Endstand

Die Radsport-News-Jahresrangliste 2020 im Überblick

Foto zu dem Text "Die Radsport-News-Jahresrangliste 2020 im Überblick"
Deutsche Meisterschaften 2020 auf dem Sachsenring | Foto: Cor Vos

24.12.2020  |  (rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2020 finden Sie die Platzierungen aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger.

Die Übersicht wird täglich aktualisiert. Fahrer mit identischer Punktzahl werden auf derselben Position geführt.

2019 sicherte sich wie schon im Jahr zuvor Bora-hansgrohe-Sprinter Pascal Ackermann den ersten Platz. Wer in der abgelaufenen Saison die meisten Punkte gesammelt hat, erfahren Sie Ende Dezember.

Die Jahresrangliste / 24. 12. 2020:

Platz 1 Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe), 335 Punkte
Platz 2:   Marc Hirschi (Sunweb), 299 Punkte
Platz 3:   Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), 290 Punkte
Platz 4:   Stefan Küng (Groupama - FDJ), 209 Punkte
Platz 5:   Patrick Konrad (Bora - hansgrohe), 122 Punkte
Platz 6:   Lennard Kämna (Bora - hansgrohe), 120 Punkte
Platz 7:   Simon Geschke (CCC), 119 Punkte
Platz 8:   John Degenkolb (Lotto Soudal), 112 Punkte
Platz 9:   Gregor Mühlberger (Bora - hansgrohe), 93 Punkte
Platz 10: Felix Großschartner (Bora - hansgrohe), 81 Punkte
Platz 11: Alexander Krieger (Alpecin - Fenix), 80 Punkte
Platz 12: Nikodemus Holler (Bike Aid), 66 Punkte
Platz 13: Hermann Pernsteiner (Bahrain - McLaren), 63 Punkte
Platz 14: Jempy Drucker (Bora - hansgrohe), 59 Punkte
Platz 15: Phil Bauhaus (Bahrain - McLaren), 57 Punkte
Platz 16: Jannik Steimle (Deceuninck - Quick-Step), 54 Punkte
Platz 17: Matteo Badilatti (Israel Start-Up Nation), 50 Punkte
Platz 18:
Marcel Meisen (Alpecin - Fenix), 45 Punkte
Platz 19: Kevin Geniets (Groupama - FDJ), 41 Punkte
Platz 20: Nico Denz (Sunweb), 40 Punkte
Platz 21: Lucas Carstensen (Bike Aid), 36 Punkte
Platz 22: Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe), 32 Punkte
Platz 23: Max Walscheid (NTT), 27 Punkte
Platz 24: Stefan Bissegger (EF Pro Cycling), 25 Punkte
Platz 25: Georg Zimmermann (CCC), 21 Punkte
Platz 26: Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step), 20 Punkte
Platz 26: Felix Götzinger (WSA KTM Graz), 20 Punkte
Platz 28: Jasha Sütterlin (Sunweb), 18 Punkte
Platz 28: Michael Gogl (NTT), 18 Punkte
Platz 30: Max Kanter (Team Sunweb), 17 Punkte
Platz 31: Marco Haller (Bahrain McLaren), 16 Punkte
Platz 32: Marius Mayrhofer (Sunweb Development), 15 Punkte
Platz 33: Felix Groß (rad-net Rose), 14,5 Punkte
Platz 34: Matthias Brändle (Israel Start-Up Nation), 14 Punkte
Platz 34: Hermann Keller (Embrace the World), 14 Punkte
Platz 36: Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ), 12 Punkte
Platz 37: Roger Kluge (Lotto Soudal), 11 Punkte
Platz 38: Gino Mäder (NTT), 10 Punkte
Platz 38: Danilo Wyss (NTT), 10 Punkte
Platz 38: Daniel Federspiel (Vorarlberg - Santic), 10 Punkte
Platz 38: Christian Koch (Lotto - Kern Haus), 10 Punkte
Platz 42: Justin Wolf (Bike Aid), 9,5 Punkte
Platz 43:
Rick Zabel (Israel Start-Up Nation), 9 Punkte
Platz 44: Michael Albasini (Mitchelton - Scott), 8 Punkte
Platz 44: Kilian Frankiny (Groupama - FDJ), 8 Punkte
Platz 44: Simon Pellaud (Androni Giocattoli), 8 Punkte
Platz 47: André Greipel (Israel Start-Up Nation), 7 Punkte
Platz 47: Jonas Döring (Meubles Descarte), 7 Punkte
Platz 49:
Fabian Schormair (Felbermayr Simplon Wels), 6 Punkte
Platz 49: Florenz Knauer (Maloja Pushbikers), 6 Punkte
Platz 51: Nils Politt (Israel Start-Up Nation), 5 Punkte
Platz 51: Alex Kirsch (Trek - Segafredo), 5 Punkte
Platz 51: Silvan Dillier (AG2R La Mondiale), 5 Punkte
Platz 54: Thomas Lienert (Erdgas Schwaben), 4,5 Punkte
Platz 55: Riccardo Zoidl (Felbermayr Simplon Wels), 4 Punkte
Platz 55: Joel Suter ((Bingoal – Wallonie Bruxelles), 4 Punkte
Platz 55: Linus Rosner (rad-net Rose), 4 Punkte
Platz 58: Nikias Arndt (Team Sunweb), 3 Punkte
Platz 58: Niklas Märkl (Sunweb Development Team), 3 Punkte
Platz 58: Michael Schwarzmann (Bora - hansgrohe), 3 Punkte
Platz 58: Patrick Gamper (Bora - hansgrohe), 3 Punkte
Platz 58: Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus), 3 Punkte
Platz 63: Joab Schneiter (Swiss Racing Academy), 2,5 Punkte
Platz 64: Maurice Ballerstedt (Jumbo - Visma Development), 2 Punkte
Platz 64: Miguel Heidemann (Leopard), 2 Punkte
Platz 64: Anton Benedix (Embrace the World), 2 Punkte
Platz 64: Michel Aschenbrenner (P&S Metalltechnik), 2 Punkte
Platz 68:
Tom Wirtgen (Bingoal - Wallonie Bruxelles), 1 Punkt
Platz 68: Felix Ritzinger (WSA KTM Graz), 1 Punkt

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.12.2020Schachmann: “Das ist eine tolle Anerkennung meiner Saison“

(rsn) - Vor einem Weihnachtsbaum in Berlin überreichte unser Mitarbeiter Tom Mustroph ganz corona-gerecht Maximilian Schachmann die Trophäe des besten deutschsprachigen Radfahrers. Der Profi des Tea

24.12.2020Trotz Corona und Crash ein überragendes Jahr

(rsn) - Maximilian Schachmann ist ebenso folgerichtig wie verdient der Gewinner unserer Jahresrangliste 2020. Dem Profi von Bora - hansgrohe gelang zunächst ein überragender Saisonauftakt mit dem Ge

23.12.2020Dauphiné war Türöffner zu überragender zweiter Saisonhälfte

(rsn) - Schon als Neoprofi zeigte Marc Hirschi (Sunweb) beeindruckende Auftritte. Doch in der Saison 2020 imponierte der Schweizer mit Vorstellungen, die wohl kaum jemand vorhergesehen hatte. Mit sein

22.12.2020Corona-Pause die einzige Enttäuschung einer starken Saison

(rsn) - Nachdem er zweimal hintereinander die Jahresrangliste von radsport-news.com für sich hatte entscheiden können, reichte es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) diesmal "nur" zu Rang drei

21.12.2020Der Schweizer Straßentitel war das I-Tüpfelchen

(rsn) – So viel sei verraten: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat in der Jahresrangliste seinen Status als bester Schweizer eingebüßt. Dafür allerdings erzielte er mit Rang vier sein bis dato bes

20.12.2020Beim Giro den Ruf als Österreichs Aushängeschild bestätigt

(rsn) - Mit seinem siebten Platz beim Flèche Wallonne sowie seinem achten Gesamtrang beim Giro d’Italia unterstrich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) auch 2020, dass er zur Weltelite des Radsport

19.12.2020Bei der Dauphiné und der Tour ein neues Level erreicht

(rsn) – Schon bei der Tour de France 2019 konnte Lennard Kämna, damals noch im Sunweb-Trikot, mit einem vierten und sechsten Etappenrang aufzeigen. Nach seinem Wechsel zu Bora – hansgrohe setzte

18.12.2020Auch ohne Sieg so gut wie nie

(rsn) - Seit seinem Coup bei der Tour de France 2015, als er in Pra-Loup sensationell die 17. Etappe gewann, jagt Simon Geschke (CCC) einem Sieg hinterher. Doch seine starke Saison 2020 dürfte den Fr

17.12.2020In den Klassikern immer bei der Musik gewesen

(rsn) – Der Wechsel von Trek – Segafredo zu Lotto Soudal scheint John Degenkolb trotz der Corona-Pandemie gut getan zu haben. Der 31-Jährige feierte bei der Luxemburg-Rundfahrt einen Saisonsieg

16.12.2020Nach einem sturzreichen Jahr auf zu neuen Abenteuern

(rsn) – Für Gregor Mühlberger war 2020 ein einziges Auf und Ab. Neben dem Erfolg bei der Sibiu-Rundfahrt prägten zahlreiche Stürze sein fünftes und auch letztes Jahr bei Bora – hansgrohe. Den

15.12.2020Platz neun bei der Vuelta war wichtig für den Kopf

(rsn) - 2020 war für Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) das Jahr des endgültigen Durchbruchs. Erstmals durfte der Österreicher bei einer Grand Tour auf Gesamtklassement fahren und überzeugte

15.12.2020Nur ein Sieg fehlte zum ganz großen Glück

(rsn) - Nach zehn Jahren Radsport auf Kontinental-Niveau gelang Alexander Krieger 2020 endlich der verdiente Wechsel zu den Profis. Der Stuttgarter heuerte beim Zweitdivisionär Alpecin - Fenix um Sup

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine