Vorschau auf die 6. Auflage der Tour of Guangxi

Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

Von Christoph Niederkofler

Foto zu dem Text "Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“"
Paul Magnier schielt auf die Sprintfinals in China. | Foto: Cor Vos

13.10.2025  |  (rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang und Nanning abgespult. Die Strecke bringt eine attraktive Mischung mit sich: flache Abschnitte und Schlussakte für Sprinter, einige hügelige Rampen spielen aber auch den Punchers und Bergfahrern in die Karten. Während UAE - Emirates – XRG seinen Siegrekord auch im Fernen Osten ausbauen will, liebäugelt auch die Konkurrenz mit dem finalen Rampenlicht des Jahres.

In der Vergangenheit hat die Rundfahrt oft gezeigt, dass sie eher eine Chance für Teams und Fahrer außerhalb der absoluten Elite ist: Einige nutzen sie, um Nachwuchsfahrern Erfahrung zu geben oder um nach einer langen Saison noch ein paar UCI-Punkte mitzunehmen. Das Feld ist oft kleiner oder weniger prominent besetzt, was die Rennen für Sprinter interessant macht und Überraschungen begünstigt.

Für die diesjährige Ausgabe zählen Mattias Skjelmose (Lidl – Trek), Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike), Pello Bilbao (Bahrain Victorious) und das UAE-Duo Jan Christen und Jhonatan Narváez zu den Topfavoriten. Bei den zahlreichen Sprintgelegenheiten rechnen sich Paul Magnier (Soudal Quick-Step), Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) und der Deutsche Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) Chancen aus. Titelverteidiger Lennert Van Eetvelt steht nach einer verletzungsgeplagten Saison nicht am Start.

Königsetappe nach Nongla

Skjelmose und Uijtdebroeks dürfte vor allem die fünfte Etappe ins Auge stechen. Die 165,8 Kilometer zwischen Yizhou und Nongla halten zwar relativ gemächliche 1976 Höhenmeter bereit, das Finale hat es aber in sich. Auf den ersten zwei Kilometern des Schlussanstiegs gilt es eine durchschnittliche Steigung von sieben Prozent zu bewältigen, darauf folgt ein Abschnitt mit knackigen 15 Prozent auf 1,5 Kilometern. Hier wird sich die Spreu vom Weizen trennen – und das Gesamtklassement aller Voraussicht nach entscheiden, wenn es wie in den vorangegangenen Ausgaben läuft.

Das ist sehr wahrscheinlich, denn die Strecke ist deckungsgleich mit jener aus dem Vorjahr. Dort gab es neben der Königsetappe fünf Massensprints. Dabei rücken besonders Meeus und Magnier in den Fokus, vor allem letzterer konnte sich bei seinen jüngsten Auftritten als ziemlich kaltschnäuzig auf den explosivsten Metern einer Etappe präsentieren. Bei der Tour de Slovaquie (2.1) und beim CRO Race (2.1) schnappte sich der Franzose acht von elf möglichen Etappensiegen. Nun soll es auch in einem etwas prominenteren Teilnehmerfeld klappen.

Ein Wörtchen mitreden möchte möglichst auch UAE Team Emirates – XRG, das vor dem Finale bei 94 Saisonsiegen hält. Den Rekord schnappte sich die beste Mannschaft der Welt bereits im Rahmen der Luxemburg-Rundfahrt, nun soll dieser weiter ausgebaut werden - am besten bis zur magischen Marke von 100 Siegen. Mit Jhonatan Narvaez, Jan Christen, Felix Großschartner und Rui Oliveira schickt die Equipe dafür starke Fahrer ins Rennen, einen Top-Sprinter haben sie eher nicht in den Reihen.

Die Topfavoriten bei der Tour of Guangxi

Neben der Königsetappe stehen die besten Chancen auf ein "Nicht-Sprint-Finale" während der Etappen zwei, drei und vier - die 2. Etappe weist den mit 7,7 Kilometern längsten Anstieg des Rennens auf, die folgenden Etappen sind im Finale noch etwas ansprchsvoller mit steileren, aber kurzen Anstiegen. Die 3. Etappe ist mit 214 Kilometern zudem sehr lang.

Neben Skjelmose, Uijtdebroeks und der UAE-Armada dürfte auf dem entscheidenden, steilen Abschnitt auch Pello Bilbao seine Chance wittern. Der Spanier landete bei fünf einwöchigen Rundfahrten in den Top Ten. Zum erweiterten Favoritenkreis können auch Harold Martin López (XDS - Astana) und Bergspezialist Aurélien Paret-Peintre (Decathlon - AG2R) gezählt werden. Auch Emanuel Buchmann (Cofidis) beendet seine Saison in China.

Die besten Chancen aus deutscher Sicht dürften aber die Sprinter haben, neben Bauhaus kehren auch Max Walscheid (Jayco - AlUla) und Max Kanter (XDS - Astana) nach Guangxi zurück - beide landeten bei Ankünften dort schon auf Platz zwei, Kanter trug im vergangenen Jahr zwei Tage das Trikot des Gesamtführenden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.10.2025Magnier beißt sich durch schweren Tag und holt 5. Etappensieg

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

18.10.2025Lafay: Karriereende mit 29? “Die Chancen stehen 50:50“

(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna

18.10.2025Double siegt bei Bergankunft und steht vor Gewinn der Tour of Guangxi

(rsn) – Paul Double (Jayco – AlUla) steht nach einem Solosieg auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) vor dem Gewinn der Rundfahrt. Der Brite setzte sich eingangs des vier Kilometer langen S

17.10.2025Vier aus vier: Magnier setzt Siegesserie in Guangxi fort

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W

16.10.2025Tour of Guangxi der Frauen im Rückblick: Die letzten acht Jahre

(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G

16.10.2025Unschlagbarer Magnier feiert 12. Sieg in 5 Wochen

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und s

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)