--> -->
13.10.2025 | (rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang und Nanning abgespult. Die Strecke bringt eine attraktive Mischung mit sich: flache Abschnitte und Schlussakte für Sprinter, einige hügelige Rampen spielen aber auch den Punchers und Bergfahrern in die Karten. Während UAE - Emirates – XRG seinen Siegrekord auch im Fernen Osten ausbauen will, liebäugelt auch die Konkurrenz mit dem finalen Rampenlicht des Jahres.
In der Vergangenheit hat die Rundfahrt oft gezeigt, dass sie eher eine Chance für Teams und Fahrer außerhalb der absoluten Elite ist: Einige nutzen sie, um Nachwuchsfahrern Erfahrung zu geben oder um nach einer langen Saison noch ein paar UCI-Punkte mitzunehmen. Das Feld ist oft kleiner oder weniger prominent besetzt, was die Rennen für Sprinter interessant macht und Überraschungen begünstigt.
Für die diesjährige Ausgabe zählen Mattias Skjelmose (Lidl – Trek), Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike), Pello Bilbao (Bahrain Victorious) und das UAE-Duo Jan Christen und Jhonatan Narváez zu den Topfavoriten. Bei den zahlreichen Sprintgelegenheiten rechnen sich Paul Magnier (Soudal Quick-Step), Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) und der Deutsche Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) Chancen aus. Titelverteidiger Lennert Van Eetvelt steht nach einer verletzungsgeplagten Saison nicht am Start.
Skjelmose und Uijtdebroeks dürfte vor allem die fünfte Etappe ins Auge stechen. Die 165,8 Kilometer zwischen Yizhou und Nongla halten zwar relativ gemächliche 1976 Höhenmeter bereit, das Finale hat es aber in sich. Auf den ersten zwei Kilometern des Schlussanstiegs gilt es eine durchschnittliche Steigung von sieben Prozent zu bewältigen, darauf folgt ein Abschnitt mit knackigen 15 Prozent auf 1,5 Kilometern. Hier wird sich die Spreu vom Weizen trennen – und das Gesamtklassement aller Voraussicht nach entscheiden, wenn es wie in den vorangegangenen Ausgaben läuft.
Das ist sehr wahrscheinlich, denn die Strecke ist deckungsgleich mit jener aus dem Vorjahr. Dort gab es neben der Königsetappe fünf Massensprints. Dabei rücken besonders Meeus und Magnier in den Fokus, vor allem letzterer konnte sich bei seinen jüngsten Auftritten als ziemlich kaltschnäuzig auf den explosivsten Metern einer Etappe präsentieren. Bei der Tour de Slovaquie (2.1) und beim CRO Race (2.1) schnappte sich der Franzose acht von elf möglichen Etappensiegen. Nun soll es auch in einem etwas prominenteren Teilnehmerfeld klappen.
Ein Wörtchen mitreden möchte möglichst auch UAE Team Emirates – XRG, das vor dem Finale bei 94 Saisonsiegen hält. Den Rekord schnappte sich die beste Mannschaft der Welt bereits im Rahmen der Luxemburg-Rundfahrt, nun soll dieser weiter ausgebaut werden - am besten bis zur magischen Marke von 100 Siegen. Mit Jhonatan Narvaez, Jan Christen, Felix Großschartner und Rui Oliveira schickt die Equipe dafür starke Fahrer ins Rennen, einen Top-Sprinter haben sie eher nicht in den Reihen.
Neben der Königsetappe stehen die besten Chancen auf ein "Nicht-Sprint-Finale" während der Etappen zwei, drei und vier - die 2. Etappe weist den mit 7,7 Kilometern längsten Anstieg des Rennens auf, die folgenden Etappen sind im Finale noch etwas ansprchsvoller mit steileren, aber kurzen Anstiegen. Die 3. Etappe ist mit 214 Kilometern zudem sehr lang.
Neben Skjelmose, Uijtdebroeks und der UAE-Armada dürfte auf dem entscheidenden, steilen Abschnitt auch Pello Bilbao seine Chance wittern. Der Spanier landete bei fünf einwöchigen Rundfahrten in den Top Ten. Zum erweiterten Favoritenkreis können auch Harold Martin López (XDS - Astana) und Bergspezialist Aurélien Paret-Peintre (Decathlon - AG2R) gezählt werden. Auch Emanuel Buchmann (Cofidis) beendet seine Saison in China.
Die besten Chancen aus deutscher Sicht dürften aber die Sprinter haben, neben Bauhaus kehren auch Max Walscheid (Jayco - AlUla) und Max Kanter (XDS - Astana) nach Guangxi zurück - beide landeten bei Ankünften dort schon auf Platz zwei, Kanter trug im vergangenen Jahr zwei Tage das Trikot des Gesamtführenden.
19.10.2025Magnier beißt sich durch schweren Tag und holt 5. Etappensieg(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über
19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua
18.10.2025Lafay: Karriereende mit 29? “Die Chancen stehen 50:50“(rsn) – “Ich könnte damit leben, wenn ich jetzt aufhören würde.“ Das hatte Victor Lafay (Decathlon – AG2R) während der Tour of Britain Anfang September noch gesagt. Hinter ihm lagen da kna
18.10.2025Double siegt bei Bergankunft und steht vor Gewinn der Tour of Guangxi(rsn) – Paul Double (Jayco – AlUla) steht nach einem Solosieg auf der 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) vor dem Gewinn der Rundfahrt. Der Brite setzte sich eingangs des vier Kilometer langen S
17.10.2025Vier aus vier: Magnier setzt Siegesserie in Guangxi fort(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W
16.10.2025Tour of Guangxi der Frauen im Rückblick: Die letzten acht Jahre(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G
16.10.2025Unschlagbarer Magnier feiert 12. Sieg in 5 Wochen(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und s
15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents