--> -->

28.01.2022 | (rsn) – Der Saisonstart und damit sein Debüt im UAE Team Emirates liegen hinter ihm. Und auch wenn Pascal Ackermann beim ersten Einsatz für seinen neuen Arbeitgeber hinter dem eigenen Anfahrer Ryan Gibbons landete und am Yacht-Hafen von Alcudia nur Achter wurde, so dürfte den 28-Jährigen das am Donnerstag kaum beunruhigt haben.
Denn erstens ist der Sprintzug neu und muss sich finden und zweitens liegen Ackermanns Ziele in der ersten Saisonhälfte ohnehin nicht wirklich überwiegend im Sprinten: Der Südpfälzer will in den kommenden zweieinhalb Monaten viel mehr seine Transformation zum Klassikerfahrer vorantreiben.
"Es gibt dieses Jahr jetzt die Chance, es bei den Klassikern zu versuchen – und je nachdem, wie das dann ausfällt, werden wir schauen, wie wir es in den nächsten Jahren machen", erklärte er radsport-news.com vor dem Start der Mallorca Challenge. "Nach den Klassikern mache ich eine sechswöchige Rennpase und dann gehen wir wieder voll auf Sprint: Richtung EM und Vuelta."
Denn auch wenn in der Öffentlichkeit hinsichtlich seines Abgangs von Bora – hansgrohe vor allem die Nicht-Nominierung zur Tour de France immer im Vordergrund stand und einige sich deshalb fragten, warum er ausgerechnet zu UAE Team Emirates wechsle, wo dem Tour-Gesamtsieg von Tadej Pogacar alles untergeordnet wird, so stand Ackermann beim deutschen WorldTeam auch hinsichtlich der Klassiker in den vergangenen Jahren immer hinter Peter Sagan an. Schon vor zwei Jahren hatte er im Gespräch mit dem Tour Magazin erklärt, langfristig auch von den großen Frühjahrsklassikern zu träumen. Dieses Jahr hat er nun beim neuen Team die Möglichkeit, sie zu fahren.
___STEADY_PAYWALL___
Bei Bora - hansgrohe stand Ackermann lange im Schatten von Peter Sagan - nicht nur was den Tour-Kader, sondern auch was die Frühjahrsklassiker von San Remo bis Roubaix betraf. | Foto: Cor Vos
"Wir haben eigentlich von den größeren Rennen alle drin. Das einzige, was noch nicht feststeht, ist die Flandern-Rundfahrt, weil wir gucken wollen, wie frisch ich noch bin", so Ackermann, der nach dem Finale der Mallorca Challenge am Sonntag in Palma zum Etoile de Bessèges nach Frankreich reisen wird.
Volles Rennprogramm in Februar und März
Anschließend folgen Clasica Almeria und die Algarve-Rundfahrt bevor das Openingsweekend mit Omloop Het Nieuwsblad und dem ohne Kwaremont sprinterfreundlicher gewordenen Kuurne-Brüssel-Kuurne sowie Tirreno-Adriatico auf Mailand-Sanremo hinführen, wo er bei seinem Debüt 2021 20. wurde und sich dieses Jahr wohl mehr ausrechnen darf. Danach stehen auch Brugge-De Panne, Gent-Wevelgem, Dwars door Vlaanderen und sein Debüt bei Paris-Roubaix im vollen Frühjahrsprogramm.
"Wir haben schon richtig gut trainiert und wollen sehen, was da möglich ist. Deshalb auch das harte Rennprogramm im Frühjahr. Für die Rennen, die ich fahre, ist es gut, wenn man etwas zäher ist", erklärte er. "Wenn wir aber merken, dass es irgendwann an Frische fehlt, lassen wir auch eins aus."
Ackermann überwinterte – abgesehen von den Weihnachts-Tagen – auf Mallorca, wo er mit wechselnden Trainingspartnern ein Ferienhaus angemietet hatte. Seine Einheiten aber, so erklärte er nun, seien inzwischen nicht mehr wirklich gruppentauglich. Unter seinem neuen Trainer Jeroen Swart beim UAE Team Emirates sei das Training anders, als bislang bei Bora – hansgrohe. Die Einheiten seien 'interessant', sagte Ackermann im Telefonat mit radsport-news.com lachend, um dann anzufügen:
Training unter neuem Coach Swart 'interessant' und hart
"Es ist viel, viel härter. Also, ich meine, vorher war mein Training auch hart, aber jetzt ist es auf eine Art und Weise durchgesteuert, dass ich irgendwie trotzdem am nächsten Tag wieder erholt in die nächste Einheit gehe. Es ist nicht mehr vergleichbar mit dem Training von vorher – zum Beispiel ist es überhaupt nicht mehr gruppenfreundlich. Wenn ich mit Freunden fahre, wird es schwer, weil das kaum zu koordinieren ist. Es ist eine andere Art von Training, aber ich fühle mich extrem wohl."
Beim Saisonauftakt 2022 auf Mallorca wurde Ackermann (hinten links) Achter und musste zusehen, wie Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) seinen Sieg in Port d'Alcudia bejubelte. | Foto: Cor Vos
Auch die Ernährung sei jetzt für jede Einheit genau durchgeplant und angepasst. Damit, was man am besten wann und wie essen sollte, habe er sich vorher noch nicht so viel auseinandergesetzt, wie jetzt unter Swart, so Ackermann – und das spüre er dann meist am nächsten Tag: "Du stehst auf und denkst, Du hast gestern nichts gemacht, obwohl Du nach dem Training schon immer weißt: Okay, das war ein knüppelharter Tag heute", schilderte der 28-Jährige.
Man darf gespannt sein, wie sich das harte Wintertraining und sein hartes Rennprogramm in den Monaten Februar und März für Ackermann bei den Klassikern in Resultate ummünzen lassen. Dieses erste Jahr beim UAE Team Emirates scheint für seine Karriere nämlich richtungsweisend werden zu können: Verfolgt er mittelfristig den Weg in Richtung Klassikerfahrer, oder orientiert er sich doch wieder zurück zum reinen Sprinter?
Ab Sommer wieder Sprinter – EM großes Ziel
Für die zweite Saisonhälfte ist letzteres nämlich ohnehin geplant – mit der Heim-Europameisterschaft in München als erstem Highlight. Das Weiße Trikot mit blauem Brustring und Sternen will Ackermann unbedingt erobern, nachdem er schon zweimal EM-Bronze gewonnen hat. Der Kurs in der bayerischen Landeshauptstadt sollte ihm liegen: Unterwegs wird's schwer, am Ende flach mit voraussichtlich dem Sprint eines reduzierten Feldes zum Abschluss.
2019 und 2020 holte Ackermann EM-Bronze. Dieses Jahr will er in München auf die mittlere Stufe des Podiums steigen und das Europameister-Trikot erobern. | Foto: Cor Vos
Anschließend geht es dann zur Vuelta a Espana, die mit ihrem niederländischen Auftakt in diesem Jahr auch die sprinterfreundlichste Grand Tour werden könnte. In welcher Konstellation er seinen Sprintzug dann aufstellt, das sollte bis dahin dann auch geklärt sein.
Viele Sprinter tüfteln dieses Jahr an neuem Zug
In Frage kommen für das Positions-Puzzle dabei neben Gibbons die portugiesischen Oliveira-Brüder mit ihrer Schnelligkeit von der Bahn, der deutsche Youngster Felix Groß und je nach Rennbeschaffenheit und Saisonverlauf auch die Kolumbianer Juan Sebastian Molano, Fernando Gaviria und deren aktuell verletzter Landsmann Alvaro Hodeg. "Es ist schon so geklärt im Team, dass ich die Nummer 1 im Sprint bin", bestätigte Ackermann radsport-news.com.
Beim Giro d'Italia 2019 gewann Ackermann das Maglia Ciclamino des besten und konstantesten Sprinters. | Foto: Cor Vos
Um die perfekte Kombination zu finden, dafür sind die ersten Saisonrennen nun da: Auf Mallorca und beim Etoile de Bessèges wird man im Ackermann-Lager diesbezüglich einiges ausprobieren, so dass nicht unbedingt sofort Siege erwartet werden dürfen.
Allerdings geht es dieses Jahr relativ vielen Sprintern so, dass sie sich an neue Sprintzüge gewöhnen müssen: Sam Bennett (Bora – hansgrohe), Giacomo Nizzolo (Israel – Premier Tech), Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco), Elia Viviani (Ineos Grenadiers) und Alexander Kristoff (Intermarché – Wanty – Gobert) haben allesamt ihre Teams gewechselt und selbst Caleb Ewan hat bei Lotto Soudal einige neue potentielle Anfahrer hinzubekommen.
03.02.2022Für Gall hat sich der Wechsel zu AG2R Citroën schon gelohnt(rsn) – Kein Top-Ten-Resultat, kein Grand-Tour-Debüt: Die letzten beiden Jahre bei Team DSM liefen für Felix Gall nicht unbedingt nach Wunsch. Fast folgerichtig stand im Winter ein Tapetenwechsel
30.01.2022Neo-Profi De Lie jubelt zum Mallorca-Abschluss in Palma (rsn) – Arnaud De Lie (Lotto Soudal) hat überraschend den Abschluss der Mallorca Challenge gewonnen. Der 19-jährige Belgier setzte sich nach 169 Kilometern rund um Palma im Sprint vor dem Kolumbi
30.01.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 30. Januar(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
29.01.2022Vlasov nutzt Buchmanns Vorarbeit zu gelungenem Bora-Debüt(rsn) - Premiere geglückt! Aleksandr Vlasov hat Bora - hansgrohe die erste Podiumsplatzierung der Saison beschert. Der russische Neuzugang fuhr in seinem ersten Rennen für den Raublinger Rennstall
29.01.2022Finale der Trofeo Pollenca im Video(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum ersten Mal in seiner langen Karriere die Trofeo Pollenca – Port d`Andratx (1.1) gewonnen. Der 41-jährige Spanier, der sich am Freitag noch knapp Tim We
29.01.2022Valverde verabschiedet sich bestmöglich von Mallorca(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat zum ersten Mal in seiner langen Karriere die Trofeo Pollenca – Port d`Andratx (1.1) gewonnen. Der 41-jährige Spanier, der sich am Freitag noch knapp Tim
29.01.2022Zwiehoff: Gefühlt eine Klasse besser als in der Debütsaison(rsn) – Nach nur drei Renntagen der Saison 2022 kann Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) bereits zwei Top-Ten-Ergebnisse vorweisen. Der ehemalige Mountainbiker wurde auf Mallorca im Rahmen der dortige
29.01.2022Valverde bekam auf Mallorca Lottos frühe Ambitionen zu spüren(rsn) - Seit einigen Jahren schon ist aus dem Peloton zu hören, dass es klassische Vorbereitungsrennen nicht mehr geben würde. Ein Beispiel für diese Auffassung war die Trofeo de Serra Tramuntana (
29.01.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 29, Januar (rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
28.01.2022Finale der Trofeo Serra de Tramuntana im Video(rsn) - Auch im dritten Rennen der Mallorca Challenge mischte Emanuel Buchmann vorne dabei: Der Kapitän von Bora - hansgrohe belegte im bergan führenden Sprint der Trofeo Serra de Tramuntana in Llos
28.01.2022Buchmann “nicht mit absolutem Spitzenergebnis belohnt“(rsn) - Die vergangenen 18 Monate von Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) waren geprägt von Krankheiten und schweren Stürzen. Doch davon ließ sich der gebürtige Ravensburger nicht unterkriegen. Mi
28.01.2022Tramuntana-Spezialist Wellens weist Valverde in die Schranken(rsn) – Tim Wellens (Lotto Soudal) hat zum vierten Mal in seiner Karriere die Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich am dritten Tag der Mallorca Challenge nach 159 Kilom
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und