--> -->
12.03.2018 | (rsn) - Auf dem Papier war die 6. Etappe von Tirreno - Adriatico eine Angelegenheit für die Sprinter. Deshalb war anzunehmen, dass auch das Team Bora-hansgrohe alle Kräfte darauf bündeln würde, um Peter Sagan einen Sprint und so seinen ersten Tirreno-Etappensieg im Jahr 2018 zu ermöglichen.
Doch statt sich geschlossen vor das Feld zu spannen und Jagd auf eine Ausreißergruppe zu machen, suchte das Team von Ralph Denk in Gestalt von Marcus Burghardt selbst sein Heil in der Flucht. "Ich ging in die Gruppe, um es ins Ziel zu schaffen und vielleicht zu gewinnen. Leider war es nicht möglich, aber ich machte das Rennen schwer, damit die anderen Sprinter etwas müde werden", beschrieb der Deutsche Meister seine offensive Taktik.
Bereits nach wenigen Kilometern bildete sich die vierköpfige Spitzengruppe, in der neben Burghardt auch Krists Neilands (Israel Cycling Academy), Jacopo Mosca (Wilier-Selle Italia) und Artem Nych (Gazprom-Rusvelo) fuhren. So konnten letztlich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: Das aufgrund des Ausstiegs von Leopold König dezimierte Aufgebot des Rennstalls aus Raubling konnte sich aus der Nachführarbeit raushalten und alle Körner für einen möglichen Sprintsieg durch Sagan aufsparen. Zugleich bestand die Chance auf einen Ausreißercoup, da Burghardt nicht nur auf dem Papier der Stärkste der Ausreißer war.
An der letzten Bergwertung rund 80 Kilometer vor dem Ziel setzte sich der Wahl-Bayer nämlich von seinen Begleitern ab. Während diese nach und nach ins Feld zurückfielen, baute Burghardt seinen Vorsprung von drei auf vier Minuten aus. Doch vor allem die Sprinterteams Katusha-Alpecin - für den späteren Etappensieger Marcel Kittel - sowie Quick-Step Floors - für Fernando Gaviria - hielten das Tempo hoch, so dass Burghardt knapp 20 Kilometer vor dem Ziel eingefangen wurde. Ein Massensturz auf den letzten acht Kilometern sowie die daraus resultierende kräftezehrende Aufholjagd Sagans verhinderten letztlich, dass die Bora-Taktik von Erfolg gekrönt wurde. Am Ende stand für das Team zum vierten Mal ein zweiter Etappenrang zu Buche.
"Unser Ziel war es, mit Peter auf Etappensieg zu gehen, aber auch die anderen Sprinterteams wie Katusha-Alpecin müde zu machen. Marcus hat einen großartigen Job gemacht. Er hat alles gegeben und versucht, auf Sieg zu fahren", lobte sein Sportlicher Leiter Patxi Vila den Kampfgeist des 34-Jährigen. Am morgigen Abschlusstag setzt das Team alle Hoffnungen auf den Polen Maciej Bodnar. Der Zeitfahrspezialist zählt nicht zuletzt aufgrund seines Tour-Etappensieges im Zeitfahren von Marseille zu den Top-Favoriten auf den Tagessieg.
(rsn) - Sky-Chef Dave Brailsford kann sich glücklich schätzen, dass er Michal Kwiatkowski in den Reihen seiner Mannschaft hat. Der Allrounder holte sich am Dienstag den Gesamtsieg bei der Fernfahrt
(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat den 53. Tirreno-Adriatico gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren von San Benedetto del Tronto reichte dem Polen Rang zwölf, um sein Blaues Trikot vor dem Itali
(rsn) - Der 108. Platz auf der 3. Etappe in Trevi war das beste Tagesergebnis von Jacopo Mosca (Wilier Triestina - Selle Italia) bei der 53. Austragung von Tirreno-Adriatico. Blättert man in den Aufz
(rsn) - 2018 scheint zum endgültigen Durchbruch für Tiesj Benoot (Lotto Soudal) zu werden. Der 24-jährige Belgier, der seit seinem fünften Platz bei der Flandern-Rundfahrt 2015 als der kommende Kl
(rsn) - Mehr als anderthalb Stunden saß Rohan Dennis (BMC) in San Benedetto del Tronto auf dem ´Hot Seat´ des Zeitschnellsten, bevor er sich Etappensieger im Schlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico
(rsn) - Als Edelhelfer zum Gesamtsieg: Michal Kwiatkowski (Sky) hat sich die Gesamtwertung der 53. Austragung von Tirreno - Adriatico gesichert. Dem Polen genügte im abschließenden Einzelzeitfahren
(rsn) - Auf nasser Straße konnte Michal Kwiatkowski (Sky) in den Kampf um den Tagessieg beim Abschluss-Zeitfahren des 53. Tirreno-Adriatico zwar nicht mehr eingreifen. Doch Platz zwölf genügte dem
(rsn) - 17., Vierter, Zweiter, Zehnter, Vierter, Zwölfter, Zweiter - so lesen sich die bisherigen Ergebnisse von Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei Mailand-Sanremo. Am kommenden Samstag soll es nun end
(rsn) - Wenn am Nachmittag in San Benedetto del Tronto die 53. Auflage von Tirreno-Adriatico zu Ende geht, dann tut sie das mit einem Sekundenkrimi - so viel steht bereits vor dem Abschlusszeitfahren
(rsn) - Die Entscheidung über den Gesamtsieg beim 53. Tirreno-Adriatico fällt im zehn Kilometer langen Einzelzeitfahren von San Benedetto del Tronto heute um 15:59 Uhr. Dann nämlich wird Michal Kwi
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) hat am vorletzten Tag des 53. Tirreno - Adriatico seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 29-jährige Erfurter bezwang auf dem sechsten Teilstück über 153
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer