--> -->
18.04.2019 | (rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Corendon – Circus) ein Alleskönner auf dem Rad ist, hat der Niederländer schon zu genüge gezeigt. Egal ob bei Cross-Rennen, auf dem Mountainbike oder nun auf der Straße – der 24-Jährige ist eine Klasse für sich. Eine nächste Kostprobe seiner Fähigkeiten soll am Sonntag beim Amstel Gold Race folgen.
Speziell ist auch die abendliche Rennvorbereitung des aktuellen Crossweltmeisters, bei der er gerne das Online-Spiel "Fortnite" auf der PlayStation zockt. "Vor dem Pfeil von Brabant hat er übrigens seine ersten Punkte für die Fortnite-WM geholt. Die Reaktion war ungefähr die gleiche wie beim Sieg im Radrennen“, verriet sein Teamkollege Philipp Walsleben gegenüber radsport-news.com.
Der Deutsche wird auch am Sonntag an der Seite von Kapitän van der Poel beim Amstel Gold Race starten und hofft, dass ihre gemeinsame Siegesserie bestand hält. Denn bisher bestritt das Duo drei Rennen gemeinsam – den GP Denain, den Circuit de la Sarthe und am Mittwoch den Pfeil von Brabant – und bei allen Wettbewerben konnte van der Poel triumphieren. "Eine gute Statistik“, meinte Walsleben mit einem Augenzwinkern, fügte dann aber an: "Das Amstel ist natürlich noch mal eine ganz andere Nummer. Man muss bei Mathieu ja inzwischen davon ausgehen, dass er jedes Rennen gewinnen kann, also traue ich ihm den Sieg zu. Aber da es wieder andere Gegner und eine andere Strecke sind, fällt mir eine genaue Einschätzung schwer", so der 31-Jährige.
Der Potsdamer wird am Sonntag das erste WorldTour-Rennen seiner Karriere bestreiten. "Vor meinen ersten Saisonrennen war ich ziemlich aufgeregt, weil aufgrund gesundheitlicher Rückschläge schlecht vorbereitet. Wie es mir am Abend und am Morgen vor dem Amstel gehen wird, kann ich natürlich noch nicht genau sagen. Ich glaube aber, dass sich die Aufregung in Grenzen halten wird. Mein Respekt vor diesem Rennen und seiner Härte ist allerdings sehr groß“, blickte der Bundesliga-Gesamtsieger von 2018 auf den knapp 260 Kilometer langen Ardennen-Klassiker voraus.
Dort will er versuchen, so lange wie möglich an der Seite seines Kapitäns zu bleiben. Ob dies bis Kilometer 100, 150 oder bis ins Finale hinein gelingen wird, hängt auch von Walslebens Tagesform ab. Generell könnte es nach eigener Aussage etwas besser um die aktuelle Verfassung bestellt sein: "Mir fehlt noch ein ganzes Stück zu meiner Wunschform, aber diese zu erreichen, ist nicht unmöglich.“ Viel entscheidender wird aber sein, wann van der Poel in die Offensive gehen wird. Beim Pfeil von Brabant am Mittwoch zeigte sich der 24-Jährige bereits 60 Kilometer vor dem Ziel mit einer Attacke. "Bei Mathieu kann es passieren, dass er schon relativ früh losfährt und man gar nichts mehr beitragen kann", weiß Walsleben.
Am Rande des einzigen niederländischen WorldTour-Eintagesrennens soll dann auch Walslebens weiterer Rennkalender besprochen werden. Dieser hatte gehofft, am 1. Mai in Frankfurt weitere WorldTour-Luft schnuppern zu können, doch die Organisatoren luden den Zweitdivisionär Corendon-Circus nicht ein. “Wir hatten mal Eschborn-Frankfurt auf dem Kalender, dort werden wir aber wohl leider doch nicht starten. In den Tagen vor dem Amstel sind wir noch einmal längere Zeit zusammen im Hotel. Ich denke, dass dort genaueres kommuniziert wird“, sagte er abschließend.
(rsn) – Der beeindruckende Sieg von Mathieu van der Poel (Corendon – Circus) beim Amstel Gold Race hat auch bei seinen Teamkollegen für Begeisterung gesorgt. Der Stolberger Marcel Meisen etwa gab
(rsn) - Es kam noch nicht oft vor in dieser Saison, dass Patrick Lefevere nach einem Eintagesrennen einen verpassten Sieg kommentieren musste. Acht Klassiker gewannen seine Fahrer bislang im Saisonver
(rsn) - Maximilian Schachmann gehörte zu den Hauptprotagonisten einer spektakulären Schlussphase des Amstel Gold Race. Über den fünften Platz konnte sich der Berliner direkt nach Rennende aber nur
(rsn) - Die ganze Radsportwelt scheint verzückt vom irren Rennausgang und dem Sieg von Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) beim 54. Amstel Gold Race. Die Ganze? Nun, ausgenommen wahrscheinlich die
(rsn) - Wer das packende Finale mit der unglaublichen Aufholjagd von Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) am Ostersonntag verpasst hat, kann hier noch mal die letzten Kilometer des Amstel Gold Rac
(rsn) - Nach einem unglaublichen Finale hat sich Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) noch den verloren geglaubten Sieg beim Amstel Gold Race gesichert und somit sein bärenstarkes Frühjahr gekr
(rsn) - Einen besseren Ausgang hätte es aus Sicht der Niederländer bei der 54. Auflage des Amstel Gold Race nicht geben können. Nicht nur, dass am Ende mit Mathieu van der Poel (Corendon – Circ
(rsn) - Genau so viel Spannung wie das Männer-Rennen bot die Ladies Edition des Amstel Gold Race. Während sich Mathieu van der Poel (Coreondon - Circus) nach einer atemberaubenden Aufholjagd bei de
(rsn) - Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) ist auf den letzten Metern des 54. Amstel Gold Race seiner Favoritenrolle noch gerecht geworden und hat den bis dato größten Erfolg auf der Straße
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM) hat bei der 6. Ladies Edition des Amstel Gold Race einen niederländischen Heimsieg verhindert. Die Polin setzte sich nach 127 Kilometern und 19 Anstiegen z
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Auch wenn Mathieu van der Poel (Corendon – Circus) für viele der Topfavorit ist - der Sieg am Sonntag beim Amstel Gold Race (265,7 km) führt vor allem über Deceuninck – Quick-Step.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech