--> -->
02.10.2021 | (rsn) - Als große und vergleichsweise kräftige Fahrerin ist Marlen Reusser (Alé BT Ljubljana) wie geschaffen für das Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix. Doch nach einer langen Saison, die zur Eröffnung der flämischen Klassikerkampagne bereits Ende Februar beim Omloop het Nieuwsblad begann und ihren Höhepunkt bei der Straßen-WM in Flandern fand, spürt die Schweizerin den Kräfteverschleiß.
“Meine Form und mein Kopf sind ein bisschen durch. Ich konnte mich in der vergangenen Woche zwar etwas erholen und bin gespannt, was drin ist. Ich glaube aber nicht, dass viel drin sein wird“, sagte Reusser auf Anfrage von radsport-news.com. “Die Saison war unglaublich lang. Seit Dezember hatte ich keine Pause, keine Ferien, ich war immer bei Rennen oder im Training“, fügte sie an.“ Die abfallende Formkurve deutete sich wohl schon im WM-Straßenrennen an. Nachdem Reusser im Zeitfahren die Silbermedaille gewonnen und in der Mixed-Staffel mit dem Schweizer Team nur knapp Bronze verpasste, sprang im Straßenrennen nicht mehr als Rang 90 heraus.
Für die Premiere des Paris-Roubaix der Frauen ist die Bernerin aber nochmals voll motiviert. “Ich werde mein Bestes geben, auch um mich auf die Zukunft vorzubereiten, weil ich denke, dass es schon ein Rennen ist, das zu mir passen könnte“, sagte sie, nachdem sie die Strecke erkundet hatte. “Mir gefällt Pavé an sich sehr, es kommt meinem Fahrertyp entgegen.“
Für den Samstag hofft Reusser auf ein Ausscheidungsfahren und auf trockene Straßen. “So ein Ausscheidungsrennen würde mir gefallen. Aber wenn ich die Pavé-Abschnitte sehe und auch die Kurven und die schlechten Abschnitte, davor habe ich schon sehr, sehr großen Respekt - und natürlich auch vor Stürzen. Ich hoffe, dass es nicht regnet. Denn Regen macht alles noch viel gefährlicher“, so ihre Befürchtung für das 116,5 Kilometer lange Rennen, das von Denain nach Roubaix über 17 Kopfsteinpflasterabschnitte führt, deren erster - Hornaing à Wandignies - nach 34 gefahrenen Kilometern ansteht.
“Entscheidend wird sein, wie wir ins Pavé reinfahren, das wird wie ein Sprint angefahren werden und es wird sicher sehr schwierig, sich zu positionieren“, erklärte Reusser. “Wenn du es verpasst, Dich im entscheidenden Moment zu positionieren, du in einen Sturz verwickelt bist oder eine Lücke schließen musst - dann ist es schwierig, das Rennen für dich zu entscheiden.“
Reussers Roubaix-Favoritinnen: van Dijk und van den Broek-Blaak
Das traut die 30-Jährige, die ab der kommenden Saison für das niederländische Top-Team SD Worx fahren wird, am besten großen und körperlich starten Fahrerinnen zu. “Meine Favoritinnen sind ziemlich klar: Das ist sicher Ellen van Dijk, die an Covid erkrankt war und dann erst später in Form gekommen ist. Oder auch eine Chantal van den Broek-Blaak, die ebenfalls ziemlich fokussiert ist. Aber auch eine Lotte Kopecky oder eine Emma Norsgaard sind zu nennen, wobei es da darauf ankommt, welche Strategien deren Teams verfolgen. Dann gibt es auch starke Außenseiterinnen wie Alison Jackson oder Kristen Faulkner, die auf diesem Terrain gute Chancen haben, aber technisch vielleicht noch nicht ganz so weit sind.“
In diese Kategorie würde sich Reusser auch selbst einordnen, wenn sie eben nicht schon 41 Renntage in den Beinen hätte und einige frühere “Peaks“ wie die Tour de Suisse, die Schweizer Meisterschaften, die Olympischen Spiele oder die Europameisterschaften. “Deshalb würde ich mich eher künftig bei den Favoritinnen sehen. Denn wie gesagt: Mir sollte dieses Rennen liegen und ich mag diese Art von Effort“, so Reusser, die nicht nur wegen ihrer fünf Siege auf die bisher erfolgreichste Saison ihrer Profikarriere zurückblickt, die sie nach ihrem erfolgreich bestandenen Studienabschluss in Medizin erst 2019 begonnen hat.
Nach dem Paris-Roubaix Femmes ist ihre Saison übrigens noch nicht beendet. In ihrem Programm stehen noch Anfang Oktober die sechsttägige Women's Tour (4. - 9. Okt. / 2.WWT) in Großbritannien sowie zum Abschluss am 17. Oktober in Frankreich der Zeitfahrwettbewerb Chrono des Nations (1.1).
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i
23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem