Däne gewinnt Eschborn - Frankfurt der U23

Larsen jubelt zweimal, Rutsch wird Zweiter vor der Alten Oper

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Larsen jubelt zweimal, Rutsch wird Zweiter vor der Alten Oper"
Niklas Larsen (Team Virtu) | Foto: radsport-news.com

01.05.2018  |  (rsn) - Niklas Larsen (Team Virtu) konnte sich beim U23-Rennen von Eschborn-Frankfurt (1.2u) gleich zwei Mal über den Sieg freuen. Bei den Nachwuchsfahrern herrschte nämlich Unklarheit darüber, nach wie vielen Zielrunden das 143 Kilometer lange Rennen beendet sein würde.

Zunächst sprintete Larsen nach den offiziell angegebenen zwei Schlussrunden als Erster über die Ziellinie - doch dann erst ertönte die Glocke. Aber auch 2,8 Kilometer später bei der vierten Zieldurchfahrt war der Däne nicht zu schlagen.

"Das ist ein toller Sieg für mich. Ich denke, am Ende haben die Kilometer nicht gestimmt. Wir wollten uns aber nicht überraschen lassen und sind schon bei der dritten Zieldurchfahrt gesprintet. Aber das schien dann zu früh: Ich dachte schon: 'Mist'. Aber dann half mir das Team wieder nach vorne, zog mir den Sprint an und ich konnte siegen. Es war unglaublich", sagte Larsen zu radsport-news.com.

Der 21-Jährige, im Vorjahr noch auf Rang 42 bei Eschborn - Frankfurt, ließ deutlich den Deutschen Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) und den Niederländer Marten Kooistra (SEG Racing) hinter sich und trat damit in die Fußstapfen von Fabio Jakobsen, der mittlerweile bei den Profis für Furore sorgt und im Trikot von Quick-Step Floors bereits zwei Siege feiern konnte.

Für Rutsch war der zweite Platz "ein gefühlter Sieg. Es war ein sehr hartes Rennen. Ich habe mich schon gefreut, dass die anderen schon eine Runde früher gesprintet sind. Am Ende waren die Dänen aber zu starke. Ich war fast das ganze Rennen in der Spitze, das hat geschlaucht. Am Ende hieß es nur noch: all out", ssagte der 20-Jährige zu radsport-news.com

Noch einige Zeit nach dem Rennen herrschte Unklarheit, welchen Zieleinlauf die Jury werten würde. "Wenn die den letzten Sprint nicht zählen lassen, dann kollabiere ich", so Rutsch nach dem Rennen, als über den Lautsprecher die drei Erstplatzierten des ersten Sprints für die Podiumszeremonie ausgerufen wurden.

Nach langer Beratschlagung aber sprach die Jury Rutsch den zweiten Platz zu. "Das Frühjahr bis zum 1. Mai ist wahnsinnig gut gelaufen. Mit dem Bundesliga-Sieg von Jonas und dem UCI-Sieg von Joshua Huppertz vom vorletzten Wochenende sind das perfekte Tage", freute sich Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com

Dem überlegenen Larsen konnte die Entscheidung, welche Einlauf zählen würde, letztich egal sein. "Ich wusste ja, dass ich so oder so gewonnen hatte. Aber beim ersten Durchlauf hätten wir die ersten beiden Plätze belegt", sagte er.

Rutsch konnte sich in der Anfahrt zum Mammolshainer Berg nach 80 Kilometern mit einer kleinen Gruppe vom Feld absetzen und die Spitze zwischenzeitlich auf sechs Mann verkleinern. Nach der zweiten und letzten Überquerung des Ruppertshainer Bergs 40 Kilometer vor dem Ziel fuhr das Virtu Cycling Team fast in Mannschaftsstärke Larsen nach vorne. Letztlich formierten sich 25 Mann an der Spitze, die gemeinsam nach Frankfurt hinein fuhren.

Auf dem Rundkurs, der zwei Mal zu befahren war, spannte sich Virtu Cycling vor das Feld und zog Larsen den Sprint an, den dieser souverän gewann. Allerdings läutete zu diesem Zeitpunkt erst die Glocke zur letzten Runde, so dass die Fahrer nochmals 2,8 Kilometer fuhren. Virtu Cycling sammelte sich wieder an der Spitze, holte einen kurzzeitig enteilten Ausreißer ein und fuhr dem Kapitän zum zweiten Mal den Sprint an, den der Däne abermals souverän zu seinen Gunsten entschied.


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2018“Frankfurt hat in allen Kategorien neue Rekorde aufgestellt“

(rsn) - Zum zweiten Mal organisierte der Tour-de-France-Veranstalter ASO den deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn – Frankfurt. Rennchef Claude Rach zeigte sich im Gespräch mit radsport-news.com s

02.05.2018Buchmann: “Zehn Sekunden mehr hätten vielleicht gereicht“

(rsn) - Ist die verschärfte Strecke des Mai-Klassikers Eschborn-Frankfurt (212,5 km) nun etwas für Sprinter, Klassikerjäger oder bergfeste Allrounder? Diese Frage wurde bei der 57. Ausgabe nicht be

02.05.2018Naesen fühlt sich schlecht, findet sich aber auf dem Podium wieder

(rsn) - Oliver Naesen (AG2R) war als einer der Favoriten auf einen Sieg in einem der Frühjahrsklassiker gehandelt worden. Doch in den großen Eintagesrennen lief beim Belgischen Meister auch aufgrund

02.05.2018Kristoff verlor bei Eschborn - Frankfurt erst im Ziel den Überblick

(rsn) – Nur einmal verlor Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT) den Überblick. Das aber war nach dem Rennen, als er an der Alten Oper den Weg hinter die Bühne n

01.05.2018Boras Plan B Bennett verpasst wegen Gaviria Sieg in Frankfurt

(rsn) - Hätte, wenn und aber… Bora-hansgrohe hat beim Klassiker Eschborn – Frankfurt alles richtig gemacht – fast! Sogar Plan B zündete. Doch dann verfuhr sich Sam Bennett in der letzten Kurve

01.05.2018Das Finale des 57. Eschborn - Frankfurt im Video

(rsn) - Europameister Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat zum vierten Mal in Folge Eschborn - Frankfurt gewonnen und ist damit alleiniger Rekordsieger des hessischen Klassikers. Der 30 Jahre al

01.05.2018Matthews: “Danke für das tolle Rennen, Frankfurt“

(rsn) - Für Michael Matthews (Sunweb) hat sich die erschwerte Streckenführung bei Eschborn-Frankfurt mehr als nur ausgezahlt. Zwar konnte der Australier beim hessischen Klassiker nicht den Sieg einf

01.05.2018Kristoff steigt zum alleinigen Rekordsieger in Frankfurt auf

(rsn) - Am Tag der Arbeit liefert Alexander Kristoff Jahr für Jahr eine Spitzenleistung ab: Der norwegische Europameister sicherte sich bereits zum vierten Mal in Folge den Sieg beim Radklassiker Esc

01.05.2018Erik Zabel würde den Mammolshainer zweimal streichen

(rsn) - Dreimal gewann die Radlegende Erik Zabel den Frankfurter Frühjahrsklassiker, der damals noch Rund um den Henninger Turm hieß. Ob er heute Siegchancen hätte, bezweifelt der sechsmalige Gewin

01.05.2018Kristoff sprintet vor der Alten Oper zum vierten Sieg in Folge

(rsn) - Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat zum vierten Mal in Folge Eschborn - Frankfurt gewonnen und ist damit alleiniger Rekordsieger des hessischen Klassikers. Der 30 Jahre alte Norweger en

01.05.2018Wellens und Lotto Soudal verlängern bis Ende 2020

(rsn) - Tim Wellens hat seinen Vertrag mit Lotto Soudal bis Ende 2020 verlängert. Das teilte das belgische WorldTour-Team von Manager Marc Sergeant am Dienstag mit. Der Belgier wird ab Freitag beim G

01.05.2018Walscheid: “Matthews soll das Ding für uns abschießen“

(rsn) - Mit Johannes Fröhlinger, Simon Geschke, Max Walscheid und Phil Bauhaus stehen heute gleich vier deutsche Sunweb-Profis am Start der 57. Auflage von Eschborn - Frankfurt. Die Hoffnungen beim h

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine