Europameisterin zeigte im WM-Rennen Kampfgeist

Riedmann verabschiedet sich mit Bronze von den Juniorinnen

Foto zu dem Text "Riedmann verabschiedet sich mit Bronze von den Juniorinnen"
Das Podium des WM-Straßenrennens der Juniorinnen, v.l.: Kaia Schmid, Zoe Backstedt, Linda Riedmann | Foto: Cor Vos

25.09.2021  |  (rsn) - Auch wenn es zwei Wochen nach dem Sieg bei den Europameisterschaften in Trento nicht auch zum WM-Titel reichte, konnte Linda Riedmann mit ihrer Vorstellung im WM-Straßenrennen der Juniorinnen letztlich zufrieden sein. Schließlich gewann die 18-jährige Karbacherin nach 75 turbulenten Kilometern auf dem Stadtkurs von Leuven Bronze und sorgte so für die dritte Medaille des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) bei diesen Weltmeisterschaften.

57 Sekunden hinter der Britin Zoe Backstedt, die sich im Duell um Gold knapp gegen die überraschend starke US-Amerikanerin Kaia Schmid durchsetzte, entschied Riedmann den Sprint der ersten Verfolgerinnen vor der Niederländerin Elise Uijen für sich und verabschiedete sich so mit Edelmetall aus der Klasse der Juniorinnen. Ab der kommenden Saison wird die Europameisterin das Trikot des Jumbo-Visma-Frauenteams tragen, bei dem sie einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat.

“Weil es dieses Jahr nicht viele Rennen gab, bin ich froh, dass es extrem gut gelaufen ist und dass ich in fast jedem Rennen vorne dabei war. Ich gehe mit Selbstvertrauen aus dem Jahr raus. Ich hoffe, dass ich bei Jumbo-Visma viel dazu lernen kann und schaue dann mal, wo es hingeht“, sagte Riedmann im Ziel-Interview, in dem sie aber auch eingestand, dass möglicherweise mehr drin gewesen wäre als Bronze. Denn als Backstedt und Schmid in der vorletzten Runde davonzogen, konnte sie dem Duo nicht folgen.

“Ich wusste, dass es ein von Anfang an hektisches Rennen wird und es gab auch schon am Anfang recht viele Stürze. Deshalb ging es darum, möglichst weit vorne zu fahren. Als Backstedt und Schmid am St. Antoniusberg gegangen sind, war ich eigentlich schon in der richtigen Position. Ich bin von hinten mit Schwung gekommen, habe es dann aber verpasst. Im Rennen habe ich mich schon ein bisschen drüber geärgert, mir aber gesagt: Eine Medaille ist noch drin“, so Riedmann.

Danach zeigte sie mit zwei weiteren Attacken Kampfgeist, mit denen sie sich aber nicht aus dem kleinen Feld lösen konnte. So setzte sie schließlich alles auf den Sprint. “Ich habe mir die anderen Rennen angeschaut und gewusst, dass der Sprint lang und hart wird. Also habe ich lange gewartet und dann die richtige Lücke gefunden“, fügte sie an.

Das deutsche Team war früh zerfleddert

Auch wenn das deutsche Team in Leuven ein kleines happy end feiern konnte, war das Rennen für die fünfköpfige BDR-Auswahl nicht optimal verlaufen. Durch die zahlreichen frühen Stürze fand das Team nicht wie geplant zueinander. Antonia Niedermaier etwa, Bronzemedaillengewinnerin im Zeitfahren, verlor nach einem Sturz und gleich zwei Defekten schon früh den Anschluss.

Auch Riedmanns wichtigste Helferin Selma Lantzsch kam nicht ungeschoren davon. “Es war ein bisschen ärgerlich mit den vielen Stürzen. Ich selber bin zweimal gefallen, das zweite Mal war ein bisschen unglücklich, aber das passiert halt und gehört zum Rennen dazu“, sagte die 18-jährige Lantzsch, der schließlich ebenfalls die Kräfte ausgingen. “Irgendwann war Linda auf sich allein gestellt, weil wir alle ganz schön fertig waren. Es hätte ein bisschen besser laufen können, aber Linda hat dann noch das Beste draus gemacht“, lobte die Zwölfte des Zeitfahrens ihre Teamkollegin.

“Es war für uns kein perfektes Rennen, das aber mit der Bronzemedaille von Linda einen guten Abschluss fand,“ konnte dann auch Bundestrainer Lukas Schädlich eine positive Bilanz ziehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

10.08.2025Koppenburg stimmt in Gewichtsdebatte ein

(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch

09.08.2025Henttala beendet Karriere in Erwartung ihres zweiten Kindes

(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

07.08.2025Women´s Grand Prix geht als letztes deutsches Eliterennen in die dritte Auflage

(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.

06.08.2025Ferrand-Prévots Toursieg löst Gewichtsdiskussion aus

(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis

05.08.2025Visma an der Spitze der Preisgeldliste der Tour de France Femmes

(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu

04.08.2025Vollering: “Will nicht nur Haut und Knochen sein“

(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang

03.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 9. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

03.08.2025Highlight-Video der 9. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u

03.08.2025Gigante: “Es wurde ein superschwerer und einsamer Tag“

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)