eCycling League Austria, 2. Rennen

Machner und Kirchmair wiederholen ihre Auftaktsiege

Foto zu dem Text "Machner und Kirchmair wiederholen ihre Auftaktsiege"
Katharina Machner (La Musette Radunion) | Foto: Martin Granadia /169k

28.11.2020  |  Beim zweiten Lauf der eCycling League Austria, Österreichs erster virtuellen Radliga, gab es in den Elitekategorien mit der Steirerin Katharina Machner (La Musette Radunion) und dem Tiroler Stefan Kirchmair (Kirchmair eCycling) nicht nur erneut zwei österreichische Tagessieger, das Duo wiederholte damit seine Siege vom Auftakt der Rennserie vor 14 Tagen.

Knapp 140 Elitefahrer, Amateure, Hobbyathleten und Nachwuchsfahrer verwandelten ihre Wohnzimmer am Samstagvormittag wieder zur Rennbühne. Vernetzt über die Plattform ZWIFT nahmen sie auf ihren Rollentrainern an dem zweiten Stopp von Österreichs einziger offiziellen virtuellen Radliga teil. Gefahren wurde auf dem virtuellen Straßenkurs der Weltmeisterschaften von 2019 in Yorkshire. Insgesamt drei Runden warteten bei der Tour of Tewit Well mit insgesamt 32 Kilometern und 610 Höhenmetern.

Bei den Elitemännern entwickelte sich ein hartes Ausscheidungsrennen. Je näher es dem Ziel nach drei Runden ging, desto kleiner wurde die Spitzengruppe. Am Ende sprinteten gleich sechs Fahrer um den Tagessieg, den sich erneut der ehemalige Profi und mehrfache Gewinner des Ötztaler Radmarathons sicherte. Kirchmair verteidigte damit auch seine Gesamtführung in der Liga nach zwei der neun gefahrenen Rennen.

Mit dabei im Kampf um den Tagessieg waren auch drei Fahrer, die in zwei Wochen im Trikot ihres Nationalteams bei den ersten offiziellen UCI-Weltmeisterschaften im eSport am Start stehen werden. Hinter Stefan Kolb (Team Sport.Land.Niederösterreich) belegte der Deutsche Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) Rang drei. Der 26-Jährige aus Rockenhausen, der zuletzt seinen Vertrag bei der oberösterreichischen Mannschaft für zwei weitere Jahre verlängerte, wird dort dann im Trikot des BDR am Start stehen. Österreichs Vertreter werden der Steirer Moran Vermeulen (Felbermayr Simplon Wels), am Samstag Vierter, sowie der Wiener Felix Ritzinger (WSA KTM Graz), der Rang sechs belegte, sein.

Bei den Frauen bleibt Machner die unangefochtene Leaderin der eLiga. Die Steirerin feierte ihren achten Erfolg in der Serie, den zweiten der neuen Saison. Da sie auch die Bergwertung des Tages für sich entscheiden konnte, übernahm sie die Führung in der Gesamtwertung. Im Finale des Rennens löste sie sich von ihren Verfolgerinnen, der Wienerin Julia Mayer (RC La Vitesse) und der Kärntnerin Astrid Lamprecht, und siegte mit einem Vorsprung von 22 Sekunden. Die nach dem ersten Rennen in der Gesamtwertung führende Fiona Schröder (Saris + The Pro’s Closet) aus Deutschland wurde mit einem Rückstand von 3:07 Minuten Vierte.

Aufgrund der von 8. – 9. Dezember stattfindenden Weltmeisterschaften pausiert die eLiga nun für drei Wochen. Kurz vor Weihnachten sollen die Rollen in den heimischen Wohnzimmern aber nochmals glühen. Das dritte Rennen der Saison findet nämlich am 19. Dezember statt.

Ergebnisse:
Männer (Elite + U23):
1. Stefan Kirchmair (AUT/Kirchmair e-Cycling) 45:08
2. Stefan Kolb (AUT/Team Sport.Land.Niederösterreich) + 0:01
3. Jonas Rapp (GER/Hrinkow Advarics Cycleang) + 0:01
4. Moran Vermeulen (AUT/Felbermayr Simplon Wels) + 0:01
5. Paul Ruttmann (AUT/Schuller Pro-TriTeam) + 0:02

Gesamtwertung nach 2 von 9 Rennen:
1. Stefan Kirchmair (AUT/Kirchmair e-Cycling) 495 Punkte
2. Moran Vermeulen (AUT/Felbermayr Simplon Wels) 325
3. Jonas Rapp (GER/Hrinkow Advarics Cycleang) 320
4. Paul Ruttmann (AUT/Schuller Pro-TriTeam) 266
5. Michael Konczer (AUT/Hrinkow Advarics Cycleang) 259

Frauen (Elite + U23):
1. Katharina Machner (AUT/La Musette Radunion) 1:05.04
2. Julia Mayer (AUT/RC La Vitesse) + 0:22
3. Astrid Lamprecht (AUT/SC XTerrians Jauntal) + 0:22
4. Fiona Schröder (GER/Saris + The Pro's Closet) + 3:07
5. Tina Berger-Schauer (AUT/Union RRT Pielachtal) + 4:00

Gesamtwertung nach 2 von 9 Rennen:
1. Katharina Machner (AUT/La Musette Radunion) 445 Punkte
2. Fiona Schröder (GER/Saris + The Pro's Closet) 375
3. Julia Mayer (AUT/RC La Vitesse) 340
4. Stefanie Lisko (AUT/Union RRT Pielachtal) 256
5. Julia Ganterer (ITA/La Musette Radunion) 251

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.10.2024Weltmeister Osborne richtet 2025 den Fokus auf E-Sports

(rsn) - Samstag wurde Jason Osborne zum zweiten Mal E-Sports-Weltmeister. 2025 will der Deutsche, der bis vor Kurzem noch für Alpecin - Deceuninck auf der Straße in der WorldTour aktiv war, seinen p

26.10.2024McCarthy gewinnt als erste Neuseeländerin E-Sports-WM

(rsn) - Die neue E-Sports-Weltmeisterin heißt Mary Kate McCarthy und kommt aus Neuseeland. Beim Finale in Abu Dhabi holte sich die 29-Jährige nach drei kurzen Etappen, die in den virtuellen Welten v

26.10.2024Osborne krönt sich erneut zum E-Sports-Weltmeister

(rsn) - Die vierte E-Sports-Weltmeisterschaft entwickelte sich zu einer Triumphfahrt des Deutschen Jason Osborne. Der ehemalige Olympiazweite im Rudern holte im ersten Live-Finale in Abu Dhabi in der

25.10.2024Deutsche Hoffnungen ruhen auf Osborne und Brunnée

(rsn) - In weniger als 24 Stunden startet das große Finale der UCI Esports Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Am 26. Oktober (ab 16:00 Uhr live auf YouTube) treten die besten 20 Frauen und Männer im vi

24.10.2024Neue Plattform, neuer Modus - neue Weltmeister?

(rsn) - Nach dem Ende der Straßensaison und der Krönung der Weltmeister im Gravel und auf der Bahn steht am Samstag eine weitere Weltmeisterschaft der UCI auf dem Programm. In der virtuellen Umgebun

16.09.2024Osborne konzentriert sich künftig auf E-Sports und Gravel

(rsn) – Jason Osborne ist nicht länger Teil des Teams Alpecin – Deceuninck und wird seine Karriere als Straßenradprofi beenden. Das teilten sowohl der 30-jährige Mainzer als auch sein Team am M

10.11.2023UCI eSports-WM auf MyWhoosh erst im Oktober 2024

(rsn) – Die vierten eSports-Weltmeisterschaften des Radsport-Weltverbandes UCI werden im kommenden Jahr nicht im Februar, sondern erst im Oktober ausgetragen. Für die Finals sollen insgesamt 40 Ath

18.02.2023Osborne und Mäding nur von Solist Andreassen geschlagen

(rsn) – Jason Osborne und Marc Mäding haben die Silber- und die Bronzemedaille bei den eSports-Weltmeisterschaften im virtuellen Glasgow gewonnen. Das deutsche Duo musste sich im Finale des auf der

11.11.2022Esports-WM bekommt für 2023 einen neuen Modus

(rsn) - Bei ihrer dritten Auflage werden die Esports-Weltmeisterschaften des Radsports mit einem neuen Modus ausgetragen. Ausgerichtet werden die Titelkämpfe am 18. Februar zwar weiterhin auf der Tra

27.02.2022Deutschland mit und gegen Österreich bei der eSports-WM

(rsn) - Samstagabend in Steyr, 20:45 Uhr. Es hatte ein bisschen Länderspielcharakter, was Rainer Kepplinger und Jonas Rapp vom Team Hrinkow Advarics Cycleang in der Homebase ihrer Mannschaft abliefe

27.02.2022Adegeest und Alpecin-Profi Vine sind eSports-Weltmeister

(rsn) – Loes Adegeest (Niederlande) und Jay Vine (Australien) haben den Weltmeisterschaftstitel bei den zweiten eSports-Weltmeisterschaften auf der Plattform Zwift gewonnen. Bei den Männern wurde T

25.02.2022eSports-WM, Klappe die Zweite: Verteidigt Osborne den Titel?

(rsn) - Am Samstag geht es um Regenbogentrikots – virtuelle Regenbogentrikots. Zum zweiten Mal werden auf der Online-Trainingsplattform Zwift die UCI eSports-Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Sü

Weitere Radsportnachrichten

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs

(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden

01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

01.11.2025Girmay: “Bin mir fast sicher, dass ich gehe“

(rsn) – Seit Wochen schon kursieren im Zusammenhang mit der anstehenden Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty zahlreiche Gerüchte über die Zukunft von Biniam Girmay. Der Vertrag des Eritreers

01.11.2025Rui Costa: “Unendlich dankbar, meinen Traum gelebt zu haben“

(rsn) – Rui Costa (EF Education – EasyPost) stellt nach 19 Profijahren das Rad in die Ecke. Wie der 39-jährige Portugiese auf Instagram schrieb, sei die Lombardei-Rundfahrt am 11. Oktober sein le

01.11.2025Pogacar in Gold: Statue in Abu Dhabi eingeweiht

(rsn) – In seiner slowenischen Heimat ist Tadej Pogacar längst ein Volksheld. Doch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo das Team des zweimaligen Weltmeisters und viermaligen Toursiegers lizen

31.10.2025Del Toro: “Hätte das Rosa Trikot lieber durch Leiden verloren“

(rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis

31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To

31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung

(rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri

31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“

(rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine