--> -->
27.05.2021 | (rsn) – Lucinda Brand (Trek – Segafredo) hat die schwere 3. Etappe der Lotto Thüringen Ladies Tour in Schleiz gewonnen. Die Cross-Weltmeisterin setzte sich nach 116 Kilometern als Solistin durch, nachdem sie am letzten von drei Bergpreisen rund 16 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit Liane Lippert (Team DSM) attackiert hatte und die Deutsche dann auf dem ansteigenden Schlusskilometer hinauf zur alten Motorsport-Strecke Schleizer Dreieck abschüttelte.
Zwei Sekunden hinter Brand spurtete die Gesamtführende Emma Norsgaard (Movistar) aus Dänemark auf Etappenrang zwei, die Belgierin Lotte Kopecky (Nationalteam) wurde Dritte. Lippert kam zeitgleich mit den beiden Landesmeisterinnen aus Dänemark und Belgien auf den achten Platz, kurz hinter Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT), die Sechste wurde.
In der Gesamtwertung behauptete Auftaktsiegerin Norsgaard durch ihren zweiten zweiten Platz die Führung und somit das Gelbe Trikot bei nun sechs Sekunden Vorsprung auf Brand und zwölf Sekunden Vorsprung auf Kopecky. Lippert behauptete ihren sechsten Gesamtrang, liegt nun aufgrund der Bonifikationen für die Top 3 aber 23 Sekunden hinter Norsgaard zurück.
Die Dänin behielt nicht nur ihre Führung in der Gesamt- sondern auch in der Punkte- und der Nachwuchswertung, während Titelverteidigerin Kathrin Hammes (Ceratizit – WNT) das Bergtrikot behauptete.
So lief das Rennen:
Schon kurz nach dem Start bildete sich bei Nieselregen und zwölf Grad die vierköpfige Gruppe des Tages, initiiert durch Helena Bieber von der RSG Gießen Biehler, der sich ihre Teamkollegin Lydia Ventker sowie Caroline Andersson (Coop - Hitec Products) und Kirsten Wild (Ceratizit – WNT) anschlossen. Das Quartett baute seinen Vorsprung schnell auf über fünf Minuten und nach 70 Kilometern sogar auf 8:30 Minuten aus. Dahinter machte sich die Niederländerin Lisa Müllenberg (Andy Schleck – CP NVST – Immo Losch) allein auf die Verfolgung – wenn auch ohne große Hoffnung.
Wild führte die Spitze dann nach 78 Kilometern über den Bergpreis an der Gaststätte Frankenblick in Gahma, wo im Feld Trek – Segafredo begann, die Verfolgung zu organisieren. Schnell schmolz das Feld zusammen und auch der Abstand ging rapide herunter. Schon nach dem Anstieg waren plötzlich nur noch zwei Minuten Vorsprung für die Spitzenreiterinnen übrig, wo Andersson inzwischen den Anschluss verloren hatte.
Brand und Lippert attackieren 16 Kilometer vor Schluss
Kurz darauf musste auch Ventker reißen lassen und 15 Kilometer später wurden Wild und Bieber am letzten Bergpreis des Tages, einem steilen Stich bei Ziegenrück, gestellt. Liane Lippert (DSM) und Lucinda Brand (Trek – Segafredo) rauschten kurz vor der Bergwertung an den beiden vorbei und bildeten nun das neue Spitzenreiter-Duo. Wild biss sich noch ein kurze Zeit fest, musste dann aber den Anstrengungen des Tages in der Ausreißergruppe Tribut zollen und fiel ebenfalls ins Verfolgerfeld zurück.
Lippert und Brand setzten sich auf eine knappe halbe Minute ab und erreichten die letzten fünf Kilometer noch mit 23 Sekunden Vorsprung. Dann aber schrumpfte der Abstand unter der Jagd der Verfolgerinnen zusammen und auch ein Sprint des reduzierten Feldes schien wieder möglich, bis Brand auf dem Schlusskilometer Lippert stehen ließ und sich mit ihrem späten Vorstoß hinauf zum Ziel an der Rennbahn Schleizer Dreieck den Sieg sicherte – zwei Sekunden vor den heransprintenden Emma Norsgaard (Movistar) und Lotte Kopecky (Nationalteam Belgien). Lippert wurde auf den letzten Metern noch gestellt und als Achte gewertet.
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.
(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis
(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu
(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege