Europameisterin zeigte im WM-Rennen Kampfgeist

Riedmann verabschiedet sich mit Bronze von den Juniorinnen

Foto zu dem Text "Riedmann verabschiedet sich mit Bronze von den Juniorinnen"
Das Podium des WM-Straßenrennens der Juniorinnen, v.l.: Kaia Schmid, Zoe Backstedt, Linda Riedmann | Foto: Cor Vos

25.09.2021  |  (rsn) - Auch wenn es zwei Wochen nach dem Sieg bei den Europameisterschaften in Trento nicht auch zum WM-Titel reichte, konnte Linda Riedmann mit ihrer Vorstellung im WM-Straßenrennen der Juniorinnen letztlich zufrieden sein. Schließlich gewann die 18-jährige Karbacherin nach 75 turbulenten Kilometern auf dem Stadtkurs von Leuven Bronze und sorgte so für die dritte Medaille des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) bei diesen Weltmeisterschaften.

57 Sekunden hinter der Britin Zoe Backstedt, die sich im Duell um Gold knapp gegen die überraschend starke US-Amerikanerin Kaia Schmid durchsetzte, entschied Riedmann den Sprint der ersten Verfolgerinnen vor der Niederländerin Elise Uijen für sich und verabschiedete sich so mit Edelmetall aus der Klasse der Juniorinnen. Ab der kommenden Saison wird die Europameisterin das Trikot des Jumbo-Visma-Frauenteams tragen, bei dem sie einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat.

“Weil es dieses Jahr nicht viele Rennen gab, bin ich froh, dass es extrem gut gelaufen ist und dass ich in fast jedem Rennen vorne dabei war. Ich gehe mit Selbstvertrauen aus dem Jahr raus. Ich hoffe, dass ich bei Jumbo-Visma viel dazu lernen kann und schaue dann mal, wo es hingeht“, sagte Riedmann im Ziel-Interview, in dem sie aber auch eingestand, dass möglicherweise mehr drin gewesen wäre als Bronze. Denn als Backstedt und Schmid in der vorletzten Runde davonzogen, konnte sie dem Duo nicht folgen.

“Ich wusste, dass es ein von Anfang an hektisches Rennen wird und es gab auch schon am Anfang recht viele Stürze. Deshalb ging es darum, möglichst weit vorne zu fahren. Als Backstedt und Schmid am St. Antoniusberg gegangen sind, war ich eigentlich schon in der richtigen Position. Ich bin von hinten mit Schwung gekommen, habe es dann aber verpasst. Im Rennen habe ich mich schon ein bisschen drüber geärgert, mir aber gesagt: Eine Medaille ist noch drin“, so Riedmann.

Danach zeigte sie mit zwei weiteren Attacken Kampfgeist, mit denen sie sich aber nicht aus dem kleinen Feld lösen konnte. So setzte sie schließlich alles auf den Sprint. “Ich habe mir die anderen Rennen angeschaut und gewusst, dass der Sprint lang und hart wird. Also habe ich lange gewartet und dann die richtige Lücke gefunden“, fügte sie an.

Das deutsche Team war früh zerfleddert

Auch wenn das deutsche Team in Leuven ein kleines happy end feiern konnte, war das Rennen für die fünfköpfige BDR-Auswahl nicht optimal verlaufen. Durch die zahlreichen frühen Stürze fand das Team nicht wie geplant zueinander. Antonia Niedermaier etwa, Bronzemedaillengewinnerin im Zeitfahren, verlor nach einem Sturz und gleich zwei Defekten schon früh den Anschluss.

Auch Riedmanns wichtigste Helferin Selma Lantzsch kam nicht ungeschoren davon. “Es war ein bisschen ärgerlich mit den vielen Stürzen. Ich selber bin zweimal gefallen, das zweite Mal war ein bisschen unglücklich, aber das passiert halt und gehört zum Rennen dazu“, sagte die 18-jährige Lantzsch, der schließlich ebenfalls die Kräfte ausgingen. “Irgendwann war Linda auf sich allein gestellt, weil wir alle ganz schön fertig waren. Es hätte ein bisschen besser laufen können, aber Linda hat dann noch das Beste draus gemacht“, lobte die Zwölfte des Zeitfahrens ihre Teamkollegin.

“Es war für uns kein perfektes Rennen, das aber mit der Bronzemedaille von Linda einen guten Abschluss fand,“ konnte dann auch Bundestrainer Lukas Schädlich eine positive Bilanz ziehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)