Starkes Solo blieb ohne Happy End

Schmids Gold-Traum platzte sechs Kilometer vor dem Ziel

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Schmids Gold-Traum platzte sechs Kilometer vor dem Ziel"
Mauro Schmid (Schweiz)führt die Ausreißergruppe bei der U23-EM in Flandern an.| Foto: Cor Vos

24.09.2021  |  (rsn) – In der Mixed-Staffel verpassten die Schweizer die Bronzemedaille um fünf Hundertstel Sekunden. Mit dabei der U23-Fahrer Mauro Schmid. Nur zwei Tage später war der Qhubeka-Profi als letzter verbleibender Fahrer einer starken Ausreißergruppe wieder auf Medaillenkurs.

Dabei begann das Rennen für den Schweizer alles andere als gut. “Die erste Rennhälfte war nicht optimal. Ich war durch einige Stürze blockiert, musste Löcher zufahren und hatte viel investiert“, blickte er gegenüber radsport-news.com zurück. Wie Florian Vermeersch (Belgien), der wie Schmid ebenfalls bereits Profi ist, gab auch der Eidgenosse unerfahrenen Fahrern die Schuld an den vielen Rennunfällen. “Das Rennen war absolutes Chaos. Extrem viele Fahrer beherrschen ihr Rad nicht in diesem Feld. Es gab so viele Stürze. Deshalb war meine erste Priorität, einen Sturz zu vermeiden“, erklärte er, bevor er noch einen weiteren möglichen Grund anführte: “Es sind Weltmeisterschaften und das merkt man, jeder gibt und riskiert alles. Einige haben aber zu viel riskiert. Ich bin froh, dass ich auf dem Rad geblieben bin und sturzfrei durchkam.“

45 Kilometer vor dem Ziel, auf dem Rückweg von der Flandern-Runde nach Leuven, ging er mit, als Tomas Kopecky (Tschechien) attackierte. “Wenn es hart wird, dann kommt die Selektion und es wird weniger gefährlich“, erläuterte Schmid. In mehreren Stufen bildete sich eine elfköpfige Spitzengruppe mit vielen starken Fahrern um ihn herum.

Da er nicht als sonderlich endschnell ist, suchte der 21-Jährige sein Heil in der Flucht. Dass er als Ausreißer an einem guten Tag brandgefährlich ist, hatte er schon beim Giro d’Italia bewiesen, als er die Strade Bianche-Etappe nach Montalcino aus einer Gruppe heraus für sich entschied. Über gute Beine verfügte Schmid auch am Samstag. “Ich habe mich heute sehr gut gefühlt. Ich bin mit dem Ziel hergekommen, um zu gewinnen. Als ich vorne war, merkte ich, dass die Beine gut drehen und ich probieren muss, die Pace hochzuhalten und zu attackieren“, sagte er.

Das tat er 17 Kilometer vor dem Ziel am St.Antoniusberg – allerdings ungewollt! “Es war nicht geplant, so früh zu fahren. Aber als das Loch da war, musste ich voll durchziehen. Ich habe mich nie umgeblickt und gehofft, dass es bis zum Ende aufgeht“, beschrieb er die Szene, als er seine verbliebene neun Begleiter hinter sich ließ. Im Feld formierten sich derweil die Niederländer. Bis zum schwersten Anstieg, der Wijnpers, hielt Schmid das Feld auf Abstand. Dann wurde er sechs Kilometer vor dem Ziel von Arthur Kluckers eingeholt. Dem Luxemburger konnte er noch folgen. Aber noch am gleichen Berg zog der spätere Sieger Filippo Baroncini (Italien) am Duo vorbei.

“Wenn ich mit zehn bis 15 Sekunden Vorsprung noch über die Kuppe gekommen wäre, hätte es reichen können. Leider war es nicht so“, trauerte er der verpassten Chance nach. Das Rennen schloss er als 28. ab – eine Platzierung, die seiner Leistung nicht gerecht wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2021Stuyven: “Sein Gefolge sollte Remco manchmal bremsen“

(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren

05.10.2021Van Aert mit Evenepoels TV-Auftritt unzufrieden

(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d

30.09.2021Evenepoel glaubt: Er hatte die nötigen Beine für den WM-Titel

(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin

27.09.2021Van der Poel fehlte in Leuven noch etwas Form

(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la

27.09.2021Lefevere: Evenepoel ebnete Alaphilippe den Weg zum Titel

(rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeister

27.09.2021Asgreen rettete den Dänen das Rennen und Valgrens Podium

(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit

27.09.2021Medaillenspiegel der WM 2021 in Flandern

(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille

26.09.2021Alaphilippe: “Ich habe aufgehört zu denken und Vollgas gegeben“

(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A

26.09.2021Van Aert: “Ich hatte nicht die Beine, um Weltmeister zu werden“

(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil

26.09.2021Ausgerechnet im WM-Finale ließen “die Freunde“ Politt im Stich

(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo

26.09.2021Alaphilippe stürmt wie in Imola als Solist ins Regenbogentrikot

(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon

26.09.2021Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)