--> -->
11.11.2022 | (rsn) - Bei ihrer dritten Auflage werden die Esports-Weltmeisterschaften des Radsports mit einem neuen Modus ausgetragen. Ausgerichtet werden die Titelkämpfe am 18. Februar zwar weiterhin auf der Trainingsplattform Zwift, doch anstatt je einem längeren Rennen für Männer und Frauen stehen diesmal je drei kürzere, explosivere Formate auf dem Programm. Damit entfernt sich die Esports-WM etwas vom Straßenradsport, geht spezieller auf die Möglichkeiten des Online-Racings ein und wird wohl auch telegener.
Die drei Rennen bekommen die Namen The Punch, The Climb und The Podium. Sie sollen auf drei unterschiedlichen Strecken ausgetragen werden. Je 100 Starter und Starterinnen sollen zunächst in The Punch über 13,8 Kilometer auf hügeligem Terrain antreten, wobei nur die Top 30 jeweils in die nächste Runde einziehen.
Bei The Climb soll es für die verbliebenen 30 Starter und 30 Starterinnen auf einer 8,5 Kilometer langen Strecke mit 162 Höhenmetern immer wieder einen Anstieg hinauf gehen. Nur die Top 10 beider Kategorien schaffen hier den Cut, um schließlich in The Podium um den Titel zu kämpfen.
Bei diesem dritten, entscheidenden Rennen um den Titel, dessen Distanz zunächst noch nicht bekanntgegeben wurde, geht es auf einen Rundkurs mit kurzen Anstiegen und bei jeder Passage eines Zielbogens scheidet der beziehungsweise die Letzte aus, bis nur noch drei Starter und Starterinnen übrig sind. Dieses Trio kämpft auf der Schlussrunde schließlich um das weltmeisterliche Regenbogentrikot.
Mit welchem zeitlichen Abstand die drei Rennen am 18. Februar auf die Sportler und Sportlerinnen im Tagesablauf warten und wie viel Regenerationszeit somit zur Verfügung sein wird, gab die UCI zunächst noch nicht bekannt.
Auch wer am 18. Februar auf Zwift um den WM-Titel fahren darf, wird sich erst Anfang des neuen Jahres herauskristallisieren. Allerdings finden am kommenden Wochenende bereits die sogenannten Continental Qualifiers statt. Bei diesen kontinentalen Qualifikationsläufen werden 25 der 100 Startplätze sowohl für Frauen als auch Männer bereits ausgefahren. Die Gewinner dieser 25 Tickets haben jeweils persönliches WM-Startrecht. Weitere Nominierungen nehmen anschließend die Nationalverbände vor.
Im Jahr 2022 gewann die Niederländerin Loes Adegeest den WM-Titel bei den Frauen, nachdem sie sich bei den Continental Qualifiers ihr Ticket gesichert hatte. Das Männerrennen entschied der Australier Jay Vine für sich, der Mainzer Jason Osborne sicherte sich als damaliger Titelverteidiger Bronze.
(rsn) - Samstag wurde Jason Osborne zum zweiten Mal E-Sports-Weltmeister. 2025 will der Deutsche, der bis vor Kurzem noch für Alpecin - Deceuninck auf der Straße in der WorldTour aktiv war, seinen p
(rsn) - Die neue E-Sports-Weltmeisterin heißt Mary Kate McCarthy und kommt aus Neuseeland. Beim Finale in Abu Dhabi holte sich die 29-Jährige nach drei kurzen Etappen, die in den virtuellen Welten v
(rsn) - Die vierte E-Sports-Weltmeisterschaft entwickelte sich zu einer Triumphfahrt des Deutschen Jason Osborne. Der ehemalige Olympiazweite im Rudern holte im ersten Live-Finale in Abu Dhabi in der
(rsn) - In weniger als 24 Stunden startet das große Finale der UCI Esports Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Am 26. Oktober (ab 16:00 Uhr live auf YouTube) treten die besten 20 Frauen und Männer im vi
(rsn) - Nach dem Ende der Straßensaison und der Krönung der Weltmeister im Gravel und auf der Bahn steht am Samstag eine weitere Weltmeisterschaft der UCI auf dem Programm. In der virtuellen Umgebun
(rsn) – Jason Osborne ist nicht länger Teil des Teams Alpecin – Deceuninck und wird seine Karriere als Straßenradprofi beenden. Das teilten sowohl der 30-jährige Mainzer als auch sein Team am M
(rsn) – Die vierten eSports-Weltmeisterschaften des Radsport-Weltverbandes UCI werden im kommenden Jahr nicht im Februar, sondern erst im Oktober ausgetragen. Für die Finals sollen insgesamt 40 Ath
(rsn) – Jason Osborne und Marc Mäding haben die Silber- und die Bronzemedaille bei den eSports-Weltmeisterschaften im virtuellen Glasgow gewonnen. Das deutsche Duo musste sich im Finale des auf der
(rsn) - Samstagabend in Steyr, 20:45 Uhr. Es hatte ein bisschen Länderspielcharakter, was Rainer Kepplinger und Jonas Rapp vom Team Hrinkow Advarics Cycleang in der Homebase ihrer Mannschaft abliefe
(rsn) – Loes Adegeest (Niederlande) und Jay Vine (Australien) haben den Weltmeisterschaftstitel bei den zweiten eSports-Weltmeisterschaften auf der Plattform Zwift gewonnen. Bei den Männern wurde T
(rsn) - Am Samstag geht es um Regenbogentrikots – virtuelle Regenbogentrikots. Zum zweiten Mal werden auf der Online-Trainingsplattform Zwift die UCI eSports-Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Sü
(rsn) - Wenn am Samstag im virtuellen New York auf Zwift zum zweiten Mal um die offiziellen WM-Titel der UCI im eSport gefahren wird, ist eine der besten Heimtrainer-Athletinnen der letzten Monate nic
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K