--> -->
01.05.2018 | (rsn) - Für den deutschen Rennstall Bora-hansgrohe steht mit dem Klassiker Eschborn - Frankfurt der erste Einsatz 2018 vor heimischer Kulisse an. Doch in Anbetracht der erschwerten Strecke und ohne Weltmeister Peter Sagan muss die Mannschaft aus Raubling auf den Taunusrunden sein Heil in der Offensive suchen.
Zwar hat das Team von Manager Ralph Denk mit Sam Bennett und Pascal Ackermann zwei nominelle Sprinter aufgeboten, doch für beide dürfte der Kurs mit über 3500 Höhenmetern zu schwer sein, um nach 212,5 Kilometern vor der Alten Oper noch um den Sieg zu sprinten.
Der 24-jährige Ackermann reist zwar mit der Empfehlung seines ersten Profisiegs in die Mainmetropole, der ihm vor zwei Tagen zum Abschluss der Tour de Romandie gelang. Doch der U23-Vizeweltmeister räumte am gestrigen Abend ein, dass die Beine noch schwer seien: "Um ehrlich zu sein, heute hätte ich kein Radrennen fahren wollen", gab der Blondschopf bei der Pressekonferenz zu.
Gegenüber radsport-news fügte Ackermann an: "Bis auf die Billtalhöhe kenne ich die Strecke. Es ist auch mein Heimrennen, ich wohne nur anderthalb Autostunden von hier." Im Vorjahr belegte er als Helfer von Bennett den 32. Platz. Doch eben jene Billtalhöhe stand im Vorjahr nicht auf dem Programm. Der Anstieg über 2,6 Kilometer bei durchschnittlich 6,2 Prozent schließt sich an den bis zu 23 Prozent steilen Mammolshainer Berg an und steht dieses Mal gleich zweimal auf dem Programm.
Daher sollen 2018 vielmehr die Bergfahrer wie der Ravensburger Emanuel Buchmann, der Pole Pawel Poljanski, der Brite Peter Kennaugh oder der Österreicher Gregor Mühlberger zum Zug kommen. Mit dem Letten Aleksejs Saramotins kommt ein starker Helfer hinzu. "Wir wollen auf jeden Fall sehr offensiv fahren und versuchen, mit einer kleinen Gruppe ohne große Sprinter auf die Zielgerade zu kommen", ließ sich der 24-jährige Mühlberger gegenüber radsport-news in die Karten schauen.
Viel wird also davon abhängen, wie die 21 antretenden Teams das Rennen gestalten. Und sollte es in Frankfurt wider Erwarten doch zu einem Sprint der schnellen Männer kommen, dann hat Bora-hansgrohe mit Bennett und Ackermann zwei heiße Eisen im Feuer.
(rsn) - Zum zweiten Mal organisierte der Tour-de-France-Veranstalter ASO den deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn – Frankfurt. Rennchef Claude Rach zeigte sich im Gespräch mit radsport-news.com s
(rsn) - Ist die verschärfte Strecke des Mai-Klassikers Eschborn-Frankfurt (212,5 km) nun etwas für Sprinter, Klassikerjäger oder bergfeste Allrounder? Diese Frage wurde bei der 57. Ausgabe nicht be
(rsn) - Oliver Naesen (AG2R) war als einer der Favoriten auf einen Sieg in einem der Frühjahrsklassiker gehandelt worden. Doch in den großen Eintagesrennen lief beim Belgischen Meister auch aufgrund
(rsn) – Nur einmal verlor Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT) den Überblick. Das aber war nach dem Rennen, als er an der Alten Oper den Weg hinter die Bühne n
(rsn) - Hätte, wenn und aber… Bora-hansgrohe hat beim Klassiker Eschborn – Frankfurt alles richtig gemacht – fast! Sogar Plan B zündete. Doch dann verfuhr sich Sam Bennett in der letzten Kurve
(rsn) - Europameister Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat zum vierten Mal in Folge Eschborn - Frankfurt gewonnen und ist damit alleiniger Rekordsieger des hessischen Klassikers. Der 30 Jahre al
(rsn) - Für Michael Matthews (Sunweb) hat sich die erschwerte Streckenführung bei Eschborn-Frankfurt mehr als nur ausgezahlt. Zwar konnte der Australier beim hessischen Klassiker nicht den Sieg einf
(rsn) - Am Tag der Arbeit liefert Alexander Kristoff Jahr für Jahr eine Spitzenleistung ab: Der norwegische Europameister sicherte sich bereits zum vierten Mal in Folge den Sieg beim Radklassiker Esc
(rsn) - Dreimal gewann die Radlegende Erik Zabel den Frankfurter Frühjahrsklassiker, der damals noch Rund um den Henninger Turm hieß. Ob er heute Siegchancen hätte, bezweifelt der sechsmalige Gewin
(rsn) - Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat zum vierten Mal in Folge Eschborn - Frankfurt gewonnen und ist damit alleiniger Rekordsieger des hessischen Klassikers. Der 30 Jahre alte Norweger en
(rsn) - Niklas Larsen (Team Virtu) konnte sich beim U23-Rennen von Eschborn-Frankfurt (1.2u) gleich zwei Mal über den Sieg freuen. Bei den Nachwuchsfahrern herrschte nämlich Unklarheit darüber, nac
(rsn) - Tim Wellens hat seinen Vertrag mit Lotto Soudal bis Ende 2020 verlängert. Das teilte das belgische WorldTour-Team von Manager Marc Sergeant am Dienstag mit. Der Belgier wird ab Freitag beim G
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel