Maloja – Pushbikers holen sich Teamwertung

Gesamtsieger Rabitsch gewinnt Bundesligafinale in Korneuburg

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Gesamtsieger Rabitsch gewinnt Bundesligafinale in Korneuburg"
Stephan Rabitsch (Felbermayr - Simplon - Wels) | Foto: Reinhard Eisenbauer

07.10.2019  |  (rsn) – Kurz und knackig war das Finale der Österreichischen Radbundesliga in Niederösterreich. 77,5 Kilometer galt es für die heimischen Profi- und Eliteteams beim so genannten Heurigen Grand Prix, dem Peter-Dittrich-Gedenkrennen in Korneuburg zu absolvieren. Im Finale setzte sich dann der seit zwei Rennen als Gesamtsieger feststehende Stephan Rabitsch (Felbermayr – Simplon – Wels) durch. Zweiter wurde Maximilian Kuen (Vorarlberg – Santic) vor Daniel Auer (Maloja – Pushbikers).

Damit zeigten sich auch die beiden Erstplatzierten der Bundesliga-Einzelwertung im Finale ganz vorne. Im Gegensatz zu Rabitsch fand Kuen aber keine besonderen Freiheiten beim Finale, denn da die Teamwertung erst beim letzten Rennen entschieden wurde, deckten die Maloja – Pushbikers den Tiroler eng.

"Ich hatte das Problem, dass die Maloja Pushbiker immer an mir klebten. Ich konnte machen was ich wollte, die waren immer da. Aber das Rennen war so schwer, dass ich am Ende doch weg kam. Im Grunde war es das Optimum. Hat gut gepasst. Natürlich will man immer gewinnen", resümierte Kuen gegenüber radsport-news.com. Da viele Österreichische Profis parallel bei der Vendée-Rundfahrt sowie beim CRO-Race in Kroatien im Einsatz waren, hatte die Steirer Equipe der Pushbikers eine gute Ausgangslage für den Sieg in der Teamwertung.

"Wir waren nur zu dritt vor Ort, sie topbesetzt. Wie gesagt, mir sind sie dauernd am Gepäckträger gesessen. Aber wir sind zufrieden, haben die Teamtageswertung ja viermal schon gewonnen", erklärte Kuen, der 1:12 Minuten hinter Rabitsch das Ziel erreichte. Erst zwei Minuten dahinter holte sich Auer Rang drei. Vierter wurde mit Stefan Kolb ein Teamkollege von Auer.

Damit konnten die Pushbikers aus Graz sich im letzten Abdruck noch die Mannschaftwertung vor dem Team aus Vorarlberg sichern – zum zweiten Mal nach 2014. Für die Steirer war es ein Erfolg mit sentimentalem Beigeschmack, denn das Team wird es im nächsten Jahr in dieser Form nicht mehr geben, da der deutsche Kooperationsverein der Pushbikers aus Bayern die Zusammenarbeit beenden wird. Christoph Resl wird aber seine Mannschaft wieder als WSA KTM Team Graz in die Continental-Ebene führen.

Ergebnis:
1. Stephan Rabitsch (Felbermayr – Simplon - Wels) 2:00:33
2. Maximilian Kuen (Vorarlberg - Santic) +1:12
3. Daniel Auer (Maloja – Pushbikers) + 3:03
4. Stefan Kolb (Maloja - Pushbikers) + 3:26
5. Luka Pajek (SPORT. LAND.Niederösterreich) +3:31
6. Andreas Graf (Hrinkow Advarics Cycleang) s.t.
7. Tobias Bayer (Tirol KTM Cycling Team)
8. Lukas Stoiber (Union Raiffeisen Radteam Tirol)
9. Marvin Hammerschmid (SPORT. LAND.Niederösterreich
10. Gerd Fidler (ARBÖ Bundesteam)

Endstand Radbundesliga 2019:
1. Stephan Rabitsch (Felbermayr – Simplon - Wels) 1182
2. Maximilian Kuen (Vorarlberg – Santic) 933
3. Markus Wildauer (Tirol KTM Cycling Team) 736 *
4. Tobias Bayer (Tirol KTM Cycling Team) 720
5. Lukas Schlemmer (Maloja – Pushbikers) 658

* Sieger U23-Wertung

Endstand Teamwertung 2019:
1. Maloja - Pushbikers 169 Punkte
2. Team Vorarlberg-Santic 166
3. Felbermayr Simplon Wels 132
4. Tirol KTM Cycling, 129
5. Hrinkow Advarics Cycleang 108

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2019Rabitsch holt Radbundesliga zwei Rennen vor Schluss

(rsn) – Zwei Rennen vor Ende der Saison hat sich der Steirer Stephan Rabitsch (Felbermayr – Simplon – Wels) den Sieg der Österreichischen Radbundesliga gesichert. Ein zehnter Platz beim Grand P

27.07.2019Rabitsch sucht sein Heil in der Flucht und triumphiert in Purgstall

(rsn) – Der Steirer Stephan Rabitsch feierte im Rahmen der Erlauftaler Radsporttage den Sieg beim Bundesligarennen Grand Prix Niederösterreicher. Der 28-Jährige vom Team Felbermayr- Simplon – We

28.06.2019Wildauer vermiest Rabitsch den Geburtstag

(rsn) – Im Zielsprint entschied Markus Wildauer (Tirol KTM Cycling Team) das fünfte Bundesligarennen der Saison für sich. Damit gab es auch im fünften Rennen den fünften Sieger. Der junge Tirol

02.06.2019Rivi gewinnt Südkärnten-Grand Prix

(rsn) - Beim vierten von neun Rennen der Österreichischen Radbundesliga war es diesmal das Tirol KTM Cycling Team, das sich über einen Erfolg freuen konnte. Der Saisonauftakt gestaltete sich damit s

01.05.2019Stüssi gewinnt Grand Prix Vorarlberg

(rsn) – Mit einem Heimsieg für das Team Vorarlberg – Santic endete das zweite Saisonrennen der Österreichischen Radbundesliga in Nenzing. Der große Sieger des Grand Prix Vorarlberg kommt aus d

24.03.2019Auer durchbricht in Leonding die Felbermayr-Mauer

(rsn) - Daniel Auer von den Maloja - Pushbikers hat den Auftakt der 14. Saison von Österreichs Radbundesliga gewonnen. Der Sprintspezialist aus der Oststeiermark setzte sich nach 153 Kilometern als S

21.03.2019Alle jagen Felbermayr Simplon Wels

(rsn) - Auch die 14. Saison der österreichischen Radbundesliga wird mit dem GP Leonding eröffnet. Der Klassiker, der sogar schon zum bereits 59. Mal ausgetragen wird, bietet ein welliges Profil und

Weitere Radsportnachrichten

12.07.2025Massensprint an leichter Steigung

(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut

11.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.07.2025Vierter in Mur-de-Bretagne: Gall kommt in einen “guten Rhythmus“

(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E

11.07.2025Pogacar lässt Girmay grübeln: “Keine guten Neuigkeiten“

(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri

11.07.2025Almeida will trotz Rippenbruch die Tour de France fortsetzen

(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic

11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw

11.07.2025Evenepoel festigt Position als Herausforderer in Warteposition

(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S

11.07.2025Red Bull an der Mur mit doppelter Schadensbegrenzung

(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B

11.07.2025Reef: “Es ist völlig egal, wer in Gelb fährt“

(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej

11.07.2025Highlight-Video der 7. Etappe der Tour de France

(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der

11.07.2025Pogacar erfüllt an der Mur-de-Bretagne alle Erwartungen

(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon

11.07.2025Del Toro schlägt auch am Gaisberg zu, Engelhardt Fünfter

(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • Visegrad 4 Kerekparveseny (1.2, HUN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)