57. Auflage des Klassikers vorgestellt

Eschborn-Frankfurt 2018: Kürzerer Name, schwierigere Strecke

Foto zu dem Text "Eschborn-Frankfurt 2018: Kürzerer Name, schwierigere Strecke"
Fabian Wegmann präsentiert die Streckenkarte des 57. Eschborn-Frankfurt | Foto: ASO

16.11.2017  |  (rsn) - Eine schwierigere Strecke, ein prägnanterer Name und ein neues Logo - ein Jahr nach dem Einstieg des Tour-Organisators ASO präsentiert sich der hessische Frühjahrsklassiker am 1. Mai mit diversen Veränderungen.

Das Traditionsrennen heißt künftig nur noch Eschborn-Frankfurt und auf den 211 Kilometern seiner 57. Auflage über 2.200 Höhenmeter führen, wie Fabian Wegmann, der neue Berater für Sport, Rennstrecke und Sicherheit, am Donnerstag anlässlich einer Pressekonferenz ankündigte: "Für 2018 haben wir kleine, aber feine Änderungen vorgenommen, um den Klassikercharakter von Eschborn - Frankfurt stärker zu betonen“, so der ehemalige Gerolsteiner- und Milram-Profi.

Die größten Herausforderungen warten wieder im Taunus auf die Profis. Dazu kommt ein anspruchsvolleres Finale in Frankfurt, das über den Hainer Weg führt, ehe das Ziel vor der Alten Oper im Frankfurter Bankenviertel erreicht wird. Die Haupt-Schwierigkeiten sind die Billtalhöhe, erstmals seit 2011 wieder im Programm (und das gleich zweimal), der Ruppertshainer Berg, der dreimal überquert werden muss, sowie der berühmte Mammolshainer Stich, der sogar viermal im Streckenprofil auftaucht.

Das erste Hindernis stellt nach 45 Kilometern wieder der Große Feldberg dar, dessen 845 Meter hoher Gipfel nach einer Kletterpartie über elf Kilometer erreicht sein und der auch diesmal wieder das "Dach“ des Rennens bilden wird. Danach folgen zwei Taunusrunden, die jeweils zweimal befahren werden.

Die letzten 35 Kilometer führen nach Frankfurt hinein und dort über eine neu eingefügte Schleife durch Sachsenhausen, wobei 15 Kilometer vor dem Ziel die ansteigende Passage über den Hainer Weg ansteht. Mit der Fahrt vorbei am neuen Henninger Turm erinnert der Radklassiker an seine Wurzeln, denn dieser Abschnitt war bis zum Jahr 2001 die Zielgerade des Rennens.

Der 1,5 Kilometer lange Anstieg soll den Klassikerspezialisten eine erfolgversprechende Chance auf eine Attacke bieten, ehe es nach der ersten Zieldurchfahrt an der Alten Oper noch über zwei kurze Runden des drei Kilometer langen Innenstadtkurses geht.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2018“Frankfurt hat in allen Kategorien neue Rekorde aufgestellt“

(rsn) - Zum zweiten Mal organisierte der Tour-de-France-Veranstalter ASO den deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn – Frankfurt. Rennchef Claude Rach zeigte sich im Gespräch mit radsport-news.com s

02.05.2018Buchmann: “Zehn Sekunden mehr hätten vielleicht gereicht“

(rsn) - Ist die verschärfte Strecke des Mai-Klassikers Eschborn-Frankfurt (212,5 km) nun etwas für Sprinter, Klassikerjäger oder bergfeste Allrounder? Diese Frage wurde bei der 57. Ausgabe nicht be

02.05.2018Naesen fühlt sich schlecht, findet sich aber auf dem Podium wieder

(rsn) - Oliver Naesen (AG2R) war als einer der Favoriten auf einen Sieg in einem der Frühjahrsklassiker gehandelt worden. Doch in den großen Eintagesrennen lief beim Belgischen Meister auch aufgrund

02.05.2018Kristoff verlor bei Eschborn - Frankfurt erst im Ziel den Überblick

(rsn) – Nur einmal verlor Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT) den Überblick. Das aber war nach dem Rennen, als er an der Alten Oper den Weg hinter die Bühne n

01.05.2018Boras Plan B Bennett verpasst wegen Gaviria Sieg in Frankfurt

(rsn) - Hätte, wenn und aber… Bora-hansgrohe hat beim Klassiker Eschborn – Frankfurt alles richtig gemacht – fast! Sogar Plan B zündete. Doch dann verfuhr sich Sam Bennett in der letzten Kurve

01.05.2018Das Finale des 57. Eschborn - Frankfurt im Video

(rsn) - Europameister Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat zum vierten Mal in Folge Eschborn - Frankfurt gewonnen und ist damit alleiniger Rekordsieger des hessischen Klassikers. Der 30 Jahre al

01.05.2018Matthews: “Danke für das tolle Rennen, Frankfurt“

(rsn) - Für Michael Matthews (Sunweb) hat sich die erschwerte Streckenführung bei Eschborn-Frankfurt mehr als nur ausgezahlt. Zwar konnte der Australier beim hessischen Klassiker nicht den Sieg einf

01.05.2018Kristoff steigt zum alleinigen Rekordsieger in Frankfurt auf

(rsn) - Am Tag der Arbeit liefert Alexander Kristoff Jahr für Jahr eine Spitzenleistung ab: Der norwegische Europameister sicherte sich bereits zum vierten Mal in Folge den Sieg beim Radklassiker Esc

01.05.2018Erik Zabel würde den Mammolshainer zweimal streichen

(rsn) - Dreimal gewann die Radlegende Erik Zabel den Frankfurter Frühjahrsklassiker, der damals noch Rund um den Henninger Turm hieß. Ob er heute Siegchancen hätte, bezweifelt der sechsmalige Gewin

01.05.2018Kristoff sprintet vor der Alten Oper zum vierten Sieg in Folge

(rsn) - Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat zum vierten Mal in Folge Eschborn - Frankfurt gewonnen und ist damit alleiniger Rekordsieger des hessischen Klassikers. Der 30 Jahre alte Norweger en

01.05.2018Larsen jubelt zweimal, Rutsch wird Zweiter vor der Alten Oper

(rsn) - Niklas Larsen (Team Virtu) konnte sich beim U23-Rennen von Eschborn-Frankfurt (1.2u) gleich zwei Mal über den Sieg freuen. Bei den Nachwuchsfahrern herrschte nämlich Unklarheit darüber, nac

01.05.2018Wellens und Lotto Soudal verlängern bis Ende 2020

(rsn) - Tim Wellens hat seinen Vertrag mit Lotto Soudal bis Ende 2020 verlängert. Das teilte das belgische WorldTour-Team von Manager Marc Sergeant am Dienstag mit. Der Belgier wird ab Freitag beim G

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine