23 Sekunden fehlen zum Gelben Trikot

Bardet: "Wir haben dem Rennen unseren Stempel aufgedrückt"

Foto zu dem Text "Bardet:
Die "Großen Drei" der 104. Tour de France sprinten auf der 18. Etappe am Izoard um den dritten Platz und die damit verbundenen vier Bonussekunden. | Foto: Cor Vos

21.07.2017  |  (rsn) - Auch auf der zweiten und letzten Alpenetappe ist der Angriff auf das Gelbe Trikot gescheitert - Romain Bardet (AG2R) bleibt aller Voraussicht jetzt nur noch die Chance auf die Wiederholung seines Ergebnisses vom vergangenen Jahr, als er die Tour de France auf Rang zwei beendete.

Dennoch hat sich seitdem einiges geändert. Damals betrug sein Rückstand gegenüber Chris Froome mehr als vier Minuten, nach der gestrigen 18. Etappe über 179,5 Kilometer von Briancon zum Col d’Izoard sind es ganze 23 Sekunden. Und auch wenn am Samstag im Zeitfahren von Marseille noch einige dazukommen werden - der Franzose ist dem Titelverteidiger aus Großbritannien so nah auf die Pelle gerückt wie kein anderer Fahrer in den vorherigen Jahren.

"Die Tour ist jetzt schon ein Erfolg. Wir haben unsere Leistungen vom letzten Jahr bestätigt, ich denke wir sind sogar einen Schritt weiter. Wir haben dem Rennen unseren Stempel aufgedrückt, wir haben eine überragende Rolle gespielt. Ich habe wirklich alles gegeben“, zog der 26-Jährige Bardet nach seinem dritten Platz am Col d’Izoard bereits ein erstes Fazit der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt, die heute mit der hügeligen 19. Etappe in die Provence weitergeht, auf der es vor allem wegen des zu erwartenden Seitenwinds nochmals zu Turbulenzen kommen könnte.

Allerdings scheint Bardet nicht mehr wirklich damit zu rechnen, dass er Froome  noch von der Spitze des Gesamtklassements wird verdrängen können. "In den kommenden Jahren wird einem französischen Fahrer der Sieg bei der Tour gelingen. Ich habe alles riskiert, ich habe mir nichts vorzuwerfen“, zog der Kletterspezialist schon eine Art Schlussstrich unter die 104. Auflage der Rundfahrt.

Für AG2R-Sportdirektor Justin Jules ist das Rennen allerdings noch nicht gelaufen. "Morgen wird es eine gefährliche Etappe geben mit möglicherweise viel Wind auf dem Weg nach Salon-de-Provence, und dann folgt das Zeitfahren. Alles kann noch passieren, niemand ist sicher“, sagte der Franzose am Donnerstag und forderte von seinen Fahrern weiter alle Aufmerksamkeit: "Wir müssen fokussiert bleiben, wir werden ohne Furcht und stattdessen mit großen Ambitionen kämpfen". kündigte er an.

Das tat die AG2R-Equipe auch auf der 18. Etappe. Bereits am Col de Vars, dem vorletzten Berg des Tages, schickte Bardet seine Helfer an die Spitze des Feldes, um dieses mit einer Tempoverschärfung zu zerlegen. “Wir hatten heute eine große Aufgabe, das Ziel war, Aru, Uran und Froome zu isolieren, so dass nur noch die Kapitäne im Kampf um den Sieg übrigbleiben sollten“, erklärte Alexis Vuillermoz die Taktik, die allerdings nur im Fall von Fabio Aru (Astana) und Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) aufging.

Den weißen Sky-Zug konnten die Franzosen allerdings nicht zum Entgleisen bringen. Im Gegenteil: Im zweiten Teil des 14 Kilometer langen Schlussanstiegs zum Col d’Izoard bestimmten Froomes Helfer wieder das Geschehen, wogegen Bardet nur noch Vuillermoz an seiner Seite hatte, der schließlich auch der Tempoarbeit seinen Tribut zollen musste.

Das Gelbe Trikot dagegen hatte bis zu den letzten vier Kilometern noch Michal Kwiatkowski, Mikel Nieve und den überragenden Mikel Landa an seiner Seite, der mit seiner Attacke zudem Bardet in Zugzwang brachte. Dessen späte Angriffe verpufften zwar insofern wirkungslos, als Froome und Uran ihnen folgen konnten. Immerhin aber sicherte sich der AG2R-Kapitän als Tagesdritter noch vier Sekunden und zog damit wieder an Uran vorbei auf Platz zwei, den er am Mittwoch an den Kolumbianer hatte abtreten müssen.

Auch wenn AG2R den souveränen Froome nicht vom Tour-Thron hatte stoßen können, blieb Sportdirektor Jurdie die Hoffnung auf das Wochenende. “Heute hat Romain bewiesen, dass er stark genug ist, um eine Mission zu erfüllen. Im Gesamtklassement ist er nur 23 Sekunden hinten dran, nichts ist entschieden“, machte er seinem Kapitän Mut für die letzten Tage dieser spannenden Frankreich-Rundfahrt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

08.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025

(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg

08.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.08.2025Uijtdebroeks meldet sich bei Tour de l`Ain eindrucksvoll zurück

(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m

08.08.2025Kristoff schlägt in der Heimat zu und gewinnt Graveletappe

(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu

08.08.2025Neoprofi Brennan schießt in Polen zum 11. Saisonsieg

(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z

08.08.2025Caruso lässt Fluchtkollegen hinter sich und gewinnt 4. Etappe

(rsn) – Damiano Caruso hat die 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener, der die letzten drei seiner nun insgesamt acht Siege bei der Sizilien-Rundfahrt 2022 feiern konnte, sie

08.08.2025Keine Welt- und Europameisterschaften für van Aert

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) wird in diesem Jahr nicht an den Welt- oder Europameisterschaften teilnehmen. “Es ist wichtig, sich auch für den letzten Teil der Saison noch wichti

08.08.2025Van Baarle verabschiedet sich bei Visma

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.08.2025Vorjahressieger Kooij will seinen Titel in Hamburg verteidigen

(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg locken auch in diesem Jahr wieder einen Großteil der besten Sprinter der Welt. Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) tritt an, um seinen Titel zu verteidigen. Jonath

08.08.2025Hollmann nach drei Monaten Krankenhaus wieder zu Hause

(rsn) – Viele Tage, die chaotischer waren als jene 6. Etappe des Giro d’Italia hat diese Saison noch nicht gesehen. Nach einem Sturz, der zwar viele Fahrer erwischt hatte, im ersten Moment aber ga

07.08.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou

07.08.2025Prodhomme gewinnt auch bei Tour de l’Ain

(rsn) – Für Nicolas Prodhomme (Decathlon – AG2R) läuft 2025 weiter nach Maß. Vor dieser Saison hatte der 28-Jährige keinen einzigen Profisieg auf dem Konto, dafür klappte es dieses Jahr erst

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)
  • Vuelta a Burgos (2.Pro, ESP)