--> -->
11.06.2019 | (rsn) - Nach dem erfolgreichsten Frühjahr seiner Karriere scheint Jakob Fuglsang beim Critérium du Dauphiné da weiter zu machen, wo er bei Lüttich-Bastogne-Lüttich aufgehört hatte. Der Däne, der bei den Ardennenklassikern mit den Plätzen drei (Amstel Gold Race), zwei (Fléche Wallonne) und eins (Lüttich) eine überragende erste Saisonphase krönte, zeigte sich auf der 2. Etappe der Tour-Generalprobe bereits wieder in guter Form.
Fulgsang entschied nach 180 schweren Kilometern von Mauriac nach Craponne-sur-Arzon den Sprint der Favoritengruppe vor dem ebenfalls im Finale groß auftrumpfenden Franzosen Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) für sich und konnte als Tagesdritter vier wertvolle Bonussekunden verbuchen.
"Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es am Ende so eine deutliche Selektion geben würde", sagte Fuglsang im Ziel den Reportern zur Szene, als das bereits deutlich geschrumpfte Feld am letzten Berg des Tages 18 Kilometer vor dem Ziel auseinanderfiel und Favoriten wie Romain Bardet (AG2R), Steven Kruijswijk (Jumbo - Visma) oder auch Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) nicht mehr folgen konnten.
Auf den letzten welligen Kilometern attackierten dann nochmals Pinot und auch Fuglsang selber, um doch noch die Ausreißer Dylan Teuns (Bahrain - Merida) und Guillaume Martin (Wanty - Gobert) zu stellen, doch das Duo ließ sich die Chance nicht entgehen und kam mit 13 Sekunden Vorsprung ins Ziel, wo sich Teuns seinen ersten Saisonsieg und das Gelbe Trikot sicherte.
Der 34-jährige Fuglsang, 2017 schon einmal Dauphiné-Gesamtsieger, folgt mit 20 Sekunden Rückstand auf Rang drei und ist damit bestplatzierter der Favoriten. Dennoch zeigte er sich zurückhaltend bezüglich seiner Chancen. “Ich bin vielleicht genauso gut wie damals, aber das war ein anderes Rennen und ich konnte von dem taktischen Rennen zwischen Porte und Froome profitieren“, sagte er zu cyclingnews mit Blick auf die 69. Auflage des Critérium du Dauphiné, die er mit zehn Sekunden Vorsprung auf Richie Porte gewann. Damals hatte er die letzte Etappe für sich entschieden und dem Australier noch Gelb abgenommen. “Klar, ich musste damals immer noch gewinnen, aber ich denke, ich bin diesmal genauso gut in Form“, fügte er an.
Zu seinen schärfsten Konkurrenten zählte Fuglsang am Montag neben dem dreimaligen Dauphiné-Gewinner Chris Froome (Ineos) auch Michael Woods (EF Education First) und Nairo Quintana (Movistar), die dank der für Rang drei erhaltenen Zeitbonifikation allesamt vier Sekunden Rückstand auf ihn aufweisen. "Es ist besser vorne zu sein als hinten dran, und ich habe jetzt einige gute Hinweise darauf, wer in Form ist“, sagte Fuglsang zufrieden. Von einer Vorentscheidung sei man aber noch weit entfernt, fügte aber an: “Das Zeitfahren und die letzten beiden Tage werden noch viel verändern.“
(rsn) – Nur Zentimeter fehlten Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) zum Etappensieg auf dem sechsten Tagesabschnitt des Critérium du Dauphiné, wo er im Zielsprint nur knapp dem Weltranglisten J
(rsn) - Nachdem er keinen Platz in der Giromannschaft seines Teams Bahrain – Merida bekam, musste Hermann Pernsteiner seinen Renneinplan umgestalten. Nach der Tour de Romandie und der Tour of Califo
(rsn) – Nach fünf starken Rundfahrten, bei denen Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) zumeist eine tragende Rolle in seiner Mannschaft hatte und welche er nie schlechter als auf Platz 12 in de
(rsn) - Mit seinem zweiten Rang beim 71. Critérium du Dauphiné hat Tejay van Garderen (EF Education First) nicht nur sein bisher bestes Ergebnis in einem Etappenrennen diesen Jahres eingefahren, son
(rsn) - Rennen für Rennen setzt Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) seinen eindrucksvollen Aufstieg in die Weltspitze fort! Nach Platz sieben (2017) und sechs (2018) beendete der Ravensburger nun das
(rsn) - Als er vor zwei Jahren erstmals das Critérium du Dauphiné gewann, gelang das Jakob Fuglsang (Astana) mit zwei spektakulären Etappensiegen zum Rundfahrtende. Bei der 71. Auflage der Tour-Gen
(rsn) - Die abschließende 8. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné gehörte den Ausreißern. Dylan van Baarle (Ineos) holte sich nach kurzen, aber intensiven 113,5 Kilometern von Cluses nach Champer
(rsn) - Dylan van Baarle (Ineos) hat in Champéry die 8. und letzte Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Niederländer setzte sich im Sprint eines Ausreißerduos gegen Jack Haig (Mitchelto
(rsn) - "Uns erwarten sicherlich zwei spannende Tage", hatte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) vor dem Start der vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné gegenüber radsport-news.com geäuße
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Schwere Berge und heftige Regenfälle kennzeichneten die 7. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné. Den ersten Schlagabtausch der Favoriten hinauf zur Bergankunft in 1.561 Metern Seehöhe in L
(rsn) - Gerade einmal 133,5 Kilometer standen auf dem Programm der 7. und vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem mit vier Bergen gespickten Terrain machte sich eine 22-köpfige Spitzen
(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve
(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte