--> -->
20.01.2020 | (rsn) - Denise Betsema darf ab sofort wieder Rennen fahren und könnte rein theoretisch sogar ein Jahr nach ihrem positiven Test auf Steroide beim Cross-Weltcup in Hoogerheide an selber Stelle am Sonntag wieder in die Pedale treten. Das bestätigte die UCI in einer Pressemitteilung und Betsema selbst mit einem Post auf Instagram. "Ja, ich kann ab sofort wieder Rennen fahren", schrieb die Niederländerin dort. "Morgen erzähle ich mehr darüber."
Betsema, die sowohl beim Weltcup in Hoogerheide am 27. Januar 2019 als auch beim Superprestige-Rennen in Middelkerke am 16. Februar 2019, das sie überlegen gewann, positiv auf anabole Steroide getestet worden war, bekam für ihre Vergehen lediglich eine Sperre von sechs Monaten. Diese wurde außerdem rückwirkend auf die Zeit ihrer Suspendierung angerechnet und lief somit vom 5. April 2019 bis zum 4. Oktober 2019.
Die Strafe sei akzeptiert und der Fall dadurch abgeschlossen worden, heißt es in der Mitteilung des Radsport-Weltverbandes. Allerdings können sowohl die niederländische Anti-Doping-Agentur als auch die Welt-Anti-Doping-Agentur noch Einspruch einlegen. "Die Tests waren von der Cycling Anti-Doping Foundation (CADF) geplant und durchgeführt worden, der unabhängigen Instanz, die von der UCI beauftragt wurde, die Anti-Doping-Strategie des Radsports zu definieren und umzusetzen", heißt es im UCI-Statement außerdem.
6 Monate statt 4 Jahre - aber warum?
Ein positiver Test auf anabole Steroide zieht laut UCI- und WADA-Regeln normalerweise eine vierjährige Sperre nach sich. Allerdings erlauben die Regularien eine Reduzierung der Sperre, sollte der Athlet oder die Athletin glaubhaft machen können, dass der Regelverstoß unbeabsichtigt war. Wie genau die Erklärung Betsemas aussah, die man ihr offenbar glaubte, das erklärte die UCI in ihrem Statement nicht. Stattdessen schrieb der Weltverband: "Die UCI wird keine weiteren Kommentare abgeben."
Betsema, die laut Sporza schon am Samstag beim Kasteelcross wieder für ihr altes Team Pauwels Sauzen - Bingoal am Start stehen will, soll am Dienstag eine Pressekonferenz abhalten, auf der sie wohl mehr erzählen dürfte. Die Niederländerin, die in der Saison 2018/2019 einen kometenhaften Aufstieg in die Sphären der Cross-Stars schaffte, hatte vom Bekanntwerden ihrer positiven Tests am 5. April bis heute vehement bestritten, gedopt zu haben.
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw