Sekundenkrimi in San Benedetto del Tronto

Die Statistik spricht für Caruso, aber was heißt das schon?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Die Statistik spricht für Caruso, aber was heißt das schon?"
Michal Kwiatkowski (Sky, links), Damiano Caruso (BMC, mitte) und mit Abstrichen auch Geraint Thomas (Sky, rechts) kämpfen um den Gesamtsieg bei Tirreno-Adriatico. | Foto: Cor Vos

13.03.2018  |  (rsn) - Wenn am Nachmittag in San Benedetto del Tronto die 53. Auflage von Tirreno-Adriatico zu Ende geht, dann tut sie das mit einem Sekundenkrimi - so viel steht bereits vor dem Abschlusszeitfahren an der Adria fest. Denn der Gesamtführende Michal Kwiatkowski (Sky) und der Zweitplatzierte Damiano Caruso (BMC) liegen vor dem zehn Kilometer langen Kampf gegen die Uhr am Dienstag nur drei Sekunden auseinander.

Der Vorteil liegt bei Kwiatkowski, der gemeinhin auch als besserer Zeitfahrer gilt. Doch man darf sich nicht täuschen lassen, denn auch sein italienischer Herausforderer weiß, wie er mit dem Zeitfahrrad umzugehen hat. Und Caruso war in den vergangenen beiden Jahren auf demselben Parcours in San Benedetto del Tronto jeweils schneller als Kwiatkowski: 2017 nahm er dem Polen sechs Sekunden ab, 2016 sogar 17. Allerdings kämpfte Caruso dort jeweils auch um eine Top-Ten-Platzierung im Gesamtklassement, während Kwiatkowski ohne Ambitionen in den Schlusstag startete.

Während Kwiatkowski 2015 und Caruso 2014 nicht am Start stand, war Kwiatkowski beim letzten Zeitfahrvergleich der beiden in San Benedetto del Tronto davor um 42 Sekunden schneller als der Italiener. Allerdings war es damals, 2013, der Pole der noch um eine Top-Platzierung kämpfte, während der Italiener seine Woche lediglich ausklingen ließ.

Dass beide den Zeitfahrparcours an der Strandpromenade mit dem sprichwörtlichen Messer zwischen den Zähnen in Angriff nehmen und alles geben werden, das ist am 13. März 2018 erstmals der Fall. Kwiatkowski ist der Favorit. "Da braucht man nicht diskutieren. Er ist stärker als ich", so Caruso selbst. Der Italiener stapelt tief und spricht davon, dass ein Podestplatz im Gesamtklassement ihn sehr befriedigen würde.

Doch Kwiatkowski lässt sich nicht einlullen. Er wird Caruso nicht unterschätzen. "Er ist eine Gefahr, natürlich. Er ist ein großartiger Zeitfahrer und er fährt in seinem Heimatland", so der Träger des Blauen Trikots, der weiß, was für beide gilt: "Wenn es im Klassement so eng ist, gibt einem das den Extra-Kick." Allerdings sei er froh, als Letzter zu starten, gibt Kwiatkowski zu: "Dadurch bekomme ich seine Zwischenzeiten. Aber egal ob ich führe oder nicht, ich werde einfach 100 Prozent fahren."

Zwischen elf und zwölf Minuten werden Kwiatkowski und Caruso am Dienstagnachmittag je nach Stand des Windes in San Benedetto del Tronto unterwegs sein. Und beide müssen auch noch auf mindestens einen Kontrahenten schauen: Geraint Thomas. Kwiatkowskis Sky-Teamkollege verlor die Gesamtführung auf der Königsetappe wegen eines Problems mit seiner Kette und will unbedingt noch wenigstens zurück aufs Podium. Der Brite ist auf dem Papier der beste Zeitfahrer innerhalb der Top Ten bei Tirren-Adriatico und könnte einige Sekunden gutmachen. Dass er sechs Sekunden auf Mikel Landa (Movistar) aufholt, um sich Rang drei zu sichern, scheint höchstwahrscheinlich. Doch auf Caruso fehlen Thomas bereits 26, auf Kwiatkowski 29 Sekunden.

Im vergangenen Jahr, als Caruso Gesamtzwölfter und Thomas Gesamtfünfter wurde und beide in San Benedetto del Tronto somit Vollgas fuhren, war Thomas 16 Sekunden schneller als der Italiener und 22 als der nicht am Anschlag fahrende Kwiatkowski.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2018Kwiatkowski bereit für die “Primavera“-Titelverteidigung

(rsn) - Sky-Chef Dave Brailsford kann sich glücklich schätzen, dass er Michal Kwiatkowski in den Reihen seiner Mannschaft hat. Der Allrounder holte sich am Dienstag den Gesamtsieg bei der Fernfahrt

13.03.2018Highlight-Video der 7. Etappe von Tirreno - Adriatico

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat den 53. Tirreno-Adriatico gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren von San Benedetto del Tronto reichte dem Polen Rang zwölf, um sein Blaues Trikot  vor dem Itali

13.03.2018Mosca gewinnt Punktewertung ohne ein Top-100-Resultat

(rsn) - Der 108. Platz auf der 3. Etappe in Trevi war das beste Tagesergebnis von Jacopo Mosca (Wilier Triestina - Selle Italia) bei der 53. Austragung von Tirreno-Adriatico. Blättert man in den Aufz

13.03.2018Benoot überrascht sich an der Adria mehr als bei Strade Bianche

(rsn) - 2018 scheint zum endgültigen Durchbruch für Tiesj Benoot (Lotto Soudal) zu werden. Der 24-jährige Belgier, der seit seinem fünften Platz bei der Flandern-Rundfahrt 2015 als der kommende Kl

13.03.2018Dennis in San Benedetto nicht zu schlagen - außer von Cancellara

(rsn) - Mehr als anderthalb Stunden saß Rohan Dennis (BMC) in San Benedetto del Tronto auf dem ´Hot Seat´ des Zeitschnellsten, bevor er sich Etappensieger im Schlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico

13.03.2018Kwiatkowski: Herrscher zwischen den Meeren

(rsn) - Als Edelhelfer zum Gesamtsieg: Michal Kwiatkowski (Sky) hat sich die Gesamtwertung der 53. Austragung von Tirreno - Adriatico gesichert. Dem Polen genügte im abschließenden Einzelzeitfahren

13.03.2018Kwiatkowski feiert Gesamtsieg, Dennis holt das Zeitfahren

(rsn) - Auf nasser Straße konnte Michal Kwiatkowski (Sky) in den Kampf um den Tagessieg beim Abschluss-Zeitfahren des 53. Tirreno-Adriatico zwar nicht mehr eingreifen. Doch Platz zwölf genügte dem

13.03.2018Sagan beweist mit starker Aufholjagd seine Top-Form

(rsn) - 17., Vierter, Zweiter, Zehnter, Vierter, Zwölfter, Zweiter - so lesen sich die bisherigen Ergebnisse von Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei Mailand-Sanremo. Am kommenden Samstag soll es nun end

13.03.2018Startzeiten zum Einzelzeitfahren in San Benedetto del Tronto

(rsn) - Die Entscheidung über den Gesamtsieg beim 53. Tirreno-Adriatico fällt im zehn Kilometer langen Einzelzeitfahren von San Benedetto del Tronto heute um 15:59 Uhr. Dann nämlich wird Michal Kwi

13.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

12.03.2018Bora-hansgrohe: Offensive Tirreno-Taktik nicht vom Erfolg gekrönt

(rsn) - Auf dem Papier war die 6. Etappe von Tirreno - Adriatico eine Angelegenheit für die Sprinter. Deshalb war anzunehmen, dass auch das Team Bora-hansgrohe alle Kräfte darauf bündeln würde, um

12.03.2018Highlight-Video der 6. Etappe von Tirreno - Adriatico

(rsn) - Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) hat am vorletzten Tag des 53. Tirreno - Adriatico seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 29-jährige Erfurter bezwang auf dem sechsten Teilstück über 153

Weitere Radsportnachrichten

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“

(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli

06.11.2025Clasica Jaen führt auch 2026 über 33 Schotter-Kilometer

(rsn) - Mit einer im Vergleich zum Vorjahr unveränderten Strecke wird am 2. Februar 2026 die 5. Auflage des spanischen Eintagesrennens Clásica Jaén (1.1) ausgetragen. Das Event, das als iberische V

06.11.2025Syritsa wird bei Astana vom KT- ins WorldTeam zurückgeholt

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine