--> -->
13.03.2018 | (rsn) - Mehr als anderthalb Stunden saß Rohan Dennis (BMC) in San Benedetto del Tronto auf dem 'Hot Seat' des Zeitschnellsten, bevor er sich Etappensieger im Schlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico nennen durfte. Doch der Australische Zeitfahrmeister konnte sich schon eine gute halbe Stunde zuvor relativ sicher sein, dass ihn niemand mehr schlagen würde: Ein Regenguss machte die Siegchancen der letzten 25 Prozent im Starterfeld zunichte.
Auf trockener Strecke hätten ihm Gesamtsieger Michal Kwiatkowski und dessen Sky-Teamkollege Geraint Thomas vielleicht noch gefährlich werden können - schließlich fuhren sie auch nach dem Regenguss nur 20 beziehungsweise 23 Sekunden langsamer als der Tagessieger - doch so war die Sache klar: Dennis gewann nach 2017 zum zweiten Mal in Folge den Kampf gegen die Uhr von San Benedetto del Tronto.
"Es war eine tolle Woche. Wir haben ja schon zum Auftakt das Teamzeitfahren gewonnen", freute sich der Australier, der außerdem seinen Teamkollege Damiano Caruso für dessen zweiten Gesamtrang lobte: "Es war beispielhaft, wie er an den richtig schweren Tagen gekämpft hat, um keine Zeit zu verlieren. Hut ab!"
Dennis' Zeitfahrsieg gelang mit der zweitbesten Zeit, die je auf der zehn Kilometer langen Strecke von San Benedetto del Tronto gefahren wurde. "Ich habe mir die besten Zeiten auf diesem Kurs angeschaut und überlegt, worauf ich zielen muss", so Dennis nach dem Rennen. "Mir war klar, dass ich versuchen musste, schneller zu sein als letztes Jahr, um zu gewinnen."
Damals war er 11:18 Minuten unterwegs und sicherte sich so den zweiten Gesamtrang. Diesmal ging es um keine Top-Platzierung im Gesamtklassement mehr, aber Dennis unterbot seine Zeit um vier Sekunden. Und er hatte Recht mit seiner Einschätzung: "Jos (van Emden, d. Red.) ist meine Zeit aus 2017 gefahren. Wenn ich meine Zeit also nicht unterboten hätte, hätte er gewonnen."
In 11:14 Minuten hält Dennis nun also die zweit- und in 11:18 Minuten gemeinsam mit van Emden die drittschnellste Zeit auf dem seit 2015 unveränderten Kurs an der Adria. Einzig Fabian Cancellara war vor zwei Jahren im Trikot von Trek-Segafredo noch schneller - und zwar in 11:08 Minuten um sechs Sekunden.
"Vielleicht schaffe ich das eines Tages", lachte Dennis nun, als er auf den Rekord angesprochen wurde. "Es wäre toll die schnellste Zeit auf dieser Strecke zu halten. Aber letztendlich sind die Gegebenheiten an unterschiedlichen Tagen immer anders. Ich bin einfach glücklich, dass ich heute gewonnen habe. Das gibt einen guten Schub fürs Selbstbewusstsein."
(rsn) - Sky-Chef Dave Brailsford kann sich glücklich schätzen, dass er Michal Kwiatkowski in den Reihen seiner Mannschaft hat. Der Allrounder holte sich am Dienstag den Gesamtsieg bei der Fernfahrt
(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat den 53. Tirreno-Adriatico gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren von San Benedetto del Tronto reichte dem Polen Rang zwölf, um sein Blaues Trikot vor dem Itali
(rsn) - Der 108. Platz auf der 3. Etappe in Trevi war das beste Tagesergebnis von Jacopo Mosca (Wilier Triestina - Selle Italia) bei der 53. Austragung von Tirreno-Adriatico. Blättert man in den Aufz
(rsn) - 2018 scheint zum endgültigen Durchbruch für Tiesj Benoot (Lotto Soudal) zu werden. Der 24-jährige Belgier, der seit seinem fünften Platz bei der Flandern-Rundfahrt 2015 als der kommende Kl
(rsn) - Als Edelhelfer zum Gesamtsieg: Michal Kwiatkowski (Sky) hat sich die Gesamtwertung der 53. Austragung von Tirreno - Adriatico gesichert. Dem Polen genügte im abschließenden Einzelzeitfahren
(rsn) - Auf nasser Straße konnte Michal Kwiatkowski (Sky) in den Kampf um den Tagessieg beim Abschluss-Zeitfahren des 53. Tirreno-Adriatico zwar nicht mehr eingreifen. Doch Platz zwölf genügte dem
(rsn) - 17., Vierter, Zweiter, Zehnter, Vierter, Zwölfter, Zweiter - so lesen sich die bisherigen Ergebnisse von Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei Mailand-Sanremo. Am kommenden Samstag soll es nun end
(rsn) - Wenn am Nachmittag in San Benedetto del Tronto die 53. Auflage von Tirreno-Adriatico zu Ende geht, dann tut sie das mit einem Sekundenkrimi - so viel steht bereits vor dem Abschlusszeitfahren
(rsn) - Die Entscheidung über den Gesamtsieg beim 53. Tirreno-Adriatico fällt im zehn Kilometer langen Einzelzeitfahren von San Benedetto del Tronto heute um 15:59 Uhr. Dann nämlich wird Michal Kwi
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auf dem Papier war die 6. Etappe von Tirreno - Adriatico eine Angelegenheit für die Sprinter. Deshalb war anzunehmen, dass auch das Team Bora-hansgrohe alle Kräfte darauf bündeln würde, um
(rsn) - Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) hat am vorletzten Tag des 53. Tirreno - Adriatico seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 29-jährige Erfurter bezwang auf dem sechsten Teilstück über 153
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege