Lippert im Sprint chancenlos, Bauernfeind Dritte

Zeitfahrmeisterin Brennauer triumphiert auch im Straßenrennen

Foto zu dem Text "Zeitfahrmeisterin Brennauer triumphiert auch im Straßenrennen"
Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT) ist zum dritten Mal in Folge Deutsche Meisterin geworden| Foto: Cor Vos

20.06.2021  |  (rsn) - Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT) hat nach dem Zeitfahren auch das Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften gewonnen. Die 33-jährige Allgäuerin setzte sich auf dem Rundkurs in Stuttgart-Degerloch nach 107,2 Kilometern im Duell gegen die Friedrichshafenerin Liane Lippert (DSM) durch und schaffte damit den Hattrick.

Im Sprint der Verfolgerinnen sicherte sich mit neun Sekunden Rückstand die Amateurin Ricarda Bauernfeind (RSG Ansbach) die Bronzemedaille vor Brennauers Teamkollegin Kathrin Hammes und Hannah Ludwig (Canyon - SRAM). Auf den Plätten sechs und sieben landeten Carolin Schiff (Andy Schleck - CP NVST) und Clara Koppenburg (Rally).

Lippert und Brennauer hatten sich im letzten Anstieg des Tages vier Kilometer vor dem Ziel aus der siebenköpfigen Spitzengruppe gelöst, die sich auf der zehnten von 14 Runden formiert hatte. Auf der Zielgeraden trat die Vorjahressiegerin frühzeitig an und ließ der Deutschen Meisterin von 2018 keine Chance. Die beiden folgenden Austragungen hatte Brennauer für sich entschieden.

“Das war ein tolles Wochenende. Ich hatte ein tolles Team, das mich unterstützt hat, es war eine tolle Strecke, die mir liegt, ein Rennen, das spannend war. Wir haben versucht, das Feld kleiner zu machen. Die Gruppe, die dann das Finale bestimmte, war sich anfangs nicht einig, aber dann lief es und es wurde ein großer Kampf“, kommentierte Brennauer ihr insgesamt viertes Meisterschaftsgold in einem nationalen Straßenrennen, das sie sich souverän gegen die starke Lippert sicherte.

Lippert nur im ersten Moment enttäuscht, Bauernfeind strahlt

“Im ersten Moment war ich schon ein bisschen enttäuscht, denn ich wollte Meisterin werden. Aber nachdem ich angetreten war und Lisa konterte, war mir klar, dass ich sie nicht abschütteln kann. Aber ich habe nichts zu bereuen. Lisa war stärker, meine Qualitäten liegen nicht in Sprints dieser Art“, sagte die 23-jährige Lippert, die im letzten Anstieg des Tages einen Angriff von Brennauers Helferin Kathrin Hammes konterte und ihrerseits in die Offensive ging. Dabei hatte die Vorjahressiegerin zunächst Mühe, ihrer Konkurrentin zu folgen, konnte aber schließlich die kleine Lücke noch schließen.

Wenige Sekunden hinter dem Spitzenduo sprinteten die fünf Verfolgerinnen um Bronze, wobei sich die 21-jährige Bauernfeind den dritten Platz sicherte und damit einen überragenden Auftritt krönte. “Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Im Sprint bin ich einfach gefahren, habe gemerkt, dass Kathrin nichts entgegenhalten konnte. Das gab mir einen zusätzlichen Motivationsschub“, freute sich die Ansbacherin über ihr Edelmetall.

Den Sprint des reduzierten Feldes gewann 4:17 Minuten hinter Brennauer und Lippert die Erfurterin Lisa Klein (Canyon - SRAM) vor Tanja Erath (Tibco - Silicon Valley Bank) und der Lokalmatadorin Corinna Lechner (Isorex No Aqua LCT).

So lief das Rennen:

Die Vorentscheidung fiel in der zehnten von insgesamt 14 Runden, als sich Brennauer, Hammes, Ludwig, Lippert, Koppenburg, Schiff und Bauernfeind (RSG Ansbach) aus dem Feld davonmachten und in der Folge ihren Vorsprung beständig ausbauten.

Gut vier Kilometer vor dem Ziel attackierte Hammes am Fuß des letzten Anstiegs, um Brennauers Konkurrentinnen unter Zugzwang zu setzen. Doch fast wäre die Überraschungsaktion nach hinten losgegangen, weil die aufmerksame Lippert nicht nur Hammes‘ Attacke neutralisierte, sondern prompt den Konter setzte und einige Meter zwischen sich und die Titelverteidigerin brachte, die dann aber mit einiger Mühe ans Hinterrad der Friedrichshafenerin sprintete.

Auf den letzten drei Kilometern harmonierte das Spitzenduo miteinander und behauptete seinen knappen Vorsprung vor den Verfolgerinnen, die trotz der Tempoarbeit von Ludwig nicht näher herankamen. Auf der Zielgerade trat Brennauer früh an und brachte schnell mehrere Meter zwischen sich und Lippert, die diese nicht mehr aufholen konnte. Neun Sekunden später rang Bauernfeind im Sprint um Bronze überraschend die routinierte Hammes nieder.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)