Tour-Bergkönig trotz gültigem Vertrag heiß begehrt

Barguil fährt lieber ohne Powermeter

Von Lorenz Rombach

Foto zu dem Text "Barguil fährt lieber ohne Powermeter"
Bergkönig bei der Tour: Warren Barguil (Sunweb) auf dem Podium in Paris.| Foto: Cor Vos

28.07.2017  |  (rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warren Barguil (Sunweb). Trotz eines noch bis Ende 2018 gültigen Kontrakts ist der zweifache Etappensieger und Bergkönig allerdings heiß begehrt – etwa beim Team Sky. Sollte sich der Bretone der britischen Startruppe anschließen, müsste er seine Fahrweise wohl umstellen, denn bei Sky wird nichts dem Zufall überlassen

"In diesem Jahr habe ich die Vorzüge meiner ersten Jahre als Profi wiederentdeckt, als man seine Wattzahlen nicht kennen musste, um bei der Tour de France zu attackieren. Die Radsportfans mögen keine Rennen, bei denen alles mit Powermetern errechnet ist. Ich hoffe, dass sich diese Dinge ändern können“, sagte Barguil nach dem Ende der Tour zur L'Equipe.

Tatsächlich fuhr der Kletterspezialist ausgesprochen aggressiv und attackierte regelmäßig, auch aus der Favoritengruppe heraus, wie bei der Bergankunft am Col d’Izoard, die er letztlich für sich entschied. Barguils Erfolge sind umso bemerkenswerter, wenn man mit in Betracht zieht, dass der Kapitän der deutschen Sunweb-Mannschaft sich im Mai bei der Tour de Romandie die Hüfte gebrochen hatte. Doch wie Barguil erklärte, ließ ihn seine Fahrweise zu alter Stärke zurückfinden.

"Dieses Jahr habe ich gemerkt, dass ich mehr Selbstvertrauen habe, wenn ich attackiere anstatt defensiv zu fahren. Ich zweifle an meinen Fähigkeiten, wenn ich im Peloton sitze und die Anderen das Rennen kontrollieren lasse. Ich überzeuge mich selbst, dass ich nicht mit ihnen mitfahren kann“, so der Franzose zu seinem inneren Drang, in die Offensive zu gehen. 2013 machte der leichtgewichtige Barguil erstmals auf sich aufmerksam, als er zwei Bergetappen der Vuelta a Espana gewann, bei seiner Heimat-Rundfahrt lief es bisher jedoch nie so wirklich rund.

2015 wurde er 14. der Gesamtwertung und im letzten Jahr reichte es gar nur zu Rang 23. Mit einer neuen Herangehensweise und ohne Druck fuhr Barguil in diesem Jahr auf Rang zehn des Schlussklassements – quasi nebenbei. Die starken Vorstellungen in den Bergen wecken natürlich Begehrlichkeiten. Und obwohl er noch vertraglich an Sunweb gebunden ist, gilt er als einer der gefragtesten Fahrer auf dem Markt. Nach Meldungen der L'Equipe und De Telegraaf sollen unter anderem Sky und Astana Interesse haben – der Umworbene selbst hält sich jedoch bedeckt und betont seine Heimatverbundenheit.

"Ich fühle mich zuerst als Bretone und dann als Franzose, das ist mein Blut und ich bin stolz darauf. Ich habe immer den Kontakt gehalten zu den Managern der französischen Teams und sie haben mir Angebote gemacht aber ich habe mich entschieden, bei Sunweb zu bleiben, weil ich mich dort gut fühle“, sagte Barguil.

Doch den heimatverbundenen Barguil scheint es wieder nach Frankreich zu ziehen: "Ich wäre bereit, nach Frankreich zurückzukehren aber ich werde nie vergessen, was ich bei Sunweb erlebt habe, als ich als Leader für die großen Rennen eingestiegen bin. Hier habe ich zudem gelernt, wie man sprintet und wie man in einer Windstaffel fährt. Dieses Team ist die schönste Radsport-Schule, die ich jemals gesehen habe. Dank ihnen habe ich auch Englisch gelernt“,war der 1,80 Meter große Bergkönig voll des Lobes über seine Mannschaft. In Zukunft wird jedoch die Gesamtwertung der Tour de France wieder in seinen Fokus  rücken und die Frage wird sein, wo er dafür den besten Rückhalt hat.

Giro-Sieger Tom Dumoulin (Sunweb) wird aller Voraussicht nach im nächsten Jahr die Frankreich-Rundfahrt in Angriff nehmen und wenn es wieder mehr Zeitfahrkilometer gibt, sollte der Niederländer als Kapitän gesetzt sein. Doch in diesem Jahr wurde erneut deutlich, wie stark Sky und Froome sind – vielleicht ist die Doppelspitze Dumoulin/Barguil die richtige Waffe gegen den nun viermaligen Tour-Sieger aus Großbritannien?

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

27.07.2017"Wir hatten einen guten Leadout, aber manchmal läuft´s halt nicht"

(rsn) - Für Rick Zabel hätte das Tour-Debüt nicht schlechter beginnen können. Im Auftaktzeitfahren in Düsseldorf zog sich der Profi des Katusha-Alpecin-Teams zwei Bänderrisse in der Schulter zu.

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)