--> -->
13.10.2025 | (ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women's World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprinterinnen entgegen. Für frühe deutsche Erfolge sorgte Ina-Yoko Teutenberg, die die Rundfahrt 2010 und 2011 gewann. Letzte deutsche Siegerin war Charlotte Becker im Jahr 2018. RSN blickt auf die letzten zehn Jahre zurück.
Im Jahr 2015 - damals wurde die Rundfahrt noch im Mai ausgetragen - konnte Kirsten Wild (Hitec Products) ihren Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholen. Die Niederländerin hatte nach drei Etappen acht Sekunden Vorsprung auf die Französin Roxane Fournier (Poitou-Charentes.Futuroscope.86) und zwölf auf die Italienerin Annalisa Cucinotta (Alé Cipollini). Wild hatte die ersten beiden Etappen im Sprint gewonnen, am Schlusstag reichte ihr beim Sieg von Fournier Platz zehn.
Die 10. Austragung wurde zu einem Sekundenkrimi. Am Ende hatte Chloe Hosking (Wiggle High5) bei der WorldTour-Premiere eine Sekunde Vorsprung auf die Taiwanesin Ting Ying Huang (Nationalteam) und fünf auf die Kanadierin Leah Kirchmann (Liv-Plantur). Huang hatte den Auftakt gewonnen, während Hosking am zweiten Tag erfolgreich war und die Spitze der Gesamtwertung übernahm. Huang gewann wiederum die Schlussetappe, aufgrund der Bonifikationen an Zwischensprints hatte Hosking am Ende um eine Sekunde die Nase vorn.
Auch 2017 ging der Gesamtsieg an das Team Wiggle High5. Dieses Mal war Jolien D'Hoore nicht zu schlagen. Die Belgierin verwies die Ex-Siegerin Kirsten Wild (Cylance Pro) auf Platz zwei, während die Vorjahressiegerin Chloe Hosking - mittlerweile für Alé Cipollini aktiv - Dritte wurde. Wild hatte den Auftakt gewonnen, während sich D'Hoore die zweite Etappe sicherte und sich mit einer Sekunde Vorsprung an die Spitze der Gesamtwertung schob. Am Schlusstag kam es zum Showdown, den D'Hoore vor Wild für sich entschied und somit den Rundfahrtsieg perfekt machte.
Sieben Jahre nach Ina-Yoko Teutenberg gab es wieder einen deutschen Gesamtsieg zu bejubeln. Charlotte Becker (Hitec Products) setzte sich 2019 mit fünf Sekunden Vorsprung auf die Australierin Shannon Malseed (TIBCO - SVB) und mit acht Sekunden auf die Russin Anastasiia Chursina (BTC City Ljubljana) durch. Nachdem Giorgia Bronzini (Cylance ProCycling) den Auftakt gewonnen hatte, entschied Becker aus einer fünfköpfigen Fluchtgruppe heraus die zweite Etappe für sich und übernahm die Gesamtführung mit einer Minute Vorsprung af die Favoritinnen. Am Schlusstag, an dem Kirsten Wild (Wiggle High5) Etappensiegerin wurde, ließ Becker nichts mehr anbrennen.
Im Jahr 2019 konnten sich die Niederländerinnen über einen weiteren Gesamtsieg freuen. Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg) hatte nach drei Etappen deutliche 22 Sekunden Vorsprung auf die Thailänderin Jutatip Maneephan und 27 auf die Belgierin Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies). Dabei entschied Wiebes gleich alle drei Etappen zu ihren Gunsten, dazu sicherte sie sich die Punkte- und die Nachwuchswertung.
Nach drei Jahren Corona-Pandemie kehrte die Rundfahrt im Oktober in den Rennkalender zurück. Den Gesamtsieg sicherte sich nach drei Etappen die Italienerin Chiara Consonni (UAE Team ADQ) mit neun Sekunden auf die Niederländerin Mylene de Zoete (Cerazitit WNT) und zehn Sekunden auf die Polin Daria Pikulik (Human Powered Health). De Zoete hatte den Auftakt gewonnen, einen Tag später jubelte die Weißrussin Hanna Tserakh (Li Ning Star Ladies) und übernahm dadurch auch die Gesamtführung. Am Schlusstag schlug schließlich Consonni zu und setzte sich damit in der Gesamtwertung vom dritten auf den ersten Platz.
Im Jahr 2024 feierte das Team Cerazitit-WNT in der Gesamtwertung einen Doppelschlag. Die Polin Marta Lach hatte nach drei Etappen acht Sekunden Vorsprung auf ihre niederländische Teamkollegin Mylène de Zoete, die wie im Vorjahr Zweite wurde. Das Podium komplettierte deren Landsfrau Scarlet Touren (VolkerWessels), die 14 Sekunden Rückstand aufwies. De Zoete hatte sich zum Auftakt durchgesetzt und ihre Gesamtführung am Tag darauf durch Rang zwei hinter Lach verteidigt. Da Lach aber auch die Schlussetappe gewann, zog sie aufgrund der Zeitbonifikation noch an ihrer Teamkollegin vorbei und sicherte sich den Rundfahrtsieg.
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko