--> -->
15.09.2019 | (rsn) – Zwei Rennen vor Ende der Saison hat sich der Steirer Stephan Rabitsch (Felbermayr – Simplon – Wels) den Sieg der Österreichischen Radbundesliga gesichert. Ein zehnter Platz beim Grand Prix in Gratwein-Straßengel reichte dem 28-Jährigen bereits zum vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft. Der Sieg in der Steiermark ging nach 185 Kilometern in Österreichs einzigem UCI-Eintagesrennen an den Polen Maciej Paterski (Wibatech Merx 7R), der damit seinen Vorjahressieg wiederholen konnte.
Zweiter wurde der Schweizer Colin Stüssi (Vorarlberg – Santic), der gemeinsam mit Paterski in der letzten Rennrunde ausgerissen war. Auch den dritten Podestplatz holte sich ein Fahrer aus der Vorarlberger Equipe mit Patrick Schelling. Somit wurde der polnische Double-Sieger von einem Schweizer Duo bei der Siegerehrung umrahmt.
Den vierten Platz holte sich Tobias Bayer (Tirol KTM Cycling Team), der damit bester U23-Fahrer des Tages wurde. Platz fünf ging an den Slowenen (Adria Mobil). Noch vor dem Saisonfinale am 5. Oktober beim Peter Dittrich Gedenkrennen in Korneuburg sicherte sich Rabitsch den Gesamtsieg. Dies war aber nicht das einzige Highlight des Steirers an diesem Wochenende, den am Vortag wurde er erstmals Vater.
So lief das Rennen:
Bei warmen Temperaturen schlugen die knapp 120 Profis, gleich 12 Continental-Teams standen in der Steiermark am Start, ein hohes Anfangstempo an. Neunmal musste die 20 Kilometer lange Schleife rund um Judendorf absolviert werden und so sammelten sich insgesamt 3.100 Höhenmeter auf der Gesamtstrecke an.
Erst spät löste sich eine siebenköpfige Fluchtgruppe, in der sich unter anderem der ehemalige Österreichische Meister Matthias Krizek (Felbermayr – Simplon – Wels), Hans-Jörg Leopold (Maloja – Pushbikers) als auch der Schweizer Roland Thalmann (Vorarlberg – Santic) befanden. Der Schweizer, zuletzt starker Siebter beim Eintagesrennen Croatia – Slovenia, hielt sich am längsten vor dem heranstürmenden Feld und wurde erst in der allerletzten Runde gestellt.
Am finalen Anstieg setzten sich dann der Vorjahressieger Paterski und Stüssi ab. Doch der Schweizer konnte das Tempo des Polen nicht mitgehen und somit fuhr der Profi aus dem Team Wibatech Merx 7R erneut zum Sieg beim Klassiker im Norden von Graz. 20 Sekunden dahinter holte sich Stüssi den zweiten Rang vor seinem Teamkollegen Schelling, der sich kurz vorm Ziel aus der knapp 20-köpfigen Verfolgergruppe lösen konnte.
Bester Österreicher wurde U23-Fahrer Bayer. Der Oberösterreicher gewann den Sprint der Verfolger vor dem Slowenen Groselj. Sechster wurde Maximilian Kuen (Vorarlberg – Santic) vor Stefan Kolb (Maloja Pushbikers) und dessen Teamkollegen Felix Ritzinger. Hinter dem Kolumbianer Kristian Javier Yustre (Iseo Serrature) überquerte Rabitsch als Zehnter die Ziellinie.
Da am nächsten Wochenende beim Mannschaftszeitfahren King of the Lake in Oberösterreich nur Punkte für die Teamwertung erzielt werden können stand der Steirer damit schon vor den letzten beiden Rennen vorzeitig als neuer Bundesligasieger fest. Im Vorjahr wurde er noch Zweiter hinter seinem Teamkollegen Riccardo Zoidl, nun gelang ihm erstmals der Gesamtsieg von Österreichs höchster Radliga.
Ergebnis:
1. Maciej Paterski (Wibatech Merx 7R) 4:32:53
2. Colin Stüssi (Vorarlberg – Santic) + 0:20
3. Patrick Schelling (Vorarlberg – Santic) + 0:47
4. Tobias Bayer (Tirol KTM Cycling Team) + 0:48
5. Ziga Groselj (Adria Mobil) s.t.
6. Maximilian Kuen (Vorarlberg – Santic)
7. Stefan Kolb (Maloja – Pushbikers)
8. Felix Ritzinger (Maloja – Pushbikers)
9. Kristian Javier Yustre (Iseo Serrature)
10. Stephan Rabitsch (Felbermayr – Simplon – Wels)
07.10.2019Gesamtsieger Rabitsch gewinnt Bundesligafinale in Korneuburg(rsn) – Kurz und knackig war das Finale der Österreichischen Radbundesliga in Niederösterreich. 77,5 Kilometer galt es für die heimischen Profi- und Eliteteams beim so genannten Heurigen Grand Pr
27.07.2019Rabitsch sucht sein Heil in der Flucht und triumphiert in Purgstall(rsn) – Der Steirer Stephan Rabitsch feierte im Rahmen der Erlauftaler Radsporttage den Sieg beim Bundesligarennen Grand Prix Niederösterreicher. Der 28-Jährige vom Team Felbermayr- Simplon – We
28.06.2019Wildauer vermiest Rabitsch den Geburtstag(rsn) – Im Zielsprint entschied Markus Wildauer (Tirol KTM Cycling Team) das fünfte Bundesligarennen der Saison für sich. Damit gab es auch im fünften Rennen den fünften Sieger. Der junge Tirol
02.06.2019Rivi gewinnt Südkärnten-Grand Prix(rsn) - Beim vierten von neun Rennen der Österreichischen Radbundesliga war es diesmal das Tirol KTM Cycling Team, das sich über einen Erfolg freuen konnte. Der Saisonauftakt gestaltete sich damit s
01.05.2019Stüssi gewinnt Grand Prix Vorarlberg(rsn) – Mit einem Heimsieg für das Team Vorarlberg – Santic endete das zweite Saisonrennen der Österreichischen Radbundesliga in Nenzing. Der große Sieger des Grand Prix Vorarlberg kommt aus d
24.03.2019Auer durchbricht in Leonding die Felbermayr-Mauer (rsn) - Daniel Auer von den Maloja - Pushbikers hat den Auftakt der 14. Saison von Österreichs Radbundesliga gewonnen. Der Sprintspezialist aus der Oststeiermark setzte sich nach 153 Kilometern als S
21.03.2019Alle jagen Felbermayr Simplon Wels(rsn) - Auch die 14. Saison der österreichischen Radbundesliga wird mit dem GP Leonding eröffnet. Der Klassiker, der sogar schon zum bereits 59. Mal ausgetragen wird, bietet ein welliges Profil und
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam (rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei