--> -->
25.09.2020 | (rsn) - Annemiek van Vleuten wird am Samstag in Imola versuchen, ihren Titel als Straßen-Weltmeisterin zu verteidigen. Das hat am Freitagmittag der Niederländische Radsportverband via Twitter bestätigt. Damit wird die 37-Jährige nur acht Tage nach ihrem Aus beim Giro d'Italia der Frauen, wo sie sich eine Handgelenksfraktur zugezogen hatte, wieder ins Renngeschehen zurückkehren.
"Mein Handgelenk fühlt sich recht gut and und ich kann mich nicht beschweren. Es ist ein Wunder, wie es sich anfühlt", sagte van Vleuten gegenüber cyclingnews.com. "Ich habe auf dem Rad keine Schmerzen und kann meinen Lenker 100 Prozent greifen. Es gibt keine Probleme mit dem Rad-Handling, und das war für meine Entscheidung sehr wichtig."
Die Ärzte hätten ihr gesagt, dass es nicht schlimm wäre, wenn sie nochmal stürzen würde. Das würde die Verletzung nicht schlimmer machen. Van Vleuten wurde nach ihrem Sturz in der Niederlande operiert und bekam eine Metallplatte eingesetzt. "Das Ganze hat nur 30 Minuten gedauert und ich war nur örtlich betäubt", so die Weltmeisterin, die immerhin zugeben musste, dass ihr Handgelenkt morgens nach dem Aufwachen noch etwas schmerze. Auf dem Rad aber sei alles in Ordnung, versicherte sie nochmals.
Van Vleuten reiste am Donnerstag nach Imola, um am Freitag mit dem Niederländischen Verband gemeinsam die Entscheidung zu treffen. Geholfen hat ihr dabei auch, dass die Strecke für das Straßenrennen komplett auf gutem Asphalt gefahren wird, erklärte sie.
Beim Giro d'Italia hatte sich van Vleuten in der vergangenen Woche noch in Top-Form präsentiert. Sie trug zum Zeitpunkt ihres Ausscheidens das Rosa Trikot als Gesamtführende und schien den dritten Gesamtsieg in Folge schon fast sicher zu haben. In der Verfassung vom Giro ist sie auf der Strecke von Imola, die ihr mit den schweren, steilen Anstiegen sehr entgegenkommt, Top-Favoritin. Die Frage scheint nur zu sein: Was macht das Handgelenk unter Rennbelastung? Und wie hat ihr Körper die kurze Zwangspause weggesteckt?
Mit der Entscheidung für den Start nimmt van Vleuten keiner anderen Niederländerin einen Startplatz weg, da sie als Titelverteidigerin ohnehin einen personalisierten Zusatz-Startplatz besitzt, über das normale Kontingent der Niederländerinnen hinaus.
(rsn) - Zwei Monate nach seinem WM-Sieg von Imola präsentierte Julian Alaphilippe das Regenbogentrikot, in dem er die Saison 2021 bestreiten wird - die achte in Diensten des belgischen Teams Deceunin
(rsn) - Fast elf Millionen Euro Steuergeld haben die Schweizer Bundesregierung, die Kantone Waadt und Wallis sowie die Gemeinden für die Austragung der Straßen-WM 2020 zur Verfügung gestellt. Ein G
(rsn) - Nach seinem WM-Triumph von Imola deutete Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) bereits am Sonntagabend gegenüber dem französischen Radiosender RMC an, dass er auf seinen Start beim F
(rsn) – Michael Albasinis Karriere wäre schon beendet gewesen. Nach den Ardennenklassikern und der Tour de Suisse wollte der 39-Jährige seine Radschuhe an den Nagel hängen. Doch die Folgen der de
(rsn) - Julian Alaphilippe ist neuer Straßenweltmeister. Der 28 Jahrealte Franzose setzte sich nach schweren 258 Kilometern mit Start und Ziel in Imola als Solist durch, nachdem er sich am letzten A
(rsn) - Bei der Tour de France waren Tadej Pogacar und Primoz Roglic die großen Dominatoren. Deshalb wurden die beiden Slowenen auch als Mitfavoriten für den hügeligen WM-Kurs von Imola genannt. D
(rsn) – Nach der Corona-Zwangspause war Wout Van Aert der bestimmende Fahrer der Saison. Bei Strade Bianche und Mailand-Sanremo erzielte er gleich im August zwei prestigeträchtige Erfolge. Trotz e
(rsn) - Auf einem der schwersten Straßenkurse bei Weltmeisterschaften seit langem setzte sich einer der besten Fahrer der letzten drei Saisons durch. 23 Jahre nach Laurent Brochard gewann Julian Alap
(rsn) - Nach schweren 258 Kilometern auf dem Rundkurs von Imola entschieden einige Zentimeter im Kampf um die Bronzemedaille. Die sicherte sich der Schweizer Marc Hirschi auf dem Autodromo Enzo e Dino
(rsn) – Mit Rang neun in Imola sorgte Maximilian Schachmann für das beste Ergebnis eines deutschen Fahrers in einem WM-Straßenrennen seit 2014, als John Degenkolb in Ponferrada ebenfalls Neunter g
(rsn) - In den vergangenen Jahren gehörte Julian Alaphilippe immer wieder zu den Favoriten in WM-Straßenrennen. Als bestes Ergebnis sprang für den Franzosen bisher aber nur ein achter Platz bei den
(rsn) - Es war das erwartet schwere WM-Finale in der Emilia-Romagna. Im Straßenrennen der Männer über 258,2 Kilometer ging der Titel ging nach neun Runden an den Franzosen Julian Alaphilippe. Der T
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege