--> -->
08.06.2021 | (rsn) - Ein kleines Stück vom Glück fehlte Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) für ein besseres Abschneiden am Ende der 3. Etappe der Tour de Suisse. Auch wenn in Pfaffnau ein fünfter Etappenrang hinter Wiederholungssieger Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und Platz vier in der Gesamtwertung mit sechs Sekunden Rückstand zum Niederländischen Meister beileibe keine schlechte Ausbeute waren.
Ein Häppchen mehr vom Kuchen wäre möglich gewesen, wenn es im Finale nur ein wenig besser gelaufen wäre. So aber kam Schachmann unverständlicherweise mit ein paar Radlängen Abstand zu den Favoriten aus der letzten Linkskurve wenige hundert Meter vor dem Ziel. Der Berliner bewies aber seine starke Form und schloss die Lücke schnell wieder. Als er jedoch 200 Meter vor Schluss sein hohes Tempo nutzen wollte, um nach vorne durchzustechen, wurde er von Christophe Laporte (Cofidis) an der Bande eingebaut. Während der Paris-Nizza-Sieger rausnehmen musste, raste van der Poel seinem zweiten Erfolg in Serie entgegen.Laporte wurde Zweiter vor Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step).
Es ist müßig, ergründen zu wollen, was an diesem Tag für Schachmann drin gewesen wäre, wichtig ist nur, dass für ihn bei dieser Schweiz-Rundfahrt noch alles möglich ist. "Im Sprint war ich ziemlich gut positioniert, leider wurde ich ein bisschen eingeklemmt. Am Ende reichte es für den fünften Platz. Aber ich liege auf dem vierten Platz in der Gesamtwertung, nur sechs Sekunden hinter dem Führenden, mit den wirklich harten Etappen noch vor uns", machte er schnell einen Haken an diesen Tagesabschnitt.
Auch sein Sportlicher Leiter Steffen Radochla war nicht unzufrieden: "Max hat am Ende aus dem reduzierten Feld von 30 Fahrern den fünften Platz ersprintet. Das war ein bisschen schade, denn er hatte einen guten Schwung, wurde aber auf den letzten Metern eingebaut und musste bremsen. Dann war der ganze Schwung weg. Der fünfte Platz war das Beste, was er aus dieser Situation herausholen konnte. Aber so ist es manchmal. Im Großen und Ganzen hat das Team heute gut zusammengearbeitet. Wir schauen jetzt auf Morgen", sagte der Ex-Profi.
Am Mittwoch geht es im Finale über den Saanenmöser, einem Berg der 2. Kategorie rund neun Kilometer vor dem Ziel in Gstaad.
(rsn) - Vergangene Woche absolvierte Anton Palzer (Bora – hansgrohe) das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere. Der 28-jährige Bayer beendete die Tour de Suisse als Helfer von Maximilian Schach
(rsn) - Nach seinem zweiten Platz 2017 gelangen Rigoberto Uran (EF Education - Nippo) bei der Tour de France zwar noch zwei weitere Top-Ten-Ergebnisse - Siebter 2019 und Achter im vergangenen Jahr -
(rsn) - In seiner ersten Saison im Trikot von Ineos Grenadiers reichte es für Richard Carapaz noch nicht für einen Sieg. Bei der Tour de France 2020 belegte der Ecuadorianer zweimal einen zweiten E
(rsn) - Rigoberto Urán (EF Education - Nippo) hat auf der Schlussetappe der Tour de Suisse alles versucht, um Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) das Gelbe Trikot noch abzunehmen. Der Kolumbianer grif
(rsn) - Mit Vollgas wie am Vortag im Einzelzeitfahren raste Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als Solist auf gleicher Strecke in Andermatt dem Ziel entgegen. Doch um den Sieg ging es in diese
(rsn) - Bereits die fünfte von bislang neun WorldTour-Rundfahrten der Saison 2021 hat das Team Ineos Grenadiers am Sonntag gewonnen: Richard Carapaz verteidigte sein Gelbes Trikot in Andermatt nach e
(rsn) – Gino Mäder (Bahrain Victorious) hat nach einer Attacke am oberen Ende der Tremola-Straße am Gotthardpass im Duell gegen Michael Woods (Israel Start-Up Nation) nach rauschender Abfahrt in A
(rsn) – Alexis Vuillermoz (Total Direct Energie) bleibt vom Pech verfolgt. Der in den vergangenen Jahren schon mehrfach durch Verletzungspausen gestoppte Franzose hat sich im Zeitfahren der Tour de
(rsn) - In seinem Comebackrennen ließ Tom Dumoulin (Jumbo – Visma) am Samstag direkt aufhorchen. Nach einem ordentlichen 16. Platz im flachen Zeitfahren der 1. Etappe und Platz 48 in der Gesamtwert
(rsn) - In seiner wöchentlichen Kolumne in der belgischen Tageszeitung Het Nieuwsblad kündigte Deceuninck – Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere am Samstag bereits an, dass Julian Alaphilippe (
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung bekannt
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe
Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt sorgte das Team Rembe – rad-net für ein Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch.
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für