--> -->
13.03.2018 | (rsn) - Mehr als anderthalb Stunden saß Rohan Dennis (BMC) in San Benedetto del Tronto auf dem 'Hot Seat' des Zeitschnellsten, bevor er sich Etappensieger im Schlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico nennen durfte. Doch der Australische Zeitfahrmeister konnte sich schon eine gute halbe Stunde zuvor relativ sicher sein, dass ihn niemand mehr schlagen würde: Ein Regenguss machte die Siegchancen der letzten 25 Prozent im Starterfeld zunichte.
Auf trockener Strecke hätten ihm Gesamtsieger Michal Kwiatkowski und dessen Sky-Teamkollege Geraint Thomas vielleicht noch gefährlich werden können - schließlich fuhren sie auch nach dem Regenguss nur 20 beziehungsweise 23 Sekunden langsamer als der Tagessieger - doch so war die Sache klar: Dennis gewann nach 2017 zum zweiten Mal in Folge den Kampf gegen die Uhr von San Benedetto del Tronto.
"Es war eine tolle Woche. Wir haben ja schon zum Auftakt das Teamzeitfahren gewonnen", freute sich der Australier, der außerdem seinen Teamkollege Damiano Caruso für dessen zweiten Gesamtrang lobte: "Es war beispielhaft, wie er an den richtig schweren Tagen gekämpft hat, um keine Zeit zu verlieren. Hut ab!"
Dennis' Zeitfahrsieg gelang mit der zweitbesten Zeit, die je auf der zehn Kilometer langen Strecke von San Benedetto del Tronto gefahren wurde. "Ich habe mir die besten Zeiten auf diesem Kurs angeschaut und überlegt, worauf ich zielen muss", so Dennis nach dem Rennen. "Mir war klar, dass ich versuchen musste, schneller zu sein als letztes Jahr, um zu gewinnen."
Damals war er 11:18 Minuten unterwegs und sicherte sich so den zweiten Gesamtrang. Diesmal ging es um keine Top-Platzierung im Gesamtklassement mehr, aber Dennis unterbot seine Zeit um vier Sekunden. Und er hatte Recht mit seiner Einschätzung: "Jos (van Emden, d. Red.) ist meine Zeit aus 2017 gefahren. Wenn ich meine Zeit also nicht unterboten hätte, hätte er gewonnen."
In 11:14 Minuten hält Dennis nun also die zweit- und in 11:18 Minuten gemeinsam mit van Emden die drittschnellste Zeit auf dem seit 2015 unveränderten Kurs an der Adria. Einzig Fabian Cancellara war vor zwei Jahren im Trikot von Trek-Segafredo noch schneller - und zwar in 11:08 Minuten um sechs Sekunden.
"Vielleicht schaffe ich das eines Tages", lachte Dennis nun, als er auf den Rekord angesprochen wurde. "Es wäre toll die schnellste Zeit auf dieser Strecke zu halten. Aber letztendlich sind die Gegebenheiten an unterschiedlichen Tagen immer anders. Ich bin einfach glücklich, dass ich heute gewonnen habe. Das gibt einen guten Schub fürs Selbstbewusstsein."
(rsn) - Sky-Chef Dave Brailsford kann sich glücklich schätzen, dass er Michal Kwiatkowski in den Reihen seiner Mannschaft hat. Der Allrounder holte sich am Dienstag den Gesamtsieg bei der Fernfahrt
(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat den 53. Tirreno-Adriatico gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren von San Benedetto del Tronto reichte dem Polen Rang zwölf, um sein Blaues Trikot vor dem Itali
(rsn) - Der 108. Platz auf der 3. Etappe in Trevi war das beste Tagesergebnis von Jacopo Mosca (Wilier Triestina - Selle Italia) bei der 53. Austragung von Tirreno-Adriatico. Blättert man in den Aufz
(rsn) - 2018 scheint zum endgültigen Durchbruch für Tiesj Benoot (Lotto Soudal) zu werden. Der 24-jährige Belgier, der seit seinem fünften Platz bei der Flandern-Rundfahrt 2015 als der kommende Kl
(rsn) - Als Edelhelfer zum Gesamtsieg: Michal Kwiatkowski (Sky) hat sich die Gesamtwertung der 53. Austragung von Tirreno - Adriatico gesichert. Dem Polen genügte im abschließenden Einzelzeitfahren
(rsn) - Auf nasser Straße konnte Michal Kwiatkowski (Sky) in den Kampf um den Tagessieg beim Abschluss-Zeitfahren des 53. Tirreno-Adriatico zwar nicht mehr eingreifen. Doch Platz zwölf genügte dem
(rsn) - 17., Vierter, Zweiter, Zehnter, Vierter, Zwölfter, Zweiter - so lesen sich die bisherigen Ergebnisse von Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei Mailand-Sanremo. Am kommenden Samstag soll es nun end
(rsn) - Wenn am Nachmittag in San Benedetto del Tronto die 53. Auflage von Tirreno-Adriatico zu Ende geht, dann tut sie das mit einem Sekundenkrimi - so viel steht bereits vor dem Abschlusszeitfahren
(rsn) - Die Entscheidung über den Gesamtsieg beim 53. Tirreno-Adriatico fällt im zehn Kilometer langen Einzelzeitfahren von San Benedetto del Tronto heute um 15:59 Uhr. Dann nämlich wird Michal Kwi
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auf dem Papier war die 6. Etappe von Tirreno - Adriatico eine Angelegenheit für die Sprinter. Deshalb war anzunehmen, dass auch das Team Bora-hansgrohe alle Kräfte darauf bündeln würde, um
(rsn) - Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) hat am vorletzten Tag des 53. Tirreno - Adriatico seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 29-jährige Erfurter bezwang auf dem sechsten Teilstück über 153
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht