--> -->
28.02.2020 | (rsn) – Nach einem erfolgreichen Saisonauftakt bei der Saudi-Tour mit zwei Etappensiegen und dem Gesamterfolg von Phil Bauhaus sowie den starken Rundfahrtleistungen von Dylan Teuns will das Team Bahrain – McLaren auch am Wochenende zum Auftakt der belgischen Klassikersaison mit dem Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne um Spitzenplatzierungen mitfahren.
Dabei ruhen die Hoffnungen am Samstag vor allem auf Teuns, der im Vorjahr Fünfter wurde. Aber auch Sonny Colbrelli und Heinrich Haussler liegt das Rennen. Für Kuurne am Tag darauf wird zudem Bauhaus zum Aufgebot stoßen und Teuns ersetzen. Ebenfalls mit von der Partie ist Marcel Sieberg, der erstmals seit 2015 wieder das Opening Weekend bestreitet und dabei an beiden Tagen mit Helferdiensten beschäftigt sein dürfte.
Mit den ersten Wochen des Jahres zeigte sich Sieberg zufrieden. “Die Saison hat für uns gut angefangen. Es hat Spaß gemacht bei der Saudi Tour und die Jungs in Spanien sind auch sehr gut gefahren“, meinte der 37-Jährige gegenüber radsport-news.com.
Gerne dürfte es nach Sieberg am Wochenende so weitergehen. Allerdings schlägt sich der Road Captain seit zwei Tagen mit einer leichten Erkältung herum. “Das aktuelle Wetter ist dabei sicherlich nicht förderlich“, spielte der Bahrain-Profi auf die niedrigen Temperaturen, den Regen und vor allem den Wind an, der im Moment Mitteleuropa im Griff hat und der auch die Rennen am Wochenende maßgeblich beeinflussen dürfte.
“Es wird kein normales Rennen und natürlich wird das Wetter eine Rolle spielen. Man muss sehen, wie jeder die Witterungsbedingungen verkraften wird“, meinte Sieberg, der darauf verwies, dass die ersten vier Saisonsiege allesamt in wärmeren Gefilden eingefahren wurden und eine Fortsetzung des Laufs bei dem “krassen Wetterumschwung“ kein Selbstläufer wird. “Mit dem Wetter muss man erstmal klarkommen“, stellte er klar.
Einen großen Einfluss des Wetters erwartet Sieberg vor allem am Sonntag für Kuurne-Brüssel-Kuurne. Die beiden sprinterfreundlichen Eintagesrennen am Wochenende haben eine Streckenverschärfung erfahren und durch den starken Wind und den Regen werden es die schnellen Männer im Feld noch schwerer haben, so auch Bauhaus. “Wenn der Kurs wie früher gewesen wäre, dann hätte Phil das Zeug für das Podium. Die neue Strecke kann ich schlecht einschätzen, aber bei dem Wind und dem Wetter wird wohl eine kleine Gruppe ankommen. Ich hoffe einfach, dass dann einer von uns dabei ist“, meinte Sieberg.
Er geht indes nicht von einer Absage der beiden Rennen aus, auch wenn Windböen – wohl zumeist von hinten – von bis zu 80km/h gemeldet sind. “Belgien ist dafür bekannt, dass es windig sein kann. Hier muss viel passieren, dass Rennen abgesagt werden“, schloss Sieberg.
(rsn) – Die Entwicklung von Kasper Asgreen (Deceuninck – Quick.-Step) hat die nächste Stufe erreicht. Der Däne, der vor zwei Jahren noch im Kontinental-Bereich fuhr und 2019 mit einem zweiten P
(rsn/örv) - Am Ende spiegelte der 20. Platz von Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe) beim ersten schweren belgischen Klassiker des Jahres, dem 200 Kilometer langen Omloop Het Nieuwsblad, nicht die
(rsn) – Nach einem überzeugenden Saisonstart bei der Tour Down Under in Australien reiste Jonas Rutsch (EF Education First) mit viel Selbstvertrauen nach Belgien zum Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT),
(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die 75. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) gewonnen. Der 27-jährige Belgier setzte sich nach schwer
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Der 75. Omloop Het Nieuwsblad ist Geschichte. Welche waren die rennentscheidenden Momente, wer die Gewinner, wer die Verlierer? radsport-news.com blickt auf den ersten Kopfsteinpflaster-Klassi
(rsn) - Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) hat bei stürmischem Wetter beim Omloop Het Nieuwsblad im Sprint gegen Yves Lampaert (Deceuninck-Quick Step) das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere gewo
(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die 75. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) gewonnen. Der 27-jährige Belgier setzte sich nach schwer
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Mit drei Deutschen stellt das Team Sunweb am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) das mit Abstand größte Kontingent der insgesamt neun deutschen Teilnehmer. Dabei werden Road Captain
(rsn) - Der Italiener Filippo Ganna unterstrich seine Favoritenrolle in der Qualifikation zur Einzelverfolgung der Männer. Der 23-Jährige aus der Piemont stellte mit 4:01.934 Minuten einen neuen Wel
(rsn/örv) - An diesem Wochenende findet in Belgien mit den beiden Eintagesrennen Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne das so genannte Openingsweekend statt, das Eröffnungswochenende der
(rsn) – "Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute", sagte Rolf Aldag nach dem Einzelzeitfahren über 13,7 Kilometer beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: es schlagen zwei Herz
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa