Lippert im Sprint chancenlos, Bauernfeind Dritte

Zeitfahrmeisterin Brennauer triumphiert auch im Straßenrennen

Foto zu dem Text "Zeitfahrmeisterin Brennauer triumphiert auch im Straßenrennen"
Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT) ist zum dritten Mal in Folge Deutsche Meisterin geworden| Foto: Cor Vos

20.06.2021  |  (rsn) - Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT) hat nach dem Zeitfahren auch das Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften gewonnen. Die 33-jährige Allgäuerin setzte sich auf dem Rundkurs in Stuttgart-Degerloch nach 107,2 Kilometern im Duell gegen die Friedrichshafenerin Liane Lippert (DSM) durch und schaffte damit den Hattrick.

Im Sprint der Verfolgerinnen sicherte sich mit neun Sekunden Rückstand die Amateurin Ricarda Bauernfeind (RSG Ansbach) die Bronzemedaille vor Brennauers Teamkollegin Kathrin Hammes und Hannah Ludwig (Canyon - SRAM). Auf den Plätten sechs und sieben landeten Carolin Schiff (Andy Schleck - CP NVST) und Clara Koppenburg (Rally).

Lippert und Brennauer hatten sich im letzten Anstieg des Tages vier Kilometer vor dem Ziel aus der siebenköpfigen Spitzengruppe gelöst, die sich auf der zehnten von 14 Runden formiert hatte. Auf der Zielgeraden trat die Vorjahressiegerin frühzeitig an und ließ der Deutschen Meisterin von 2018 keine Chance. Die beiden folgenden Austragungen hatte Brennauer für sich entschieden.

“Das war ein tolles Wochenende. Ich hatte ein tolles Team, das mich unterstützt hat, es war eine tolle Strecke, die mir liegt, ein Rennen, das spannend war. Wir haben versucht, das Feld kleiner zu machen. Die Gruppe, die dann das Finale bestimmte, war sich anfangs nicht einig, aber dann lief es und es wurde ein großer Kampf“, kommentierte Brennauer ihr insgesamt viertes Meisterschaftsgold in einem nationalen Straßenrennen, das sie sich souverän gegen die starke Lippert sicherte.

Lippert nur im ersten Moment enttäuscht, Bauernfeind strahlt

“Im ersten Moment war ich schon ein bisschen enttäuscht, denn ich wollte Meisterin werden. Aber nachdem ich angetreten war und Lisa konterte, war mir klar, dass ich sie nicht abschütteln kann. Aber ich habe nichts zu bereuen. Lisa war stärker, meine Qualitäten liegen nicht in Sprints dieser Art“, sagte die 23-jährige Lippert, die im letzten Anstieg des Tages einen Angriff von Brennauers Helferin Kathrin Hammes konterte und ihrerseits in die Offensive ging. Dabei hatte die Vorjahressiegerin zunächst Mühe, ihrer Konkurrentin zu folgen, konnte aber schließlich die kleine Lücke noch schließen.

Wenige Sekunden hinter dem Spitzenduo sprinteten die fünf Verfolgerinnen um Bronze, wobei sich die 21-jährige Bauernfeind den dritten Platz sicherte und damit einen überragenden Auftritt krönte. “Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Im Sprint bin ich einfach gefahren, habe gemerkt, dass Kathrin nichts entgegenhalten konnte. Das gab mir einen zusätzlichen Motivationsschub“, freute sich die Ansbacherin über ihr Edelmetall.

Den Sprint des reduzierten Feldes gewann 4:17 Minuten hinter Brennauer und Lippert die Erfurterin Lisa Klein (Canyon - SRAM) vor Tanja Erath (Tibco - Silicon Valley Bank) und der Lokalmatadorin Corinna Lechner (Isorex No Aqua LCT).

So lief das Rennen:

Die Vorentscheidung fiel in der zehnten von insgesamt 14 Runden, als sich Brennauer, Hammes, Ludwig, Lippert, Koppenburg, Schiff und Bauernfeind (RSG Ansbach) aus dem Feld davonmachten und in der Folge ihren Vorsprung beständig ausbauten.

Gut vier Kilometer vor dem Ziel attackierte Hammes am Fuß des letzten Anstiegs, um Brennauers Konkurrentinnen unter Zugzwang zu setzen. Doch fast wäre die Überraschungsaktion nach hinten losgegangen, weil die aufmerksame Lippert nicht nur Hammes‘ Attacke neutralisierte, sondern prompt den Konter setzte und einige Meter zwischen sich und die Titelverteidigerin brachte, die dann aber mit einiger Mühe ans Hinterrad der Friedrichshafenerin sprintete.

Auf den letzten drei Kilometern harmonierte das Spitzenduo miteinander und behauptete seinen knappen Vorsprung vor den Verfolgerinnen, die trotz der Tempoarbeit von Ludwig nicht näher herankamen. Auf der Zielgerade trat Brennauer früh an und brachte schnell mehrere Meter zwischen sich und Lippert, die diese nicht mehr aufholen konnte. Neun Sekunden später rang Bauernfeind im Sprint um Bronze überraschend die routinierte Hammes nieder.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)