--> -->
01.03.2020 | (rsn/örv) - Am Ende spiegelte der 20. Platz von Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe) beim ersten schweren belgischen Klassiker des Jahres, dem 200 Kilometer langen Omloop Het Nieuwsblad, nicht die gezeigte Leistung wieder. Das erklärte der 28-Jährige in einem Zielinterview gegenüber cyclingmagazine.de. Denn der Oberösterreicher im Dienste des deutschen WorldTeams war mit einer Kapitänsrolle ausgestattet worden und zeigte ein aktives Rennen und lange Zeit in der Spitzengruppe unterwegs.
"Ich hätte ein Podium angepeilt, hatte die Beine dazu, aber muss wohl meine taktischen Fähigkeiten noch verbessern", analysierte der Giroetappensieger und fügte an: "Das Rennen war sehr sehr schwer. Angefangen hat es nach gut 60 Kilometern mit der ersten Windkante und von da an weg war bis zum Ziel richtig Radrennen."
Ein Radrennen, dem auch Pöstlberger seinen Stempel aufzudrücken versuchte. Immer wieder war er gut platziert in den vordersten Gruppen, doch als sich der entscheidende Angriff löste, fand er sich mit seinem Team gerade in der Unterzahl, da sein starker Teamkollege Jempy Drucker aus Luxemburg mit einem Defekt zurückfiel: "Das war genau an der Padderstraat, genau als das Grande Casino stattfand, die Vorentscheidung des Rennens."
Dort löste sich eine kleine Gruppe mit dem späteren Sieger Jasper Stuyven aus Belgien. "Dann habe ich leider eine taktische Fehlentscheidung getroffen, habe ein wenig zu viel gepokert", erklärte der Österreicher, der versuchte mit einer Attacke wieder aufzuschließen, nachdem er die Hoffnung auf ein Topergebnis noch nicht aufgegeben hatte: "Die war da, weil es war Rückenwind und du hast noch frischere Beine und kannst dadurch noch einen härteren Gang fahren."
Der 28-Jährige bekamen einen prominenten Unterstützer nach dem anderen, sogar der mehrfache Crossweltmeister Wout Van Aert stieß zur vom Österreicher angeführten Verfolgergruppe vor und der Abstand auf die Spitze betrug nur mehr knapp eine Minute. "Doch dann rollte das verbliebene Feld um Quick-Step wieder ran und für uns war wieder alles neutralisiert", erinnerte sich Pöstlberger, der dann die legendäre Muur von Geraadsbergen hinauf nicht mehr das Tempo der Verfolger mitgehen konnte: "Wer da noch frisch war, ist vorne drübergefahren."
Die weiteren beiden Österreicher beim Omloop, der Oberösterreicher Michael Gogl (NTT) und der Tiroler Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) beendeten das Rennen nicht. Das rot-weiß-rote Trio ist aber am Sonntag noch einmal im Einsatz in Belgien, bei der 72. Austragung von Kuurne-Brüssel-Kuurne.
(rsn) – Die Entwicklung von Kasper Asgreen (Deceuninck – Quick.-Step) hat die nächste Stufe erreicht. Der Däne, der vor zwei Jahren noch im Kontinental-Bereich fuhr und 2019 mit einem zweiten P
(rsn) – Nach einem überzeugenden Saisonstart bei der Tour Down Under in Australien reiste Jonas Rutsch (EF Education First) mit viel Selbstvertrauen nach Belgien zum Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT),
(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die 75. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) gewonnen. Der 27-jährige Belgier setzte sich nach schwer
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Der 75. Omloop Het Nieuwsblad ist Geschichte. Welche waren die rennentscheidenden Momente, wer die Gewinner, wer die Verlierer? radsport-news.com blickt auf den ersten Kopfsteinpflaster-Klassi
(rsn) - Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) hat bei stürmischem Wetter beim Omloop Het Nieuwsblad im Sprint gegen Yves Lampaert (Deceuninck-Quick Step) das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere gewo
(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die 75. Austragung des Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) gewonnen. Der 27-jährige Belgier setzte sich nach schwer
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Mit drei Deutschen stellt das Team Sunweb am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) das mit Abstand größte Kontingent der insgesamt neun deutschen Teilnehmer. Dabei werden Road Captain
(rsn) - Der Italiener Filippo Ganna unterstrich seine Favoritenrolle in der Qualifikation zur Einzelverfolgung der Männer. Der 23-Jährige aus der Piemont stellte mit 4:01.934 Minuten einen neuen Wel
(rsn/örv) - An diesem Wochenende findet in Belgien mit den beiden Eintagesrennen Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne das so genannte Openingsweekend statt, das Eröffnungswochenende der
(rsn) – Im Vorjahr legte Deceuninck – Quick-Step durch seine Siege zur Eröffnung der Kopfsteinpflastersaison den Grundstein für eine extrem erfolgreiche Klassikerkampagne. Vor einem Jahr gewann
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom