Vorschau DM Einzelzeitfahren

Nur bei der Männer-Elite gibt es einen klaren Favorit

Foto zu dem Text "Nur bei der Männer-Elite gibt es einen klaren Favorit"
Tony Martin (Katusha-Alpecin) peilt in Chemnitz den 7. Titel als Deutscher Zeitfahrmeister an. | Foto: Cor Vos

22.06.2017  |  (rsn) - Mit gleich drei Entscheidungen beginnen am Freitag die Deutschen Straßen-Meisterschaften in Chemnitz - und zwar dem Einzelzeitfahren der U23 Männer, der Frauen und der Männer-Elite. Der Star des Abends ist Tony Martin (Katusha-Alpecin), der als Weltmeister und klarer Top-Favorit ins Männerrennen starten wird. Doch die Kämpfe um Meistertrikots und Edelmetall dürften auf dem nur leicht coupierten Kurs im Norden von Chemnitz trotzdem spannend werden.

Nachdem das Wetter am Donnerstag an die Zeitfahr-Hitzeschlacht vom Vorjahr erinnerte, soll es laut Vorhersage über Nacht gewittern und dadurch abkühlen, so dass am Freitagnachmittag bei nur knapp über 20 Grad um die Titel gefahren wird - allerdings bei nicht zu unterschätzendem Wind. Los geht es in Chemnitz um 14 Uhr mit den Rennen der U23 und Frauen, bevor ab 17 Uhr die Elite-Männer von der Startrampe rollen und die nur leicht wellige, mit wenigen engen Kurven bestückte Strecke unter die Räder nehmen.

U23 (31,2 km): Mit Start und Ziel in der Chemnitzer Hartmannstraße nahe des Schloßteichs haben die U23-Männer 31,2 Kilometer zurückzulegen. Es geht nördlich aus Chemnitz heraus durch Furth und Gamsdorf nach Markersdorf, wo sich der Wendepunkt befindet, und auf derselben Strecke zurück. Nachdem Zeitfahr-Asse wie U23-Weltmeister Marco Mathis, Vorjahressieger Maximilian Schachmann und Nils Politt sowie Lennard Kämna aus der Altersklasse zu den Profis gewechselt sind, ist Leon Rohde (Sunweb Development Team) als Vorjahresvierter der Beste aus 2016.

Das macht ihn allerdings nicht zum klaren Top-Favoriten, da die Liste der Mitfavoriten um Julian Braun und Joshua Stritzinger (beide Lotto-Kern-Haus), Florian Stork und Max Kanter (beide Sunweb Development Team), Patrick Haller, Tobias Nolde und Jasper Frahm (alle rad-net ROSE) sowie dem Zweiten des Bundesliga-Zeitfahrens von Cottbus im Vorjahr, Robert William Kessler (LKT Team Brandenburg), und dem dort Fünftplatzierten Laurin Winter (Heizomat) lang ist.

Frauen (31,2 km): Auf demselben Kurs wie die U23-Männer sind am Freitagnachmittag auch die Frauen unterwegs. Dort geht Trixi Worrack (Canyon-SRAM) als Titelverteidigerin an den Start, doch der Kampf um das Meistertrikot scheint offen wie lange nicht. Ex-Weltmeisterin Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) ist auf dem Papier die Frau, die es zu schlagen gilt, und der Kurs dürfte auch ihrer Teamkollegin Mieke Kröger gut liegen.

Doch in der laufenden Saison haben sich gerade die Fahrerinnen des Cervelo-Bigla-Teams stark entwickelt und für den Sieg empfohlen: Lisa Klein und Stephanie Pohl waren bereits beim Zeitfahren der Healthy Ageing Tour im April auf Tuchfühlung mit Brennauer und sind für den Titel gut. Ein Fragezeichen steht noch hinter Clara Koppenburg, die im Vorjahr an der Zwischenzeit mit Bestzeit glänzte, dann aber an ihre körperlichen Grenzen geriet und bei großer Hitze aufgab. Auf der vorläufigen Startliste fehlt ihr Name. Immer beachten muss man im Zeitfahren aber auch Corinna Lechner (BTC City Ljubljana) und Charlotte Becker (Hitec Products).

Männer (48 km): Während die U23 und die Frauen in Markersdorf nach knapp 16 Kilometern wenden, geht es für die Männer noch weiter Richtung Nordosten durch Claußnitz nach Altmittweida, wo nach 24 Kilometern deren Wendepunkt wartet. Insgesamt fährt die Elite am Freitagabend also 48 Kilometer gegen die Uhr, und alles andere als ein Sieg von Weltmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin) wäre eine Überraschung.

Doch hinter dem Titelverteidiger wird es im Kampf um die Medaillen spannend. Der Vorjahreszweite Jasha Sütterlin (Movistar) ist zwar erneut Favorit auf Silber, bekommt es aber mit einem derzeit glänzend aufgelegten Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) zu tun. Und auch Nils Politt sowie U23-Weltmeister Marco Mathis (beide Katusha-Alpecin) und Lennard Kämna (Sunweb) wollen aufs Podium. Letzterer fehlt allerdings auf der vorläufigen Startliste.

Außenseiter, aber immer für eine Überraschung in Richtung Top 5 gut, sind Daniel Westmattelmann (Lotto-Kern-Haus), Lars Teutenberg (FC Lexxi Speedbike) und Richard Stockhausen (Magnesium Pur).

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.06.2017Warum korrigierte der BDR den Fehler im U23-Zeitfahren so spät?

(rsn) - Die tollen Deutschen Meisterschaften in Chemnitz endeten mit einem üblen Missklang! Dabei spielt der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine unerhebliche Rolle.Erst nach 48 Stunden nämlich erfu

27.06.2017Burghardt: "Ich will fahren, bis ich 40 bin"

(rsn) - Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) hat sich mit seinem Sieg bei der Heim-DM in Chemnitz einen großen Traum erfüllt. Nun geht es für den neuen Deutschen Meister weiter zur Tour de France, wo

26.06.2017Fehler in der Zeiterfassung: Banusch ist Meistertrikot wieder los

(rsn) - Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) ist nach nur drei Tagen das Trikot des Deutschen Zeitfahrmeisters der U23 wieder los. Wie der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Montag mitteilte, musste

26.06.2017Nowak: "Bora-hansgrohe ist mein Wunschteam"

(rsn) - Florian Nowak vom Bundesliga Team Herrmann ist beim Straßenrennen der deutschen Meisterschaften in Chemnitz überraschend auf Platz sieben gefahren und konnte dabei namenhafte WorldTour-Profi

25.06.2017Burghardt: "Ich bin so stolz, hier Meister geworden zu sein"

(rsn) - Tolles Ende einer tollen Deutschen Meisterschaft! 20000 Zuschauer feierten in Chemnitz Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe), der nach einem starken Rennen und der großen Unterstützung seines Te

25.06.2017Kluge mischte mit Degenkolb in Chemnitz das Feld auf

(rsn) - Platz sechs bei der DM in Chemnitz war für Roger Kluge (Orica-Scott) mehr als nur ein Achtungserfolg. In einer Saison, in der es aus gesundheitlichen Gründen nur zu Beginn gut lief, war der

25.06.2017Lisa Klein: "Zu gewinnen war überwältigend"

(rsn) - Lisa Klein (Cervélo Bigla) hat sich am Samstag bei den deutschen Meisterschaften in Chemnitz etwas überraschend den Titel im Straßenrennen Gesicht. Dabei ließ die gebürtige Völklingerin

25.06.2017Marcus Burghardt zum ersten Mal Deutscher Meister

(rsn) - Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe) ist zum ersten Mal in seiner langen Karriere Deutscher Meister geworden. Der 34-Jährige aus Samerberg bei Rosenheim sicherte sich am Sonntag im Straßenrenne

24.06.2017Lisa Klein hechtet in Chemnitz mit Tigersprung ins Meistertrikot

(rsn) - Lisa Klein aus Völklingen ist bei den deutschen Straßenmeisterschaften in Chemnitz ein Überraschungscoup gelungen. Die 20-Jährige vom deutschen Cervélo-Bigla-Team bezwang im Sprint

24.06.2017Klein holt sich im Foto-Finish den Titel gegen Brennauer

(rsn) - Lisa Klein (Cervélo-Bigla) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Chemnitz das Straßenrennen der Frauen gewonnen. Die 20-jährige Völklingerin setzte sich am Samstag nach 116,4 Kilometern

23.06.2017Tony Martin: "Glücklich bin ich mit dem Zeitabstand nicht"

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften im Zeitfahren in Chemnitz endeten mit einer Überraschung. Nicht ganz oben auf dem Treppchen. Da stand am Freitag zum siebten Mal - und zum sechsten Mal in Folge

23.06.2017Rad-Bundesliga: Freienstein führt nun vor Hatz und Huppertz

(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto Kern Haus) hat seine Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga verteidigt. Der 26-Jährige belegte beim dritten Lauf, der im Rahmen des U23 Zeitfahrens bei de

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)