Vorschau 4. Ladies Tour of Norway

Kampf um Sekunden auf schönen Strecken: Wer schlägt Vos?

Von Felix Mattis aus Halden

Foto zu dem Text "Kampf um Sekunden auf schönen Strecken: Wer schlägt Vos?"
Die Ladies Tour of Norway startet und endet in Halden | Foto: Cor Vos

16.08.2017  |  (rsn) - Zum ersten Mal als Teil der Women's WorldTour, lädt von Donnerstag bis Sonntag die Ladies Tour of Norway das Peloton nach Halden an der norwegisch-schwedischen Grenze. Ein drei Kilometer langer Prolog auf einem technisch kaum anspruchsvollen Wendepunktkurs sowie drei leicht wellige Etappen stehen auf dem Programm. Und auch wenn Vorjahressiegerin Lucinda Brand (Sunweb) krankheitsbedingt sowie WorldTour-Spitzenreiterin Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) fehlen, so lockt der Aufstieg des Rennens in die höchste Rennserie des Frauen-Kalenders ein illustres Peloton nach Skandinavien. Alle Etappen sind im norwegischen TV sowie im UCI-Kanal auf YouTube live zu verfolgen.

Die Strecke: Die Kurz-Rundfahrt beginnt mit einem drei Kilometer langen Prolog in Halden, der technisch bis auf den Wendepunkt nach halber Distanz keine Schwierigkeiten beinhaltet. Trotzdem waren viele Fahrerinnen schon am Mittwoch mit ihren Zeitfahrrädern auf der Strecke, denn angesichts der eher flachen drei folgenden Etappen, dürfte jede Sekunde im Kampf um den Gesamtsieg wichtig werden.

Die 1. Etappe führt über 101,5 Kilometer von Halden entlang zahlreicher großer Seen gen Norden nach Mysen, wo drei 6,2 Kilometer lange Schlussrunden auf einem kurvenreichen Parcours zu absolvieren sind. Die Zielgerade steigt leicht an. Tagsdrauf geht es über 140,1 Kilometer von Sarpsborg nach Fredrikstad, wo erneut eine Schlussrunde wartet, die diesmal 5,8 Kilometer lang ist. Die Zielankunft ist gemacht für einen Sprint und liegt direkt an Norwegens längstem Fluss, der Glomma. Im Vorjahr gewann hier, auf einer allerdings anderen Schlussrunde, die Schweizerin Nicole Hanselmann (Cervélo-Bigla) als Solistin.

Am Schlusstag führen 158,6 Kilometer von der Svinesund-Brücke, direkt auf der Grenze zwischen Norwegen und Schweden, zunächst südlich durch Schweden und schließlich noch drei Mal über die Grenze, bevor es zurück nach Halden geht. Es ist die bergigste der Etappen und sie beinhaltet in Schweden außerdem ein 7,5 Kilometer langes Schotterstück. Das Ziel in Halden wartet nach erneut drei Schlussrunden über einen kuren, aber steilen Anstieg, der in den vergangenen Jahren aber nie einen Sprint eines dezimierten Feldes verhindern konnte.

Die Favoritinnen:Die Sekundenabstände aus dem Prolog am Donnerstagabend werden das Klassement vorsortieren. Doch Bonifikationen von 3, 2 und 1 Sekunden an täglich zwei Zwischensprints sowie 10, 6 und 4 Sekunden für die Top 3 im Tagesziel dürften dafür sorgen, dass endschnelle Fahrerinnen um den Gesamtsieg kämpfen werden - allerdings welche, die mit dem durchweg welligen Terrain der Etappen gut zurechtkommen.

Top-Favoritin ist daher Marianne Vos (WM3 Pro Cycling), die durch ihren EM-Titel sowie am Sonntag ihren zweiten Platz im schwedischen Vargarda eine gute Form und die nötige Spritzigkeit bewiesen hat.

Herausgefordert wird sie von einer ganzen Reihe schneller Frauen wie Kirsten Wild (Cylance Pro Cycling), Chloe Hosking (Alé Cipollini), Jolien D'Hoore und Giorgia Bronzini (beide Wiggle-High5), Weltmeisterin Amalie Dideriksen und Chantal Blaak (beide Boels-Dolmans) sowie der Vargarda-Dritten Leah Kirchmann (Sunweb) und der Deutschen Meisterin Lisa Klein (Cervélo-Bigla), der außerdem der Prolog entgegenkommen dürfte. Besonders im Rampenlicht stehen außerdem die jungen Norwegerinnen Susanne Andersen und Emilie Moberg (beide Hitec Products), die beide auch endschnell sind. Letztere stammt aus Halden und ihr Vater ist der Organisator der Rundfahrt.

Die Teams: Boels-Dolmans, Wiggle-High5, WM3 Pro Cycling, Sunweb, Canyon-SRAM, Orica-Scott, Cervélo-Bigla, Alé Cipollini, Cylance Pro Cycling, VeloConcept, BePink Cogeas, Hitec Products, Lensworld-Kuota, FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope, Lotto Soudal, Drops, Parkhotel Valkenburg, WNT, Sport Vlaanderen-Guill d'Or, Valcar-PBM, Nationalteam Norwegen, Nationalteam Australien

Die Etappen (mit Übertragungszeiten auf dem UCI-YouTube-Kanal):
Prolog, 17. August: Halden (3 km)
1. Etappe, 18. August: Halden - Mysen (101,5 km, 16:40 - 18:20 Uhr live)
2. Etappe, 19. August: Sarpsborg - Fredrikstad (140,1 km, 16:40 - 18:20 Uhr live)
3. Etappe, 20. August: Svinesund Brücke - Halden (158,6 km, 13:30 - 15:20 Uhr live)

Das Preisgeld: Insgesamt 12.700 Euro werden an den vier Tagen in Norwegen ausgeschüttet. Davon gehen 800 Euro an die Gesamtsiegerin, 400 an die Gesamtzweite und 300 an die Dritte. Jeder Etappensieg ist 600 Euro wert, der Erfolg im Prolog 404 Euro. Außerdem gibt es eine Punkte-, eine Berg-, eine Nachwuchswertung und ein Trikot für die beste Norwegerin, was jeweils am Schlusstag 200 Euro wert ist. Die Gewinner der Teamwertung bekommen 400 Euro.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

02.09.2025Simac Ladies Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

30.08.2025Sturz, Hügel und “Goat“ Vos können Bredewolds Sieg nicht verhindern

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)