Drei Siege in drei Rennen mit van der Poel

Hält Walslebens “gute Statistik“ auch beim Amstel Gold Race?

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Hält Walslebens “gute Statistik“ auch beim Amstel Gold Race?"
Philipp Walsleben (Corendon - Circus) | Foto: Cor Vos

18.04.2019  |  (rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Corendon – Circus) ein Alleskönner auf dem Rad ist, hat der Niederländer schon zu genüge gezeigt. Egal ob bei Cross-Rennen, auf dem Mountainbike oder nun auf der Straße – der 24-Jährige ist eine Klasse für sich. Eine nächste Kostprobe seiner Fähigkeiten soll am Sonntag beim Amstel Gold Race folgen.

Speziell ist auch die abendliche Rennvorbereitung des aktuellen Crossweltmeisters, bei der er gerne das Online-Spiel "Fortnite" auf der PlayStation zockt. "Vor dem Pfeil von Brabant hat er übrigens seine ersten Punkte für die Fortnite-WM geholt. Die Reaktion war ungefähr die gleiche wie beim Sieg im Radrennen“, verriet sein Teamkollege Philipp Walsleben gegenüber radsport-news.com.

Der Deutsche wird auch am Sonntag an der Seite von Kapitän van der Poel beim Amstel Gold Race starten und hofft, dass ihre gemeinsame Siegesserie bestand hält. Denn bisher bestritt das Duo drei Rennen gemeinsam – den GP Denain, den Circuit de la Sarthe und am Mittwoch den Pfeil von Brabant – und bei allen Wettbewerben konnte van der Poel triumphieren. "Eine gute Statistik“, meinte Walsleben mit einem Augenzwinkern, fügte dann aber an: "Das Amstel ist natürlich noch mal eine ganz andere Nummer. Man muss bei Mathieu ja inzwischen davon ausgehen, dass er jedes Rennen gewinnen kann, also traue ich ihm den Sieg zu. Aber da es wieder andere Gegner und eine andere Strecke sind, fällt mir eine genaue Einschätzung schwer", so der 31-Jährige.

Der Potsdamer wird am Sonntag das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere bestreiten. "Vor meinen ersten Saisonrennen war ich ziemlich aufgeregt, weil aufgrund gesundheitlicher Rückschläge schlecht vorbereitet. Wie es mir am Abend und am Morgen vor dem Amstel gehen wird, kann ich natürlich noch nicht genau sagen. Ich glaube aber, dass sich die Aufregung in Grenzen halten wird. Mein Respekt vor diesem Rennen und seiner Härte ist allerdings sehr groß“, blickte der Bundesliga-Gesamtsieger von 2018 auf den knapp 260 Kilometer langen Ardennen-Klassiker voraus.

Dort will er versuchen, so lange wie möglich an der Seite seines Kapitäns zu bleiben. Ob dies bis Kilometer 100, 150 oder bis ins Finale hinein gelingen wird, hängt auch von Walslebens Tagesform ab. Generell könnte es nach eigener Aussage etwas besser um die aktuelle Verfassung bestellt sein: "Mir fehlt noch ein ganzes Stück zu meiner Wunschform, aber diese zu erreichen, ist nicht unmöglich.“ Viel entscheidender wird aber sein, wann van der Poel in die Offensive gehen wird. Beim Pfeil von Brabant am Mittwoch zeigte sich der 24-Jährige bereits 60 Kilometer vor dem Ziel mit einer Attacke. "Bei Mathieu kann es passieren, dass er schon relativ früh losfährt und man gar nichts mehr beitragen kann", weiß Walsleben.

Am Rande des einzigen niederländischen WorldTour-Eintagesrennens soll dann auch Walslebens weiterer Rennkalender besprochen werden. Dieser hatte gehofft, am 1. Mai in Frankfurt weitere WorldTour-Luft schnuppern zu können, doch die Organisatoren luden den Zweitdivisionär Corendon-Circus nicht ein. “Wir hatten mal Eschborn-Frankfurt auf dem Kalender, dort werden wir aber wohl leider doch nicht starten. In den Tagen vor dem Amstel sind wir noch einmal längere Zeit zusammen im Hotel. Ich denke, dass dort genaueres kommuniziert wird“, sagte er abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.04.2019Meisen schwärmt von van der Poels letztem Kilometer

(rsn) – Der beeindruckende Sieg von Mathieu van der Poel (Corendon – Circus) beim Amstel Gold Race hat auch bei seinen Teamkollegen für Begeisterung gesorgt. Der Stolberger Marcel Meisen etwa gab

22.04.2019Für Lefevere ist van der Poel ein Phänomen

(rsn) - Es kam noch nicht oft vor in dieser Saison, dass Patrick Lefevere nach einem Eintagesrennen einen verpassten Sieg kommentieren musste. Acht Klassiker gewannen seine Fahrer bislang im Saisonver

22.04.2019Offensive Fahrweise zahlte sich beim Amstel Gold Race nicht aus

(rsn) - Maximilian Schachmann gehörte zu den Hauptprotagonisten einer spektakulären Schlussphase des Amstel Gold Race. Über den fünften Platz konnte sich der Berliner direkt nach Rennende aber nur

22.04.2019Wie Alaphilippe und Fuglsang den Sieg beim Amstel verzockten

(rsn) - Die ganze Radsportwelt scheint verzückt vom irren Rennausgang und dem Sieg von Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) beim 54. Amstel Gold Race. Die Ganze? Nun, ausgenommen wahrscheinlich die

21.04.2019Das Finale des verrückten Amstel Gold Race im Video

(rsn) - Wer das packende Finale mit der unglaublichen Aufholjagd von Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) am Ostersonntag verpasst hat, kann hier noch mal die letzten Kilometer des Amstel Gold Rac

21.04.2019Stetina: “Eines der besten Finals in einem Radrennen aller Zeiten“

(rsn) - Nach einem unglaublichen Finale hat sich Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) noch den verloren geglaubten Sieg beim Amstel Gold Race gesichert und somit sein bärenstarkes Frühjahr gekr

21.04.2019Van der Poel gewinnt Amstel Gold Race nach unfassbarem Finale

(rsn) - Einen besseren Ausgang hätte es aus Sicht der Niederländer bei der 54. Auflage des Amstel Gold Race nicht geben können. Nicht nur, dass am Ende mit Mathieu van der Poel (Corendon – Circ

21.04.2019Niewiadoma besiegt ihre Selbstzweifel

(rsn) - Genau so viel Spannung wie das Männer-Rennen bot die Ladies Edition des Amstel Gold Race. Während sich Mathieu van der Poel (Coreondon - Circus) nach einer atemberaubenden Aufholjagd bei de

21.04.2019Van der Poel feiert Favoritensieg, Schachmann Fünfter

(rsn) - Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) ist auf den letzten Metern des 54. Amstel Gold Race seiner Favoritenrolle noch gerecht geworden und hat den bis dato größten Erfolg auf der Straße

21.04.2019Niewiadoma verhindert niederländischen Heimsieg

(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM) hat bei der 6. Ladies Edition des Amstel Gold Race einen niederländischen Heimsieg verhindert. Die Polin setzte sich nach 127 Kilometern und 19 Anstiegen z

21.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

20.04.2019Wer kann Alaphilippe oder Gilbert beim Amstel schlagen?

(rsn) – Auch wenn Mathieu van der Poel (Corendon – Circus) für viele der Topfavorit ist - der Sieg am Sonntag beim Amstel Gold Race (265,7 km) führt vor allem über Deceuninck – Quick-Step.

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)