--> -->
14.09.2021 | (rsn) - Mit einem starken Klassiker-Quartett startet der Österreichische Radsportverband ÖRV im WM-Straßenrennen der Männer. Zum Bora-hansgrohe-Duo Lukas Pöstlberger und Patrick Gamper kommen noch Michael Gogl (Qhubeka - NextHash) sowie Marco Haller (Bahrain Victorious), der im kommenden Jahr Teamkollege von Gamper und Pöstlberger wird. Im Frauenrennen setzt der ÖRV auf Verena Eberhardt (Team Rupelcleaning), Sarah Rijkes (Ceratizit WNT Pro Cycling) sowie die Schwestern Christina und Kathrin Schweinberger (beide Doltcini Van Eyck).
Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) beschränkt sich angesichts des Klassikerkurses durch Flandern auf das Zeitfahren, bei den Männern vertritt Felix Ritzinger (WSA KTM Graz) im Kampf gegen die Uhr die österreichischen Farben. Tobias Bayer (Alpecin – Fenix) bestreitet das U23-Zeitfahren und das U23-Straßenrennen.
Nach der erfolgreichen Premiere bei den Europameisterschaften in Italien wird auch ein sechsköpfiges Aufgebot in Belgien am Start des Mixed-Teamzeitfahrens stehen. Rijkes, Christina und Kathrin Schweinberger werden gemeinsam mit Ritzinger, Pöstlberger und Bayer erstmals bei einer WM in dieser Disziplin antreten.
"Wir sind für alle Rennen sehr gut aufgestellt, haben vor allem für die Straßenrennen starke und ambitionierte Mannschaften. Speziell bei den Männern haben wir vier wirkliche Spezialisten, die um einen Spitzenplatz mitsprechen können", sagte ÖRV-Sportdirektor Christoph Peprnicek mit Blick auf die Sonntag beginnenden Straßen-Weltmeisterschaften (19. - 26. September), bei der Österreich durch insgesamt 18 Sportler und Sportlerinnen vertreten wird.Das österreichische WM-Aufgebot:
Junioren Straßenrennen:
Alexander Hajek (Team Auto Eder)
Marco Schrettl (Team Auto Eder)
Moritz Hörandtner (RC ARBÖ Felbermayr Wels)
Leo Kerschbaumer (Junior Cycling Team Graz)
Junioren Zeitfahren:
Marco Schrettl (Tirol/Team Auto Eder)
Juniorinnen Straßenrennen:
Daniela Schmidsberger (RC ARBÖ Felbermayr Wels)
Johanna Martini (RC KAC)
Leila Gschwentner (RC ARBÖ Tom Tailor Wörgl)
Juniorinnen Zeitfahren:
Daniela Schmidsberger (RC ARBÖ Felbermayr Wels)
U23 Männer Straßenrennen:
Tobias Bayer (Alpecin – Fenix)
U23 Männer Zeitfahren:
Tobias Bayer (Alpecin – Fenix)
Elite Männer Straßenrennen:
Patrick Gamper (Bora - hansgrohe)
Michael Gogl (Qhubeka - NextHash)
Marco Haller (Bahrain Victorious)
Lukas Pöstlberger (Bora - hansgrohe)
Elite Männer Zeitfahren:
Felix Ritzinger (WSA KTM Graz)
Elite Frauen Straßenrennen:
Verena Eberhardt (Team Rupelcleaning)
Sarah Rijkes (Ceratizit WNT Pro Cycling)
Christina Schweinberger (Doltcini Van Eyck)
Kathrin Schweinberger (Doltcini Van Eyck)
Elite Frauen Zeitfahren:
Anna Kiesenhofer (Cookina Graz)
Mixed-Teamzeitfahren:
Sarah Rijkes (Ceratizit WNT Pro Cycling)
Christina Schweinberger (Doltcini Van Eyck)
Kathrin Schweinberger (Doltcini Van Eyck)
Tobias Bayer (Alpecin – Fenix)
Lukas Pöstlberger (Bora - hansgrohe)
Felix Ritzinger (WSA KTM Graz)
(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren
(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d
(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin
(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la
(rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeister
(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit
(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille
(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A
(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil
(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo
(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon
(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus