--> -->
01.08.2019 | (rsn) – Alles andere als entspannter Tag in der Bucht von La Concha erwartet am Samstag Felix Großschartner, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger (alle Bora – hansgrohe) und Riccardo Zoidl (CCC Team) beim Clasica San Sebastian im Norden Spaniens. Das ehemalige Weltcuprennen gehört zu den prestigeträchtigsten Eintagesrennen der Welt, das vor 30 Jahren von Gerhard Zadrobilek gewonnen wurde. Sieben harte Anstiege warten auf den 226 Kilometern quer durchs Baskenland.
"Es ist immer schwierig zu sagen wie es einem bei dem ersten Renneinsatz nach einer dreiwöchigen Rundfahrt geht", erklärte Gregor Mühlberger gegenüber radsport-news.com. Der 25-jährige Wahl-Salzburger beendete die Tour de France am vorigen Sonntag auf Rang 25. In den Alpenetappen der letzten Woche präsentierte er sich als starker Helfer für Emanuel Buchmann. Der Kapitän der deutschen Mannschaft belegte den vierten Gesamtrang.
Ebenfalls die Tour in den Beinen hat Patrick Konrad. Der Niederösterreicher musste zwei Stürze wegstecken schon in den ersten Wochen in Frankreich und konnte nicht wie erhofft um eine Topplatzierung in der Gesamtwertung mitfahren. Das Rennen in Spanien ist aber neuer Boden für Konrad, denn von den vier teilnehmenden Österreichern haben nur Großschartner und Mühlberger Erfahrung. Sie beendeten den Klassiker 2018 aber nicht.
"Ich kenne die Strecke auch nicht, es ist ja auch mein erstes Mal, dass ich dort mitfahre. An sich sollte mir die Strecke aber eigentlich gut entgegenkommen", verriet Riccardo Zoidl. Der Profi aus dem polnischen CCC-Team hat sich nach seinem 7. Gesamtrang bei der Österreich Rundfahrt zu Hause auf die zweite Saisonhälfte vorbereitet: "Ich wollte zu Hause bleiben. Habe keine Pause nach der Ö-Tour gemacht und bin mit meiner guten Form jetzt viel trainieren gewesen. Ob ich auf eigene Karte in San Sebastian fahren kann, kommt darauf an, welche Ambitionen Greg Van Avermaet hat." Denn der Olympiasieger von Rio de Janeiro wird der nominelle Leader von CCC beim Eintagesrennen sein.
Schon in der ersten Rennhälfte warten drei Anstiege, die entscheidende Phase beginnt aber dann nach 90 Kilometern, wenn es hinauf zum Alto de Jaizkibel geht, der früher erst am Ende der Clasica befahren wurde. Danach warten noch zwei schwere Kletteraufgaben, ehe wohl die Entscheidung wie im Vorjahr am Alto de Murgil fallen wird. Dieser ist zwar nur zwei Kilometer lang, aber hat im Durchschnitt eine Steigung von 11 Prozent.
Eine völlig rennfreie Vorbereitung hatte Felix Großschartner. Auf den 25-jährigen Marchtrenker wartet Ende August die Vuelta a Espana, die er als Kapitän für die deutsche Mannschaft bestreiten wird. Zuletzt bestritt er Mitte Juni das Critérium du Dauphiné. Im April feierte er seinen ersten Rundfahrtssieg in der Türkei und nach der Dauphiné ging er ins Höhentrainingslager nach Lienz.
(rsn) - Bei der Clasica San Sebastian hielt Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) im Finale die Weltelite in Schach und gewann das baskische WorldTour-Eintagesrennen nach beeindruckender Leistung
(rsn) - Wäre da nicht der Sieger Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step), dann wäre die Sensation der 39. Clasica Ciclista San Sebastian wohl der Schweizer Marc Hirschi (Sunweb) gewesen. Der U-2
(rsn) – Stark präsentierten sich Patrick Konrad und seine Teamkollegen Gregor Mühlberger und Felix Großschartner (alle Bora – hansgrohe) bei der 39. Clásica Ciclista San Sebastián. Während s
(rsn) - Große Siege bekam Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) seit jeher von allen Seiten bescheinigt. Allerdings bezogen sich diese Prophezeiungen zumeist auf die kommenden Jahre. Mit einem Ã
(rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) hat die 39. Clasica San Sebastian als Solist gewonnen. De 19-jährige Belgier hatte im letzten Anstieg des Tages den Letten Toms Skujins (Trek - Segaf
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Jumbo - Visma muss am Samstag bei der Clasica San Sebastian kurzfristig auf Kletterer George Bennett verzichten. Wie der niederländische WorldTour-Rennstall am Freitag mitteilte, ist der Neus
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) – Vorjahressieger, Tour-de-France-Gewinner, Vuelta-Titelverteidiger sowie der aktuelle und ehemalige Weltmeister geben sich am Samstag rund um La Concha, einem der schönsten Strände Europas
(rsn) - Nach seinem grandiosen Auftritt bei der 106. Tour de France mit zwei Etappensiegen und 14 Tagen im Gelben Trikot gehört Julian Alaphilippe bei der am Samstag anstehenden Clasica San Sebastian
(rsn) - Nach der enttäuschend verlaufenen 106. Tour de France, in der das Team ohne Etappensieg blieb, hofft Sunweb, bei den am Wochenende anstehenden drei WorldTour-Rennen erfolgreicher abschneiden
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm