dem Ziel überquert. Das Finale wird auf einer Schlussrunde um den Zielort Helsinger ausgefahren, dreimal muss der Rundkurs entlang der Küste absolviert werden. Die Etappe dürfte mit einem Massensprint enden.

Mittwoch, 10. August, 2. Etappe: Orust – Strömstad, 154 Kilometer
Nach langem Transfer geht es am zweiten Tag der Rundfahrt in Schweden weiter. Dieses Teilstück wird größtenteils in Küstennähe ausgefahren, vorbei an malerischen Fischerdörfern und Ferienorten. Die Etappe führt die Fahrerinnen weiter in Richtung Norden, zwei Bergwertungen der 3. Kategorie sind zwischendurch eingebaut. Da das Profil ansonsten keine Schwierigkeiten beinhaltet, ist im Zielort Strömstad, in der Nähe zur norwegischen Grenze, mit einer weiteren Massenankunft zu rechnen.

Die Profile der Etappen 1 und 2. Foto: Veranstalter

Donnerstag, 11. August, 3. Etappe: Moss – Sarpsborg, 119 Kilometer
Die Rundfahrt kehrt auf der 3. Etappe quasi zurück auf die bekannten Pfade der früheren Norwegen-Rundfahrt. Mit dem Startort Moss beginnt das Rennen bereits auf norwegischen Boden, es geht zunächst westlich und dann in Richtung Süden durch die Region Ostfold. Auch dieses Teilstück beinhaltet zwei Bergwertungen der 3. Kategorie. Im Zielort Sarpsborg wird das Finale über einen Rundkurs ausgetragen, der dreimal absolviert werden muss. Die Ziellinie befindet sich direkt am Rathaus der Stadt. Bereits im Vorjahr endete dort eine Etappe, Kristen Faulkner (BikeExchange - Jayco) gewann damals im Sprint.

Freitag, 12. August, 4. Etappe: Askim – Mysen, 119,2 Kilometer
Die Route in Richtung Landesinneres und das Terrain wird welliger, ohne zu anspruchsvoll zu werden. Ein Teilstück zwischen Askim und Mysen befand sich bereits im Streckenplan 2021, allerdings mit etwas anderem Verlauf. Die 4. Etappe führt über drei große Schleifen, unterwegs sind zwei Anstiege der 3. Kategorie zu bewältigen. Die Zielgerade in Mysen ist leicht ansteigend. Im Vorjahr siegte hier Riejanne Markus für Jumbo - Visma.

Die Profile der Etappen 3 und 4. Foto: Veranstalter

Samstag, 13. August, 5. Etappe: Vikersund – Norefjell, 127,4 Kilometer
Es ist die Königsetappe der diesjährigen Rundfahrt – und wohl der entscheidende Tag für den Ausgang der Rundfahrt. Die Etappe beginnt mit zwei Runden um den Startort Vikersund, ehe die Route nordwestlich in Richtung des Skigebiets Norefell führt. Unterwegs muss bereits je ein Anstieg der 2. und 3. Kategorie bewältigt werden. Der Schlussanstieg ist zehn Kilometer lang und als Berg der 1. Kategorie eingestuft. Im Vorjahr setzte hier van Vleuten ihre entscheidende Attacke, um sich die Etappe und schließlich die Gesamtwertung zu sichern.

Das Profil der Etappe 5. Foto: Veranstalter

Sonntag, 14. August, 6. Etappe: Lilleström – Halden, 154,3 Kilometer
Die Schlussetappe startet in Lilleström in der Nähe der Hauptstadt Oslo. Es geht den ganzen Tag über in Richtung Süden, das Terrain ist wellig, aber nicht wirklich herausfordernd. Die erste von zwei Bergwertungen der (3. Kategorie steht allerdings bereits nach 7,5 Kilometer an. Das Finale wird auf einem technisch anspruchsvollen Rundkurs ausgetragen, der dreimal zu befahren ist.

Das Profil der Etappe 6. Foto: Veranstalter

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

07.10.2025Perfekter Saisonabschluss: Wiebes holt in Binche 25. Saisonsieg

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.

07.10.2025Longo Borghini sprintet in Varese Europameisterin Vollering ab

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e

04.10.2025Van der Heijden ist in Meulebeke “sofort im Flow“

(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc

03.10.2025Potpourri an Favoritinnen beim EM-Straßenrennen der Frauen

(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d

03.10.2025Riedmann glänzt bei der U23-EM mit einer starken Flucht

(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10

03.10.2025Junioren-Weltmeisterin Ostiz regiert auch in Europa

(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei

03.10.2025Neue Europameisterin Blasi lässt Riedmann im Finale keine Chance

(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Venturelli dominiert EM-Zeitfahren der U23

(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)