Gold für Deutschland bei der Premiere

Osborne fliegt mit Rapps Hilfe zum ersten eSports-WM-Titel

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Osborne fliegt mit Rapps Hilfe zum ersten eSports-WM-Titel"
Jason Osborne auf dem Weg zum WM-Titel - dahinter Jonas Rapp, der die entscheidende Attacke für ihn lancierte. | Foto: Screenshot aus der Live-Übertragung auf Eurosport 2.

09.12.2020  |  (rsn) - Jason Osborne hat dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) den ersten WM-Titel in der Geschichte des eSports beschert. Der Olympia-Ruderer setzte sich in Watopia am sogenannten Hilly KOM bei der Weltmeisterschafts-Premiere auf Zwift nach rund 65 Minuten mit knapp zwei Sekunden Vorsprung vor den Dänen Anders Foldager und Nicklas Pedersen durch. In den Top 10 platzierte sich kein einziger der angetretenen WorldTour-Profis, der WM-Titel wurde vielmehr unter den Zwift-Spezialisten ausgefahren - auch wenn im Finale noch einige Straßen-Asse vorne dabei waren.

Osborne hatte in der 900 Meter langen Schlusssteigung hart attackiert, nachdem die mit elf Prozent steilste Stelle passiert war und kurz bevor es für einige Meter flach wurde. Dabei profitierte er vom deutschen Teamwork, da er zeitgleich mit Jonas Rapp voll antrat, der ihm noch kurz Windschatten geben konnte. Auf den letzten 300 Metern war Osborne allein vorn und hatte einen Vorsprung von drei Sekunden zu den Sprintern - zwei davon rettete er mit Hilfe des Aero-PowerUps bis zum Zielstrich.

"Es war eine komplett neue Erfahrung für mich. Ich bin schon einige Zwift-Rennen gefahren, aber das hier ist natürlich ein viel größeres Event", sagte Osborne im ersten Sieger-Interview regelrecht abgeklärt ohne große Emotionen zu zeigen. "Das Feld war sehr stark mit vielen Top-Fahrern. Ich habe einfach versucht, ruhig zu bleiben und nicht zu viel Energie zu verschwenden und habe mir alles fürs Finale aufgehoben."

Der 26-jährige Mainzer, der in Rio 2016 Olympia-Neunter im Leichtgewichts-Doppelzweier im Rudern wurde, aber auch seit inzwischen drei Jahren aufgrund seiner physischen Kapazitäten als riesiges Radsport-Talent gilt und 2019 Sechster der Deutschen Zeitfahrmeisterschaften wurde, war als einer der Geheimfavoriten und als Kapitän des deutschen Nationalteams in die Weltmeisterschaften gestartet. Der Fokus der internationalen Experten lag aber auf Startern wie dem Belgier Lionel Vujasin, der Sechster wurde, dem Australier Freddy Ovett (8.) und dem US-Amerikaner Holden Comeau, der die Top Ten verpasste.

Rapp: "So hatten wir es besprochen und es hat perfekt geklappt"

Insgesamt verlief das Rennen langsamer als erwartet, was den Sprintern eigentlich in die Karten hätte spielen sollen. Doch die Schlusssteigung zum Hilly KOM in Watopia machte ihnen trotzdem den Garaus.

"Es war echt ein cooles Rennen und hat richtig Spaß gemacht", freute sich auch Rapp über den Titelgewinn seines Landsmannes. "Insgesamt war es eigentlich langsam, weil keiner vor dem Ende die Karten auf den Tisch legen wollte. Fünf Kilometer vor Ende kamen dann die ersten Attacken, aber das war im Feld machbar. Am Schlussanstieg habe ich den Sprint für Jason angefahren - das hatten wir so besprochen es hat perfekt geklappt."

So lief das Rennen:

77 Fahrer aus 21 Nationen waren für die erste offizielle eSports-WM der UCI auf Zwift gemeldet - eine bunte Mischung aus Zwift-Experten, Straßenprofis und auch Gelände-Assen, wie dem Weltranglistenersten im Cross, dem Belgier Eli Iserbyt. Auf dem Programm standen 50 Kilometer mit 438 Höhenmetern auf dem sogenannten Figure 8 Reverse-Kurs in der fiktiven Welt Watopia auf Zwift.

Anders als bei den Frauen eine Stunde zuvor reduzierte sich die Größe des Pelotons zu Beginn weniger dramatisch, und auch über die gesamte Distanz war die Geschwindigkeit zwar hoch, aber nicht ganz so hoch, wie von vielen Experten erwartet. Hauptsächlich die Kanadier versuchten im letzten Renndrittel, das zu Ausreißversuchen zu nutzen. Zwölf Kilometer vor dem Ziel starteten sie zu dritt eine erste konzertierte Aktion und fuhren einige Meter Vorsprung heraus, kamen aber nicht weg.

Vier Kilometer vor Schluss probierten es Charles-Etienne Chretien, Jordan Cheyne und Triathlon-Start Lionel Sanders noch einmal, aber auch diesmal scheiterte der Ausreißversuch  - obwohl es eine interessante Taktik war und wenigstens für etwas Action an der Spitze sorgte. Cheyne attackierte dann zwei Kilometer vor Schluss noch ein drittes Mal, doch es war schließlich Stundenweltrekordler Victor Campenaerts (Belgien), der das Feld in den 900 Meter langen Schlussanstieg führte, wo dann 650 Meter vor Schluss Rapp und Osborne die Muskeln spielen ließen und die Entscheidung herbeiführten.

Ergebnis:
1. Jason Osborne (Deutschland) 1:05:15 Stunden
2. Anders Foldager (Dänemark) + 1,74 Sekunden
3. Nicklas Pedersen (Dänemark) + 2,09
4. Ollie Jones (Neuseeland) + 2,53
5. Benjamin Hill (Australien) + 2,55
6. Lionel Vujasin (Belgien) + 2,73
7. Matteo Dal-Cin (Kanada) + 2,88
8. Freddy Ovett (Australien) + 3,05
9. Ryan Larson (USA) + 3,10
10. Jonas Hvideberg (Norwegen) + 3,11

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.10.2024Weltmeister Osborne richtet 2025 den Fokus auf E-Sports

(rsn) - Samstag wurde Jason Osborne zum zweiten Mal E-Sports-Weltmeister. 2025 will der Deutsche, der bis vor Kurzem noch für Alpecin - Deceuninck auf der Straße in der WorldTour aktiv war, seinen p

26.10.2024McCarthy gewinnt als erste Neuseeländerin E-Sports-WM

(rsn) - Die neue E-Sports-Weltmeisterin heißt Mary Kate McCarthy und kommt aus Neuseeland. Beim Finale in Abu Dhabi holte sich die 29-Jährige nach drei kurzen Etappen, die in den virtuellen Welten v

26.10.2024Osborne krönt sich erneut zum E-Sports-Weltmeister

(rsn) - Die vierte E-Sports-Weltmeisterschaft entwickelte sich zu einer Triumphfahrt des Deutschen Jason Osborne. Der ehemalige Olympiazweite im Rudern holte im ersten Live-Finale in Abu Dhabi in der

25.10.2024Deutsche Hoffnungen ruhen auf Osborne und Brunnée

(rsn) - In weniger als 24 Stunden startet das große Finale der UCI Esports Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Am 26. Oktober (ab 16:00 Uhr live auf YouTube) treten die besten 20 Frauen und Männer im vi

24.10.2024Neue Plattform, neuer Modus - neue Weltmeister?

(rsn) - Nach dem Ende der Straßensaison und der Krönung der Weltmeister im Gravel und auf der Bahn steht am Samstag eine weitere Weltmeisterschaft der UCI auf dem Programm. In der virtuellen Umgebun

16.09.2024Osborne konzentriert sich künftig auf E-Sports und Gravel

(rsn) – Jason Osborne ist nicht länger Teil des Teams Alpecin – Deceuninck und wird seine Karriere als Straßenradprofi beenden. Das teilten sowohl der 30-jährige Mainzer als auch sein Team am M

10.11.2023UCI eSports-WM auf MyWhoosh erst im Oktober 2024

(rsn) – Die vierten eSports-Weltmeisterschaften des Radsport-Weltverbandes UCI werden im kommenden Jahr nicht im Februar, sondern erst im Oktober ausgetragen. Für die Finals sollen insgesamt 40 Ath

18.02.2023Osborne und Mäding nur von Solist Andreassen geschlagen

(rsn) – Jason Osborne und Marc Mäding haben die Silber- und die Bronzemedaille bei den eSports-Weltmeisterschaften im virtuellen Glasgow gewonnen. Das deutsche Duo musste sich im Finale des auf der

11.11.2022Esports-WM bekommt für 2023 einen neuen Modus

(rsn) - Bei ihrer dritten Auflage werden die Esports-Weltmeisterschaften des Radsports mit einem neuen Modus ausgetragen. Ausgerichtet werden die Titelkämpfe am 18. Februar zwar weiterhin auf der Tra

27.02.2022Deutschland mit und gegen Österreich bei der eSports-WM

(rsn) - Samstagabend in Steyr, 20:45 Uhr. Es hatte ein bisschen Länderspielcharakter, was Rainer Kepplinger und Jonas Rapp vom Team Hrinkow Advarics Cycleang in der Homebase ihrer Mannschaft abliefe

27.02.2022Adegeest und Alpecin-Profi Vine sind eSports-Weltmeister

(rsn) – Loes Adegeest (Niederlande) und Jay Vine (Australien) haben den Weltmeisterschaftstitel bei den zweiten eSports-Weltmeisterschaften auf der Plattform Zwift gewonnen. Bei den Männern wurde T

25.02.2022eSports-WM, Klappe die Zweite: Verteidigt Osborne den Titel?

(rsn) - Am Samstag geht es um Regenbogentrikots – virtuelle Regenbogentrikots. Zum zweiten Mal werden auf der Online-Trainingsplattform Zwift die UCI eSports-Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Sü

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)