--> -->
28.02.2020 | (rsn) – Nach einem erfolgreichen Saisonauftakt bei der Saudi-Tour mit zwei Etappensiegen und dem Gesamterfolg von Phil Bauhaus sowie den starken Rundfahrtleistungen von Dylan Teuns will das Team Bahrain – McLaren auch am Wochenende zum Auftakt der belgischen Klassikersaison mit dem Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne um Spitzenplatzierungen mitfahren.
Dabei ruhen die Hoffnungen am Samstag vor allem auf Teuns, der im Vorjahr Fünfter wurde. Aber auch Sonny Colbrelli und Heinrich Haussler liegt das Rennen. Für Kuurne am Tag darauf wird zudem Bauhaus zum Aufgebot stoßen und Teuns ersetzen. Ebenfalls mit von der Partie ist Marcel Sieberg, der erstmals seit 2015 wieder das Opening Weekend bestreitet und dabei an beiden Tagen mit Helferdiensten beschäftigt sein dürfte.
Mit den ersten Wochen des Jahres zeigte sich Sieberg zufrieden. “Die Saison hat für uns gut angefangen. Es hat Spaß gemacht bei der Saudi Tour und die Jungs in Spanien sind auch sehr gut gefahren“, meinte der 37-Jährige gegenüber radsport-news.com.
Gerne dürfte es nach Sieberg am Wochenende so weitergehen. Allerdings schlägt sich der Road Captain seit zwei Tagen mit einer leichten Erkältung herum. “Das aktuelle Wetter ist dabei sicherlich nicht förderlich“, spielte der Bahrain-Profi auf die niedrigen Temperaturen, den Regen und vor allem den Wind an, der im Moment Mitteleuropa im Griff hat und der auch die Rennen am Wochenende maßgeblich beeinflussen dürfte.
“Es wird kein normales Rennen und natürlich wird das Wetter eine Rolle spielen. Man muss sehen, wie jeder die Witterungsbedingungen verkraften wird“, meinte Sieberg, der darauf verwies, dass die ersten vier Saisonsiege allesamt in wärmeren Gefilden eingefahren wurden und eine Fortsetzung des Laufs bei dem “krassen Wetterumschwung“ kein Selbstläufer wird. “Mit dem Wetter muss man erstmal klarkommen“, stellte er klar.
Einen großen Einfluss des Wetters erwartet Sieberg vor allem am Sonntag für Kuurne-Brüssel-Kuurne. Die beiden sprinterfreundlichen Eintagesrennen am Wochenende haben eine Streckenverschärfung erfahren und durch den starken Wind und den Regen werden es die schnellen Männer im Feld noch schwerer haben, so auch Bauhaus. “Wenn der Kurs wie früher gewesen wäre, dann hätte Phil das Zeug für das Podium. Die neue Strecke kann ich schlecht einschätzen, aber bei dem Wind und dem Wetter wird wohl eine kleine Gruppe ankommen. Ich hoffe einfach, dass dann einer von uns dabei ist“, meinte Sieberg.
Er geht indes nicht von einer Absage der beiden Rennen aus, auch wenn Windböen – wohl zumeist von hinten – von bis zu 80km/h gemeldet sind. “Belgien ist dafür bekannt, dass es windig sein kann. Hier muss viel passieren, dass Rennen abgesagt werden“, schloss Sieberg.
(rsn) – Die Entwicklung von Kasper Asgreen (Deceuninck – Quick.-Step) hat die nächste Stufe erreicht. Der Däne, der vor zwei Jahren noch im Kontinental-Bereich fuhr und 2019 mit einem zweiten P
(rsn/örv) - Am Ende spiegelte der 20. Platz von Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe) beim ersten schweren belgischen Klassiker des Jahres, dem 200 Kilometer langen Omloop Het Nieuwsblad, nicht die
(rsn) – Nach einem überzeugenden Saisonstart bei der Tour Down Under in Australien reiste Jonas Rutsch (EF Education First) mit viel Selbstvertrauen nach Belgien zum Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT),
(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die 75. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) gewonnen. Der 27-jährige Belgier setzte sich nach schwer
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Der 75. Omloop Het Nieuwsblad ist Geschichte. Welche waren die rennentscheidenden Momente, wer die Gewinner, wer die Verlierer? radsport-news.com blickt auf den ersten Kopfsteinpflaster-Klassi
(rsn) - Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) hat bei stürmischem Wetter beim Omloop Het Nieuwsblad im Sprint gegen Yves Lampaert (Deceuninck-Quick Step) das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere gewo
(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die 75. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) gewonnen. Der 27-jährige Belgier setzte sich nach schwer
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Mit drei Deutschen stellt das Team Sunweb am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) das mit Abstand größte Kontingent der insgesamt neun deutschen Teilnehmer. Dabei werden Road Captain
(rsn) - Der Italiener Filippo Ganna unterstrich seine Favoritenrolle in der Qualifikation zur Einzelverfolgung der Männer. Der 23-Jährige aus der Piemont stellte mit 4:01.934 Minuten einen neuen Wel
(rsn/örv) - An diesem Wochenende findet in Belgien mit den beiden Eintagesrennen Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne das so genannte Openingsweekend statt, das Eröffnungswochenende der
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech