Wird aus Bora - hansgrohe ein Grand-Tour-Team?

Denk: “Wir haben alles versucht, um Pascal zu halten“

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Denk: “Wir haben alles versucht, um Pascal zu halten“"
Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

30.07.2021  |  (rsn) - Die mittlerweile feststehenden Abgänge von Peter Sagan und Pascal Ackermann läuten bei Bora - hansgrohe zum Saisonende einen größeren Umbruch ein. Den dreimaligen Weltmeister aus der Slowakei wird seine Helferriege um den Italiener Daniel Oss und seinen Bruder Juraj begleiten. Im Zuge des bevorstehenden Ackermann-Wechsels wird sich auch dessen Sprintzug auflösen. Andreas Schillinger beendet zum Jahresende seine Karriere, Rüdiger Selig und Michael Schwarzmann werden nach Informationen von radsport-news.com ebenfalls das Team verlassen.

Wie Manager Ralph Denk betonte, sei der Abschied der bisherigen Erfolgsgaranten - Sagan und Ackermann feierten in ihren fünf Jahren bei Bora - hansgrohe insgesamt 64 Siege - allerdings nicht der Grund für die angekündigte Neuausrichtung gewesen. “Wir haben analysiert, dass wir bei uns noch Potenziale sehen, die wir in der Zukunft ausschöpfen möchten. Dass nun Pascal und Peter nicht mehr bei uns sein werden, hatte darauf nur bedingt Einfluss, gibt uns aber die Möglichkeit, diesen neuen Weg konsequenter zu gehen als am Anfang gedacht“, so Denk auf Anfrage von radsport-news.com.

Ob die Trennung von den beiden Sprintspezialisten bedeutet, dass sich Bora - hansgrohe künftig mehr auf die Gesamtwertungen der großen Rundfahrten konzentrieren und so Mannschaften wie UAE Emirates, Ineos Grenadiers oder Jumbo - Visma Konkurrenz machen will, ließ Denk allerdings noch offen. "Darüber können wir sprechen, wenn wir unseren gesamten Kader für 2022 vorgestellt haben. Aber eines ist sicher, wir werden ein schlagkräftiges Team am Start haben“, sagte der Raublinger.

Denk findet es "sehr schade", dass Ackermann geht

Gemäß den Regularien des Radsportweltverbands UCI dürfen Neuverpflichtungen erst ab dem 1. August bekanntgegeben werden. Die Gerüchteküche brodelt wie jedes Jahr allerdings schon seit Monaten. Als mögliche Zugänge bei Bora - hansgrohe genannt wurden der Giro-Zweite von 2020, Jay Hindley (DSM), der Giro-Vierte dieses Jahres, Alexandr Vlasov (Astana - Premier Tech), sowie der Kolumbianische Meister von 2020, Sergio Higuita (EF Education - Nippo). Rückkehrer Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) soll den Gerüchten zufolge Ackermann ersetzen, der mit UAE Emirates in Verbindung gebracht wird.

Sowohl den 27-jährigen Pfälzer als auch den vier Jahre älteren Sagan hätte Denk gerne gehalten, wie er anmerkte. “Grundsätzlich wollten wir ja mit beiden weitermachen. Aber natürlich müssen auch die Rahmenbedingung stimmen und das hat sich am Ende als schwieriger herausgestellt als ich dachte“, sagte Denk, der besonders den Abschied von Ackermann bedauert, der in dieser Saison bis in den Sommer hinein ohne Sieg geblieben war und deshalb nicht wie ursprünglich zugesagt für die Tour de France nominiert worden war.

Aber bereits zuvor hatte sich angedeutet, dass es Ackermann, der 2017 seine Profikarriere begonnen hatte, möglicherweise zu einem anderen Team ziehen könnte. “Auf der einen Seite sind wir im Profisport, da gehört so etwas dazu. Manchmal trennen sich halt Wege“, sagte Denk und betonte allerdings, dass er Ackermann gerne auch über 2021 hinaus im Team gesehen hätte. “Ich finde es schon sehr schade und ich kann sagen, von unserer Seite haben wir alles versucht, um Pascal zu halten.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2022Medien: Cavendish-Management spricht mit mehreren Teams

(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel

17.03.2022Medien: Jumbo - Visma und EF an Nils Van der Poel interessiert

(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k

14.02.2022Diese WorldTour-Profis sind für 2022 noch ohne Vertrag

(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre

03.02.2022Qhubeka macht als Kontinental-Team weiter

(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de

30.01.2022Rebellin: Nach 30 Profijahren ist am Saisonende Schluss

(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr

16.01.2022Bike Aid will Mulubrhan zum WorldTour-Vertrag verhelfen

(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt

31.12.2021Bike Aid holt türkischen U23-Meister Dogan, Pfingsten hört auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

30.12.2021Richeze noch ohne Team und vor dem Karriereende

(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier

30.12.2021Meisen 2022 im Trikot des Stevens Racing Team

(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S

24.12.2021Vaughters: “Ein Dopingsünder erkennt einen anderen“

(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25

22.12.2021Jumbo - Visma baut vier weitere Jahre auf Roglic als Säule

(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger

22.12.2021Hamilton: “Hier sind alle glücklich“

(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Ráder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine