Vorschau 39. Clasica San Sebastian

Es geht wieder um die Baskenmütze

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Es geht wieder um die Baskenmütze"
Vorjahressieger Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) mit dem Txapela, der klassischen Baskenmütze, die als Siegertröphäe der Clasica San Sebastian überreicht wird | Foto: Cor Vos

01.08.2019  |  (rsn) – Vorjahressieger, Tour-de-France-Gewinner, Vuelta-Titelverteidiger sowie der aktuelle und ehemalige Weltmeister geben sich am Samstag rund um La Concha, einem der schönsten Strände Europas, ein Stelldichein. Eine gemütliche Strandausfahrt wird der 226 Kilometer lange Eintagesklassiker aber nicht werden, warten bei der Clasica San Sebastian doch sieben Bergwertungen auf die Fahrer.

2018 war Julian Alaphilippe der große Sieger des Rennens und bekam einen Txapela als Siegespreis, die landestypische Baskenmütze. Vor einem Jahr gewann er den Sprint vor Bauke Mollema (Trek – Segafredo), mit dem er sich gemeinsam am letzten Anstieg aus der Gruppe der Favoriten löste. Einer der großen Jäger des Franzosen rund um San Sebastian wird Toursieger Egan Bernal (Ineos) werden, der nach seinem größten Karriereerfolg nun den Klassiker im Baskenland in Angriff nimmt.

Erstmals wird am Samstag auch ein Rennen der Frauen (1.1) stattfinden. Für die Elite des Frauenradsports führt der Kurs von 127 Kilometern rund um San Sebastian. Es gilt dabei drei Bergwertungen zu bezwingen, und zwar den berühmten Alto de Jaizkibel sowie zweimal den noch steileren, aber kürzeren Alto de Murgil.

Die Strecke:
Nach dem Start in San Sebastian geht es in der ersten Rennhälfte über zwei Anstiege der 3. Kategorie und einen der 2. Kategorie. In dieser Phase wird sich die Ausreißergruppe des Tages bilden. Eine Vorentscheidung wird nach 132 Kilometern fallen, wenn zum ersten Mal der 7,3 Kilometer lange und im Schnitt sechs Prozent steile Jaizkibel (1. Kat.) wartet. Danach folgt mit dem 8,1 Kilometer langen und sechs Prozent im Durchschnitt steilen Erlaitz (1. Kat.) das etwas heftigere Spiegelbild des Jaizkibel. Vom Gipfel aus sind es noch 70 Kilometer bis zur Ziellinie.

Im Finale warten noch zwei Sprintwertungen sowie die Anstiege Medizorrotz (2. Kat. / 4 km / 7,5%) und zehn Kilometer vor dem Ende der 1,9 Kilometer lange und 11 Prozent steile Alto de Murgil. Hier besteht die letzte Möglichkeit zur Attacke, will man in San Sebastian allein oder zumindest mit nur einer kleinen Gruppe ankommen. Im Vorjahr setzten sich Alaphilippe und Mollema eben dort ab.

Die Favoriten:
Bei dem Klassiker mit den steilen Rampen ist ein großes Favoritenfeld zu nennen, das vom Weltranglistenersten Alaphilippe angeführt wird. Aber auch Tour-Sieger Bernal hat mit dem Rennen im Baskenland noch eine Rechnung zu begleichen. Gemeinsam mit Mikel Landa (Movistar) kam er im Vorjahr schwer zu Sturz. Beide zählen, wenn sie ihre starke Form aus der Tour konservieren konnten, zu den heißen Anwärtern auf die Baskenmütze.

Besonders motiviert sein wird auch Gorka Izagirre. Der Baske führt das starke Aufgebot von Astana an, in dem auch Lüttich-Bastogne-Lüttich-Sieger Jakob Fuglsang ein Comeback nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden bei der Tour de France gibt. Mit Felix Großschartner, Gregor Mühlberger und Patrick Konrad (alle Bora – hansgrohe) und Riccardo Zoidl (CCC Team) finden sich vier Österreicher im Starterfeld. Während Zoidl wohl Arbeitsdienste für seinen Kapitän Greg Van Avermaet zu verrichten hat, zählen die drei Bora-Profis sicherlich zu aussichtsreichen Außenseitern..

Weiter sorgen WM-Bronzemedaillengewinner Michael Woods (EF Education First), Tim Wellens (Lotto Soudal), Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar), die britischen Brüder Adam und Simon Yates (beide Mitchelton – Scott), Roman Kreuziger (Dimension Data), Ilnur Zakarin (Katusha) sowie George Bennett (Jumbo – Visma), die allesamt die Tour de France in den Beinen haben, für einen bunten Mix an Mitfavoriten und Charakteren, die auf ein abwechslungsreiches Rennen am Samstag hoffen lassen.

Ebenfalls im Starterfeld findet sich der Vorjahreszweite Mollema und besonders achten muss man auf die jungen Wilden Tadej Pogacar, der an der Seite von Ex-Weltmeister Rui Costa für UAE Team Emirates an den Start geht, sowie auf Wunderkind Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step), der sein erstes eintägiges WorldTour-Rennen im Baskenland bestreitet.

Die deutschen Profis Johannes Fröhlinger, Florian Stork (beide Sunweb), Christoph Pfingsten (Bora – hansgrohe) und Paul Martens (Jumbo – Visma) sind als Helfer eingeteilt. Einziger Schweizer Vertreter ist Reto Hollenstein (Katusha – Alpecin).

Bei den Frauen wird das Feld angeführt von Zeitfahrweltmeisterin Annemiek Van Vleuten (Mitchelton – Scott). Sie und ihre Teamkollegin Amanda Spratt sind neben der Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio die großen Favoritinnen bei der Premiere dieses Klassikers. Interessant wird auch das Abschneiden der Lokalmatadorin Ane Santesteban (WNT – Rotor Pro Cycling) sein, die unterstützt wird auf den 127 Kilometern von Thüringen-Siegerin Kathrin Hammes. Neben der Wahl-Freiburgerin wird auch Romy Kasper (Ale Cippolini) die deutschen Farben beim Donostia San Sebastian Klasikoa vertreten.

Zur Startliste

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.08.2019Evenepoel bastelt an der ganz großen Karriere

(rsn) - Bei der Clasica San Sebastian hielt Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) im Finale die Weltelite in Schach und gewann das baskische WorldTour-Eintagesrennen nach beeindruckender Leistung

03.08.2019Hirschi: “Ich bin echt zufrieden, wie das heute gelaufen ist“

(rsn) - Wäre da nicht der Sieger Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step), dann wäre die Sensation der 39. Clasica Ciclista San Sebastian wohl der Schweizer Marc Hirschi (Sunweb) gewesen. Der U-2

03.08.2019Von Krämpfen geplagt fuhr Konrad auf den 6. Platz beim Klasikoa

(rsn) – Stark präsentierten sich Patrick Konrad und seine Teamkollegen Gregor Mühlberger und Felix Großschartner (alle Bora – hansgrohe) bei der 39. Clásica Ciclista San Sebastián. Während s

03.08.2019Evenepoel landet Coup in San Sebastian

(rsn) - Große Siege bekam Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) seit jeher von allen Seiten bescheinigt. Allerdings bezogen sich diese Prophezeiungen zumeist auf die kommenden Jahre. Mit einem Ã

03.08.2019Evenepoel siegt als Solist vor Van Avermaet und Hirschi

(rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) hat die 39. Clasica San Sebastian als Solist gewonnen. De 19-jährige Belgier hatte im letzten Anstieg des Tages den Letten Toms Skujins (Trek - Segaf

03.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

02.08.2019San Sebastian: Martens-Start beinahe vom Zoll verhindert

(rsn) - Jumbo - Visma muss am Samstag bei der Clasica San Sebastian kurzfristig auf Kletterer George Bennett verzichten. Wie der niederländische WorldTour-Rennstall am Freitag mitteilte, ist der Neus

02.08.2019Tour-Sieger Bernal kehrt nach der Clasica in seine Heimat zurück

(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be

01.08.2019Vier Österreicher greifen nach der Baskenmütze

(rsn) – Alles andere als entspannter Tag in der Bucht von La Concha erwartet am Samstag Felix Großschartner, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger (alle Bora – hansgrohe) und Riccardo Zoidl (CCC Tea

31.07.2019Deceuninck schickt Titelverteidiger Alaphilippe nach San Sebastian

(rsn) - Nach seinem grandiosen Auftritt bei der 106. Tour de France mit zwei Etappensiegen und 14 Tagen im Gelben Trikot gehört Julian Alaphilippe bei der am Samstag anstehenden Clasica San Sebastian

31.07.2019Team Sunweb: Drei Chancen zur Tour-Revanche

(rsn) - Nach der enttäuschend verlaufenen 106. Tour de France, in der das Team ohne Etappensieg blieb, hofft Sunweb, bei den am Wochenende anstehenden drei WorldTour-Rennen erfolgreicher abschneiden

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)