--> -->
29.11.2020 | (rsn) – In der Jahresrangliste landete Rick Zabel (Israel Start-Up Nation) diesmal vor seinen Teamkollegen André Greipel und Nils Politt, mit denen er im heimischen Köln auch eine Trainingsgruppe bildet - die sogenannten Trainingstiere. “Das wichtigste ist, dass ich bestes Trainingstier bin. Das ist das Nonplusultra“, scherzte Zabel gegenüber radsport-news.com auf die Frage nach seiner Saisonbilanz, um dann anzufügen: “Ganz ernsthaft, sie fällt sehr gut aus, auch wenn in diesem Corona-Jahr alles sehr strange war.“
Zufrieden zeigte sich Zabel vor allem mit seinen konstanten Leistungen. An allen seinen 50 Renntagen erreichte er das Ziel. Erstes Highlight war für den 26-Jährigen die Teilnahme an der Tour Down Under an der Seite von André Greipel. “Das hat richtig Bock gemacht, mit ihm Rennen zu fahren. Leider war es unser einziger gemeinsamer Einsatz“, spielte Zabel auf den Trainingssturz seines Teamkollegen im Februar und die nach dem Re-Start unterschiedlichen Rennkalender an.
Erstmals selbst in Aktion trat Zabel im Februar bei der UAE Tour, wo am Ende des kurzen, aber steilen Stichs zum Hatta Dam Fünfter wurde. Im August wusste er mit einer guten Leistung bei Mailand – Sanremo zu überzeugen, wegen Materialpech im Finale kam er allerdings nicht über einen 81. Platz hinaus.
Erneut freie Fahrt erhielt Zabel bei Tirreno – Adriatico, wo er im Massensprint der 2. Etappe knapp hinter Pascal Ackermann und Fernando Gaviria Dritter wurde. Auch beim anschließenden Giro d`Italia präsentierte sich Zabel von seiner besten Seite. Im Auftaktzeitfahren holte er sich mit cleverer Taktik in Palermo das Bergtrikot, das er aber nach einem Tag wieder abgeben musste. Auch in seiner eigentlichen Domäne, dem Sprint, konnte er in Rimini als Fünfter der 11. Etappe überzeugen.
“Wenn ich auf eigene Rechnung fahren konnte, dann hat das gut geklappt. Ich hatte drei Chancen, dabei bin ich einmal Dritter und zwei Mal Fünfter geworden. Das sind drei Ergebnisse, die sich sehen lassen konnten“, sagte Zabel, der meistens als Anfahrer zum Einsatz kam In besonders guter Erinnerung bleiben wird ihm die 103. Italien-Rundfahrt, bei der er sich auch über den Etappensieg seines britischen Teamkollegen Alex Dowsett freuen konnte. “Das war ein cooles Rennen, das richtig viel Spaß gemacht hat, wir hatten auch eine tolle Mannschaft am Start“, blickte er zurück.
In seiner anstehenden zweiten Saison im Trikot der Israel Start-Up Nation darf es für Zabel gerne so weitergehen. “Ich hoffe auf ein erneut konstant gutes Jahr. Ich möchte eine Grand Tour fahren und bei den Klassikern gut abschneiden. Und ein Radrennen zu gewinnen, das wäre auch schön, nachdem ich in diesem Jahr bei Tirreno knapp dran war“, sagte der endschnelle Allrounder zu seinen Zielen für 2021.
(rsn) - Vor einem Weihnachtsbaum in Berlin überreichte unser Mitarbeiter Tom Mustroph ganz corona-gerecht Maximilian Schachmann die Trophäe des besten deutschsprachigen Radfahrers. Der Profi des Tea
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2020 finden Sie die Platzierungen aller Deutschen, Österreicher,
(rsn) - Maximilian Schachmann ist ebenso folgerichtig wie verdient der Gewinner unserer Jahresrangliste 2020. Dem Profi von Bora - hansgrohe gelang zunächst ein überragender Saisonauftakt mit dem Ge
(rsn) - Schon als Neoprofi zeigte Marc Hirschi (Sunweb) beeindruckende Auftritte. Doch in der Saison 2020 imponierte der Schweizer mit Vorstellungen, die wohl kaum jemand vorhergesehen hatte. Mit sein
(rsn) - Nachdem er zweimal hintereinander die Jahresrangliste von radsport-news.com für sich hatte entscheiden können, reichte es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) diesmal "nur" zu Rang drei
(rsn) – So viel sei verraten: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat in der Jahresrangliste seinen Status als bester Schweizer eingebüßt. Dafür allerdings erzielte er mit Rang vier sein bis dato bes
(rsn) - Mit seinem siebten Platz beim Flèche Wallonne sowie seinem achten Gesamtrang beim Giro d’Italia unterstrich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) auch 2020, dass er zur Weltelite des Radsport
(rsn) – Schon bei der Tour de France 2019 konnte Lennard Kämna, damals noch im Sunweb-Trikot, mit einem vierten und sechsten Etappenrang aufzeigen. Nach seinem Wechsel zu Bora – hansgrohe setzte
(rsn) - Seit seinem Coup bei der Tour de France 2015, als er in Pra-Loup sensationell die 17. Etappe gewann, jagt Simon Geschke (CCC) einem Sieg hinterher. Doch seine starke Saison 2020 dürfte den Fr
(rsn) – Der Wechsel von Trek – Segafredo zu Lotto Soudal scheint John Degenkolb trotz der Corona-Pandemie gut getan zu haben. Der 31-Jährige feierte bei der Luxemburg-Rundfahrt einen Saisonsieg
(rsn) – Für Gregor Mühlberger war 2020 ein einziges Auf und Ab. Neben dem Erfolg bei der Sibiu-Rundfahrt prägten zahlreiche Stürze sein fünftes und auch letztes Jahr bei Bora – hansgrohe. Den
(rsn) - 2020 war für Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) das Jahr des endgültigen Durchbruchs. Erstmals durfte der Österreicher bei einer Grand Tour auf Gesamtklassement fahren und überzeugte
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e